• Home
  • Teams
    • Alle SG-Spiele
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
      • Tabelle M-BzOL
      • Torschützen
      • Berichte
    • Damen
      • Tabelle F-BzOL
      • Berichte
    • Mädchen C
      • Tabelle wJC-BzOL
      • Berichte
    • Mädchen D
      • Tabelle wJD-BzL
      • Berichte
    • Mädchen E
      • Tabelle wJE-RF
      • Berichte
    • A-Jugend
      • Tabelle mJA-BzOL
      • Berichte
    • B-Jugend
      • Tabelle mJB-OL
      • Berichte
    • C-Jugend
      • Tabelle mJC-OL
      • Berichte
    • D-Jugend
      • Tabelle gJD-BzOL
      • Berichte
    • E-Jugend
      • Tabelle gJE-RF
      • Tabelle gJE-TF-N
      • Berichte
    • Minis
      • Berichte
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
      • 3. Mannschaft
      • Mädchen A
        • Berichte
      • Mädchen B
        • Berichte
  • Tabellen
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen C
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • E2-Jugend
  • News
  • Verein
    • Förderkreis
    • TVH Gesamtverein
    • Anträge
    • Kontakt
    • Vorstand
  • Sponsoren
  • Impressum

Hauptmenü
  • Home
  • Teams
    • Alle SG-Spiele
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen C
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • Minis
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
  • Tabellen
  • News
  • Verein
  • Sponsoren
  • Impressum
Gesucht ...

Wir suchen
Jugendtrainer/in gesucht
Hier gibt's mehr Infos dazu

Hier gibt mehr Infos dazu
Hier gibt's mehr Infos dazu

Spielgemeinschaft

Seit der Saison 2023/24
bilden wir im aktiven Bereich
eine Spielgemeinschaft

Logo SG Kenzingen/Herbolzheim

mit dem TB Kenzingen

TB Kenzingen

Hier geht's zum
SG Handball-Partner
TB Kenzingen

Suche
Anmeldung
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Teams
  4. 1. Mannschaft
  5. Berichte
Details
Veröffentlicht: 16. November 2015

TVH-Team verpasst Chance in Kuppenheim zu punkten

Es war alles in allem ein schwaches Südbadenligaspiel, das die beiden Mannschaften am Samstagabend auf das Parkett der Sporthalle in Kuppenheim legten. Den besseren Start erwischte der Gast aus Herbolzheim, der nach 10 Spielminuten mit 1:4 in Front lag. Dennoch ließ das Team aus dem Breisgau die noch vor Wochenfrist beim Derby gegen die SG Köndringen/Teningen gezeigte Dynamik vermissen und verwertete die sich bietenden Chancen den Vorsprung auszubauen nicht. In der Abwehr agierte das TVH-Team allzu oft nur halbherzig, sodass im Laufe der 1.Spielhälfte die Mannschaft der SG Muggensturm/Kuppenheim zwar langsam aber stetig besser ins Spiel kam. Die Folge war, dass die Einheimischen nach 19 Spielminuten das 6:6 und damit erstmals ein Unentschieden erreichten. Nach 23 Spielminuten erzielten die Gastgeber den Treffer zum 9:8 und gingen damit erstmals in diesem Spiel in Führung. Doch auch dem Fenyö-Team gelang es nicht sich ab zu setzten, sodass das Schiedsrichterduo die Mannschaften beim Spielstand von 12:11 in die Halbzeitpause schickten. Auch in Spielhälfte 2 wurde die Qualität des Spieles nicht wesentlich besser. Die SG Mu/Ku zeigte allerdings die engagiertere Leistung und setzte sich zu Beginn der 2.Spielhälfte auf 17:14 ab. Der TVH glich zwar nach 40 Spielminuten nochmals zum 18:18 aus, nahm aber diesen Spielstand nicht zum Anlass nun etwas mehr zu tun. In Angriff und Abwehr wirkte das TVH Team behäbig und vergab selbst klarste Chancen, was der SG Mu/Ku die Gelegenheit eröffnete wieder in Front zu gehen. Das Heimteam ließ sich dazu nicht zweimal bitten und legte bis zur 50.Spielminute wieder 3 Tore vor. Der TVH war an diesem Tage nicht mehr im Stande in den letzten 10 Spielminuten das Blatt nochmals zu wenden, sodass am Ende die SG Muggensturm/Kuppenheim als Sieger aus einer mäßigen Südbadenligapartie hervorging. Mit dem 27:24 Sieg sicherte sich die SG Muggensturm/Kuppenheim zwei wichtige Punkte, welche die TVH-Erste mit mehr Disziplin und Engagement sicherlich in den Breisgau hätte mitnehmen können.

