- Details
Der Favorit wankt aber fällt nicht.
Eine kampfbetonte Partie entschied am Samstag der Tabellenerste, der HGW Hofweier denkbar knapp mit 33:32 für sich und nimmt damit weiterhin den Platz an der Sonne in der Südbadenliga ein. Dem einheimischen TV Herbolzheim der die beiden Punkte oder zumindest einen Zähler im immer heißer werdenden Abstiegskampf dringend benötigt hätte, blieb nur zu resümieren, der Spitzenmannschaft eine heißen Kampf auf des Messers Schneide geliefert zu haben und am Ende unglücklich leer ausgegangen zu sein. Das Spiel begann ausgeglichen, wobei die Breisgauer jeweils ein oder zwei Tore vorlegten. Die Gelegenheit den Toreabstand auf 3 Tore zu vergrößern verpasste die TVH-Erste in dieser Phase gleich 3-mal, sodass der HGW wieder aufschließen konnte. Nach 11 Spielminuten leuchtete ein 6:6 auf der Anzeigentafel auf. Nun waren es die Hofweirer, die in Front gingen, die allerdings auch nicht mehr als 2 Tore zwischen sich und den Gastgeber legen konnten. Die TVH-Erste, um den am Kreis stark aufspielenden Mannschaftskapitän Florian Troxler, blieb dran und verteidigte vor dem eigenen Tor mit viel Engagement. Im Angriff führte Frank Reymann gut Regie und die Rückraumspieler Tobias Kaiser, Niklas Pommeranz und Erik Ziehler, der 45 Sekunden vor Ende des ersten Spielabschnittes den Treffer zum 15:15 Ausgleich erzielte, wurden von Reymann immer wieder gut in Szene gesetzt.
Die zweite Hälfte begann wie die erste aufgehört hatte. Der Tabellenführer legt vor, der TVH zog nach. Nun allerdings entwickelte sich das Spiel zugunsten des HGW. Der TVH-Angriff schloss mehrere Angriffe zu ungenau ab und lud damit die Gäste ein ihrerseits sich Vorteile zu verschaffen. Der HGW Hofweier ließ sich nicht zweimal bitten und der nun stärker werdende Manuel Cybulski, der quirlige Patrick Ruf und der am Kreis stets gefährliche Timo Häß schossen das Spitzenteam zwischen der 33. Und 43. Spielminute mit 19:25 in Front. Wer geglaubt hatte die Galurastädter würden nun zusammenbrechen hatte sich getäuscht. Das TVH-Team legte Kampfeswillen an den Tag und der Funke sprang auf das Publikum über. Daniel Walther im Kasten des TVH glänzte mit vielen Paraden und Erik Ziehler und seine Kollegen im Angriff machten Tor um Tor gut. In Spielminute 51 hatte der TVH aus dem 6-Tore Rückstand ein 27:28 gemacht und war drauf und dran das Spiel zu drehen. Doch auch der Klassenprimus verstand es zu kämpfen und ließ den Einheimischen den Ausgleichstreffer, der möglicherwiese noch mehr Kräfte beim TVH-Team freigesetzt hätte, nicht zu. Eine Minute vor Spielende stand es 31:33 und dem TVH lief die Zeit davon. Nach einem misslungenen Angriff der Gäste konnte der TVH zwar noch auf 32:33 verkürzen, doch kurz darauf erklang die Schlusssirene und besiegelten eine unglückliche Niederlage des TVH, der ohne Zweifel ein Unentschieden verdient gehabt hätte.
Die gezeigte Leistung allerdings sollte das Team ermuntern die nächste Spiele, bei denen es immer um Punkte gegen den Abstieg gehen wird, mutig anzugehen.
Spielstatistik:
Schiedsrichter: Martin Buschmann/Hans-Michael Ganter HC 99 Müllheim
Mannschaftsaufstellung und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Jonas Chaloupka (TW), Daniel Walter (TW), Niklas Pommeranz 8, Erik Ziehler 7, Florian Troxler 7, Tobias Kaiser 6/3, Frank Reymann 4/1, Jan Kuhn, Yannik Guth, Kamber Urlu, Manuel Bösch, Cornelius Wurst
HGW Hofweier 1: Patrick Herrmann (TW), Timo Häß 11/4, Manuel Cybulski 6, Patrick Ruf 5, Roman Einloth 5, Tim Stocker 4, Luca Barbon 2, Daniel Parden, Lukas Schade, Boris Schnak, Stefan See
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Frank Reymann (22.Min.), Kamber Urlu (32.Min.), Florian Troxler (34.u.46.Min.), Niklas Pommeranz (56.Min.)