Statistik des Spieles:
Schiedsrichter:M atthias Schwing / Yannick Krauss vom TV Auenheim
Mannschaftsaufstellung und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Jonas Chaloupka (TW), Daniel Walter (TW), Jannick Lehmann 8, Florian Troxler 5, Erik Ziehler 4/1, Tobias Kaiser 3, Niklas Pommeranz 2, Jan Kuhn 1, Yannik Guth 1, Benny Gremmelspacher, Kamber Urlu, Frank Reymann
SG Muggensturm/Kuppenheim 1: Robert Kovacs (TW), Thorsten Renk (TW), Lars Crocoll 11, Julian Schlager 9/3, Ricardo Hörth 3, Mathias Heider 2, Mathias Herbst 1, Jan Unser 1, Markus Krauth, Ernst Gawain Stahlberger, Luca Quintieri, Robin Welzer, Nick Stahlberger
2-Minuten-Strafen: Florian Troxler (17.Min.), Benjamin Gremmelspacher Disq. (18.Min.), Yannick Guth (58.Min.)
SG Muggensturm/Kuppenheim 1: Mathias Heider (22.Min.), Jan Unser (32.Min.), Mathias Herbst (33.Min.), Julian Schlager (45.Min.), Lars Crocoll (46.Min.)

Details
Veröffentlicht: 12. November 2015

TV Herbolzheim tritt beim Vizemeister an

Kein Zweifel, der Gastgeber des TV Herbolzheim, die SG Muggensturm/Kuppenheim hat in dieser Saison etwas andere Zielsetzungen als in den beiden zurückliegenden Runden, wo man jeweils Vizemeister der Südbadenliga wurde, allerdings in den Aufstiegsspielen scheiterte. Trainer Kalman Fenyö betonte bereits vor Saisonbeginn, dass es in dieser Saison darum geht neue Spieler in das Team einzubauen und Abgänge wie z.B. Halmagyi, Wagner und Grothe zu verkraften. Mit 3 Siegen aus den ersten 4 Saisonspielen startete die Fenyö-Truppe dann doch sehr gut in die neue Saison. Dann allerdings folgten 3 Niederlagen in Serie, sodass für die SG MuKu am vergangenen Wochenende ein Heimsieg gegen den TuS Ottenheim fast schon Pflicht war. Mit dem 32:27-Sieg gegen die Ottenheimer hofft man natürlich in den Reihen der SG den Schalter wieder umgelegt zu haben und dass man im erneuten Heimspiel gegen den TV Herbolzheim wieder punkten kann. Andere Gedanken hat logischerweise der Coach des TVH, Sigurjon Sigurdsson, der gerne die in der Sporthalle in Kuppenheim zu vergebenden Punkte mit nach Hause in den Breisgau nehmen würde. Der TVH weiß natürlich um die Gefährlichkeit des Fenyö-Teams. Die SG Muggensturm/Kuppenheim verfügt über eine Truppe, die vor allem auch durch robuste Körperlichkeit überzeugt. Der Haupttorschütze Lars Crocoll und Kreisläufer Matthias Heider sind nicht nur im Angriff durchsetzungskräftig, sondern stellen auch in der Abwehr, vor dem starken Torhüter Robert Kovacs einen schwierig zu überwindenden Block. In der Mitte führt Benjamin Hofmann gut Regie und ist, wie auch Ricardo Hörth und Michael Freyer von der Außenposition äußerst torgefährlich. Der 19-jährige Julian Schlager hat sich gut in das SG-Team integriert und wird sicher im Laufe der Saison immer wichtiger für die SG werden. Der TVH fährt zwar mit Respekt, aber ohne Angst nach Kuppenheim. Bereits in der abgelaufenen Saison hätte der TVH in Kuppenheim beinahe für eine Überraschung gesorgt, als man, nach einem hart umkämpften Spiel, mit 29:28 das Nachsehen hatte. Gerne würde das TVH-Team um Kapitän Tobias Kaiser Revanche für die letztjährige Niederlage nehmen. Nach den letzten beiden Niederlagen steht das Sigurdsson-Team