HGW Hofweier 1: Manuel Cybulski (28.Min.), Roman Einloth (30.u.60.Min.), Lukas Schade (43.Min.), Luca Barbon (49.Min.)
- Details
Der Tabellenführer gastiert in der Breisgauhalle
Alles andere als eine leichte Aufgabe hat der TVH am Samstag, den 05.03.16 vor der Brust. Kein geringerer als der derzeitige Tabellenführer, der HGW Hofweier wird um 20:00 Uhr in der Breisgauhalle seine Visitenkarte abgeben. Über die Favoritenrolle gibt es beim Blich auf die Südbadenligatabelle nichts zu diskutieren. Der HGW verfügt über ein, auf allen Positionen gut besetztes Team und kann, im Gegensatz zum TVH, aus dem Vollen schöpfen. Die Hofweirer sind seit 8 Spielen ungeschlagen und werden nun als Tabellenführer mit breiter Brust in Herbolzheim auflaufen. Dass die Gäste auch nach dem Spiel in Herbolzheim den Platz an der Sonne inne haben wollen, liegt auf der Hand. Doch auch beim TVH geht es um viel. Die Niederlage des TVH gegen die SG Kappelwindeck/Steinbach am vergangenen Wochenende hat in Verbindung mit den Ergebnissen der anderen Mannschaften im unteren Tabellendrittel zwar am Tabellenplatz der TVH-Ersten nichts geändert, allerdings den Abstand auf den Relegationsplatz auf einen Punkt zusammenschmelzen lassen. Spielerisch wird man dem Tabellenführer kaum Paroli bieten können, weshalb sich der TVH auf das Hinspiel besinnen sollte, wo man, wie auch jetzt, auf den Tabellenführer Hofweier traf und nach einer klasse kämpferischen Leistung beide Punkte aus der Hohberghalle entführte.
"Es geht nicht darum, den Tabellenführer zu schlagen, sondern darum, Punkte gegen den Abstieg zu sammeln", betonte diese Woche der Manager des TVH, Thomas Mutschler. Das TVH-Team wird in nächster Zeit zusammenrücken und bereits im Spiel gegen den HGW Hofweier über den Kampf zum Spiel finden müssen. Durch den beruflich bedingten Weggang von Tobias Kaiser ist die Aufgabe für das TVH-Team nicht gerade einfacher geworden, zumal man derzeit auch noch auf Jannick Lehmann und Benny Gremmelspacher verzichten muss. Die Bedingungen sind also aus Sicht des TVH derzeit alles andere als optimal. Gerade deshalb hofft Kapitän Florian Troxler darauf, dass das Herbolzheimer Handballpublikum in dieser schwierigen Phase das TVH-Team noch mehr als gewohnt unterstützt und zu den mehr als 100% Leistung beflügelt die bereits im Spiel gegen Hofweier notwendig sein werden.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH bzw. SG Ken./Her.-Beteiligung:
Samstag 05.03.2016:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
13:50 Uhr D-Jugend: SG Ken./Her. D1J : HBL Heitersheim DJ
15:00 Uhr B-Jugend: SG Ken./Her. BJ : SG Rielasingen/Gottmad. BJ
16:25 Uhr Damen: TVH Da : HSV Schopfheim Da
18:00 Uhr Herren: TVH 2 : TV Freiburg St. Georgen
20:00 Uhr Herren: TVH 1 : HGW Hofweier 1
Sonntag 06.03.2016:
Heimspiele in der Üsenberghalle:
12:00 Uhr E-Jugend: SG Ken./Her. E1J : Alem. Zähringen EJ
13:30 Uhr C-Jugend: SG Ken./Her. CJ : HSG Konstanz CJ
Auswärtsspiele Kastelberghalle Waldkirch:
11:10 Uhr Mädchen E: SG Waldk./Denzl. MäE : SG Ken./Her. MäE
12:30 Uhr E-Jugend: SG Waldk./Denzl. E1J : SG Ken./Her. E2J
13:40 Uhr Mädchen C: SG Waldk./Denzl. MäC : SG Ken./Her. MäC
- Details
TVH gibt wichtige Punkte im Abstiegskampf ab
Der TVH kann offensichtlich gegen die SG Kappelwindeck/Steinbach nicht gewinnen. 1:7 Punkte, eine magere Ausbeute, die die Breisgauer aus den Spielen der letzten beiden Jahre gegen die SG aufweisen, was belegt, dass die SG Kappelwindeck/Steinbach so etwas wie der Angstgegner des TVH ist. Das Spiel in Steinbach war gerade kein Handballleckerbissen. Beide Mannschaften taten sich zunächst schwer und so stand es nach einer gespielten Viertelstunde gerade mal 6:6. Das große Manko im Herbolzheimer Spiel, das man über die gesamte Spielzeit beobachten konnte war, dass das Spiel über den Kreis oder über die Außen überhaupt nicht stattfand. Dennoch konnte sich der TVH zwischen der 15. Und der 25. Spielminute Vorteile erarbeiten und lag 5 Minuten vor dem Halbzeitpfiff mit 7:11 in Front. Doch die Mannschaft schaffte es nicht ruhig und abgeklärt die 1.Spielhälfte zu Ende zu spielen. Auch eine Auszeit des Herbolzheimer Trainergespanns brachte nicht mehr Ruhe ins TVH-Spiel, sodass die Einheimischen bis zur Halbzeit wieder auf 10:11 heran kamen und damit mit einem psychologischen Vorteil in die Pause gingen. Der TVH schaffte es allerdings nach der Pause wieder 3 Tore vorzulegen und führte in Spielminute 38 mit 12:15. Wie in der ersten Spielhälfte lies der TVH allerdings auch wieder Variabilität im Angriffsspiel vermissen. Die SG Kappelwindeck/Steinbach kämpfte sich bis zur 45.Spielminute auf 16:16 heran und ging danach bis zur 50.Spielminute selbst mit 20:17 in Führung. In 10 Minuten war dem TVH nur ein Tor gelungen was verständlicher Weise an den Nerven der Galurastädter kratzte. Doch die Mannen um Kapitän Florian Troxler gaben nicht auf und kämpften darum das Blatt doch nochmals zu wenden. 5 Minuten vor Spielende hatte sich der TVH wieder auf 21:21 herangekämpft, musste diesem Kraftakt allerdings in den letzten 5 Spielminuten Tribut zollen. Die Einheimischen zogen wieder auf 24:21 davon, was zwei Minuten vor dem Ende die Entscheidung bedeutete. Am Ende hatte im Spiel der beiden Kontrahenten wieder die SG Kappelwindeck/Steinbach die Nase vorn, bestätigte damit das Profil als TVH-Angstgegner des TVH. Beim TVH musste man bilanzieren, dass wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt abgegeben wurden und man damit, in der ohnehin schwierigen personellen Situation, nicht für etwas Entspannung sorgen konnte.
Spielstatistik:
Schiedsrichter: Michael Donninger/Sebastian Pesch SV Ohlsbach
Mannschaftsaufstellung und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Dirk Stramka (TW), Daniel Walter (TW), Niklas Pommeranz 10, Erik Ziehler 5, Yannik Guth 4, Frank Reymann 2, Manuel Bösch 1, Florian Troxler, Jan Kuhn, Kamber Urlu, Fabian Kaiser, Cornelius Wurst.
SG Kappelwindeck/Steinbach 1: Sven Gemeinhardt (TW), Stefan Messmer (TW), Markus Koch 5, Daniel Kern 5, Johannes Höll 4, Stefan Schmitt 4, Hannes Abt 2/1, Fabian Braun 2/1, Philipp Huck 2, Christian Höll 1, Maik Holfelder, Michael Kern, Markus Eckerle, Christian Gemeinhardt.
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Florian Troxler (51.Min.)
SG Kappelwindeck/Steinbach 1: Markus Eckerle (6.u.24.Min.), Christian Gemeinhardt (16.Min.), Philipp Huck (29.Min.), Michael Boos (54.Min.), Stefan Schmitt (58.Min.)
- Details
TVH zu Gast beim Tabellenschlusslicht SG Kappelwindeck/Steinbach
Mit dem wichtigen Sieg gegen den Mitkonkurrenten im Abstiegskampf, die SG Waldkirch/Denzlingen im Rücken, reist der TVH am kommenden Sonntag zum Tabellenschlusslicht SG Kappelwindeck/ Steinbach. Es geht eng her im letzten Tabellendrittel, denn die Mannschaften zwischen Platz 13 (SG Waldkirch/Denzlingen) und Platz 9 (TV Herbolzheim) trennen lediglich 4 Punkte. Den auf dem Relegationsplatz liegenden HC Hedos Elgersweier und den TVH trennen sogar nur zwei Punkte, sodass es sich der TVH keinesfalls leisten kann bei der SG Kappelwindeck/Steinbach Punkte liegen zu lassen. „Das wird kein leichter Gang für die TVH-Truppe“ meinte TVH-Pressesprecher Otmar Haag, der darauf verweist, dass die Gastgeber aus der Tatsache, dass sie die beiden Pluspunkte auf ihrem Punktekonto ausgerechnet gegen den TVH erbeuteten, sicher Mut und Kampfkraft ziehen werden. Es wird also damit zu rechnen sein, dass die bereits abgeschlagenen Gastgeber gerade in dieses Spiel mit außergewöhnlichem Willen gehen. Doch genau darauf hat sich der TVH vorbreitet. Das TVH-Team wird von Beginn versuchen die Angriffe der Einheimischen effektiv zu stören, um so den bei der SG-Truppe sicher vorhandenen Elan zu bremsen. Drei Siege in den 4 absolvierten Rückrundenspielen und gerade die kämpferische Leistung des vergangenen Wochenendes haben in den TVH-Reihen dafür gesorgt, dass man die kommenden Aufgaben selbstbewusst angeht. Auch in dieser Partie wird man vor allem das Spiel aus einer kompakten Abwehr heraus praktizieren müssen. Im Angriff geht es darum die Chancen geduldig herauszuspielen und nicht zu früh aus ungünstigen Positionen abzuschließen. Dem Gegner dürfen keine Gelegenheiten geboten werden zu schnellen Angriffen zu kommen. Gelingt es dem TVH an die Leistungen der 3 Rückrundensiege anzuknüpfen ist auch ein Sieg bei der SG Kappelwindeck/Steinbach drin und damit ein weiterer Schritt in Richtung Klassenerhalt möglich. Mannschaftskapitän Florian Troxler und das TVH-Team hoffen natürlich darauf, dass der TVH-Anhang in großer Zahl bei diesem wichtigen Spiel vertreten ist und der Mannschaft wie gewohnt, lautstark den Rücken stärkt. Spielbeginn: Sonntag, den 28.02.16, 17:00 Uhr, Steinbach, Südbadische Sportschule Halle 2.
Die Handballspiele mit TVH- bzw. SG Ken./Her.-Beteiligung vom Wochenende:
Samstag 27.02.2016:
13:00 Uhr Herren: SG Waldkirch/Denzlingen 3 : TVH 2, Waldkirch/Kastelberghalle
13:40 Uhr C-Jugend: HSV Schopfheim CJ : SG Ken./Her. CJ, Schopfheim/Friedrich-Ebert-Sporthalle
13:50 Uhr B-Jugend: HSG Konstanz BJ : SG Ken./Her. BJ, Konstanz/Schänzle-Sporthalle
18:00 Uhr A-Jugend: SG Waldk./Denzl. AJ : SG Ken./Her. AJ, Waldkirch/Kastelberghalle
Sonntag 28.02.2016:
14:00 Uhr Mädchen E: TV Gundelfingen MäE : SG Ken./Her. MaE, Gundelfingen/Sporthalle
14:00 Uhr Mädchen C: HG Müllh./Neuenb. MäC : SG Ken./Her. MaC, Müllheim/Sporthalle 2
14:30 Uhr Damen: HSG Freiburg Da3 : TVH Da, Freiburg/Gerhard-Graf-Halle
17:00 Uhr Herren: SG Kappelwindeck/Steinbach 1 : TVH 1, Steinbach/Sportschule Halle 2
- Details
TVH setzt kämpferisches Ausrufezeichen
Das TVH-Team hat Kampfkraft bewiesen und eine Woche nach der Schlappe beim BSV Phönix Sinzheim das notwendige Lebenszeichen gezeigt. Ohne Jannick Lehmann, Tobias Kaiser und Benny Gremmelspacher zeigten die Galurastädter von Beginn an, dass man gewillt war die beiden Punkte in diesem wichtigen Spiel um den Klassenerhalt in der Breisgauhalle zu behalten und damit auch den Abstand auf den direkten Aufstiegsplatz auf 4 Punkte zu erhöhen. Zu Beginn der Partie agierten beide Teams etwas fahrig. Die Ausrufezeichen setzten am Anfang des Spieles die beiden Torhüter und die Abwehrreihen, die ihre Aufgaben mit Engagement angingen, was auch der Spielstand von 6:6 nach 20. Minuten Spielzeit belegte. In TVH-Reihen wusste man, dass die Abwehr der Kandelstädter gerne eine offensive Abwehr praktizierte und hatte sich darauf eingestellt. Überrascht war offensichtlich das Gästeteam, das scheinbar nicht damit gerechnet hatte, dass auch der TVH diese Abwehrvariante anwandte, sodass es der SG Waldkirch/Denzlingen mehr als schwer fiel Einschusschancen zu generieren. Es war daher nicht verwunderlich, dass die Angriffe lange ausgespielt wurden und es in der Anfangsphase die Rückraumschützen, auf TVH-Seite Erik Ziehler und Niklas Pommeranz, auf Seite der Elztäler der junge Marius Schmieder waren, die für Torerfolge sorgten. 3 Minuten vor dem Halbzeitpfiff konnte der TVH beim Spielstand von 9:7 erstmals mit 2 Toren in Front gehen. Die Chance, noch vor der Halbzeitpause durch 7-Meter sogar auf 10:7 zu erhöhen, ließen die Einheimischen allerdings ungenutzt, sodass die Gäste wieder den Anschlusstreffer zum 9:8 Pausenstand erzielen konnten. Nach der Halbzeitpause wirkte die TVH-Abwehr um Mannschaftskapitän Florian Troxler noch kämpferischer. Im Angriff gab Frank Reymann mit guter Spielgestaltung und eigener Torgefährlichkeit das Tempo vor und während Erik Ziehler zur Hochform auflief, hatte der Angriff der SG Waldkirch/Denzlingen vermehrt Schwierigkeiten sich Chancen zu erspielen. Im Tor des TVH zog Daniel Walther dem Gästeangriff den Zahn, sodass sich der TVH in der 45.Minute auf 17:14 absetzen konnte. Ein weiterer vergebener 7-Meterwurf des TVH machte den Gästen Mut und ehe sich das Heimteam versah, gingen die Elztäler in Spielminute 50 mit 17:18 in Führung. Als die Gäste sogar auf 17:19 erhöhten, sahen die Herbolzheimer Fans die Felle davon schwimmen. Allerdings war im TVH-Team Kampf angesagt. 3 Minuten vor dem Ende glich Jan Kuhn für den TVH zum 21:21 aus und die Spannung in der Breisgauhalle hörte man förmlich knistern. Eine Auszeit auf Seiten der Elztäler nach dem 22:21 für den TVH zwei Minuten vor dem Ende zeigte nicht die gewünschte Wirkung. Den Gästen gelang es nicht das Abwehrbollwerk des TVH zu überwinden, sodass der TVH den Ball eroberte und im Angriff einen 7-Meter zugesprochen bekam. Unter dem Jubel der Zuschauer netzte Erik Ziehler zum 23:21 ein, dem der TVH kurz vor dem Ende noch den Treffer zum 24:21 Endstand folgen ließ. Es waren hart erkämpfte Punkte und es wird genau dieser Kampfeswille sein, den der TVH auch in den bevorstehenden Spielen an den Tag legen muss, wenn man den Klassenerhalt schaffen will.
Spielstatistik:
Schiedsrichter:
Benjamin Discher/Tobias Biehler HC Hedos Elgersweier
Mannschaftsaufstellung und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Jonas Chaloupka (TW), Daniel Walter (TW), Erik Ziehler 11/1, Niklas Pommeranz 7, Frank Reymann 4/1, Jan Kuhn 2, Florian Troxler, Manuel Bösch, Yannik Guth, Kamber Urlu, Cornelius Wurst.
SG Waldkirch/Denzlingen: Patrick Esterhazy (TW), Armin Philipp (TW), Fabian Krepper (TW), Marius Schmieder 5, Jan Disch 4/1, Karsten Zank 4, Sebastian Strübin 2, Andreas Engler 2, Patrick Hoch 2, Daniel Knapp 2, Andreas Fahrländer, Krunuslav Pahanic.
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Kamber Urlu (10.Min.), Florian Troxler (30.Min.), Frank Reymann (40.Min.)
SG Waldkirch/Denzlingen: Andreas Fahrländer (12.u.24.Min.), Daniel Knapp (42.Min.), Krunuslav Pahanic (60.Min.), Marius Schmieder (60.Min.)