auch etwas unter Zugzwang, da ja die nach dem Spiel gegen die SG MuKu anstehende 3.Auswärtspartie in Folge auf ebenso schwierigem Terrain in Steißlingen auszutragen ist. Bleibt für den TVH zu hoffen, dass sich Niklas Pommeranz, der sich beim Spiel bei der SG Köndringen/Teningen eine Fußverletzung zugezogen hat in diesem wichtigen Spiel zur Verfügung steht und dass auch Frank Reymann nach seiner OP erstmals wieder auflaufen kann. Wenn das TVH-Team an die beim Spiel bei der SG Kö/Te 2 in der ersten Spielhälfte gezeigten Leistungen anknüpfen und vor allem diese über die gesamte Spieldauer auf das Hallenparkett legen kann wird man auch dem Fenyö-Team Paroli bieten können. Nicht nur mit Blick auf die Tabelle, sondern auch für das Selbstvertrauen der TVH_Ersten wäre es wichtig, dass nicht, wie in den letzten beiden Spielen, eine knappe Niederlage, sondern wieder einmal ein Sieg heraus springt.
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag 14.11.2015: 
15:05 Uhr E-Jugend: Alem. Zähringen EJ : SG Ken/Her E1J, Frbg. Zähringen/Jahnhalle
20:00 Uhr Herren: SG Muggensturm/Kuppenheim 1 : TVH 1, Kuppenheim/Sporthalle
Sonntag 15.11.2015:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
10:35 Uhr D-Jugend: SG Ken/Her D2J : TuS Oberhausen DJ
11:45 Uhr Mädchen E: SG Ken/Her MäE :  SG Waldk,/Denzl. MäE
13:00 Uhr Mädchen A: SG Ken/Her MäA :  SG Kappelw.,/Stei. MäA2
14:30 Uhr E-Jugend: SG Ken/Her E2J : SG Waldk,/Denzl. E1J
15:40 Uhr C-Jugend: SG Ken/Her CJ : SG Bodman/Stockach CJ
17:00 Uhr B-Jugend: SG Ken/Her BJ : TuS Ringsheim BJ
18:25 Uhr Herren: TVH 2 : TV Todtnau 2
20:00 Uhr Damen: TVH Da : SG FT1844/Kappel Da
Auswärtsspiele:
13:45 Uhr D-Jugend: SG Köndr./Tening. DJ : SG Ken/Her D1J, Teningen/Ludwig-Jahn-Halle
15:40 Uhr Mädchen B: SG Bötzingen/March MäB : SG Ken/Her MäB, Bötzingen/Adam-Treiber-Halle

Details
Veröffentlicht: 09. November 2015

TVH lässt Punkte bei der SG Köndringen/Teningen 2 liegen

Nach Spielende gab es für die TVH-Truppe zu resümieren, dass man einen möglichen Sieg gegen die Drittligareserve der SG Köndringen/Teningen selbst aus den Händen gegeben hatte. Das Spiel begann ausgeglichen und nach 5 Spielminuten zeigte die Anzeigetafel in der Ludwig-Jahn-Halle in Teningen ein 3:3 an. In der Folgezeit zeigte der TVH die bessere Spielanlage kam durch einstudierte Angriffszüge zu Torchancen und verwertete die sich bietenden Möglichkeiten konsequent. Vor dem eigenen Gehäuse agierte die TVH-Erste hellwach und konnte vor allem den Routinier Christian Hefter gut in Schach halten. Die Gäste zogen so bis zur 10.Spielminute auf 4:8 davon. Auch nach 15.Spielminuten lag der TVH beim Spielstand von 7:11 immer noch mit 4 Toren in Front und die Einheimischen Zuschauer warteten vergeblich darauf, dass sich die Drittligareserve besser in Szene setzen würde. Beim 10:12 in der 18.Spielminute schien es, als ob das Heimteam besser ins Spiel kommen sollte. Doch der Gast aus Herbolzheim spielte konsequent sein Spiel weiter und hatte sich in der 18.Spielminute beim Spielstand von 10:16 sogar einen 6-Tore-Vorsprung herausgespielt. Was dann folgte war nicht ganz erklärbar. Nach einer Verletzung von Niklas

alt

Jannick Lehmann im ersten Einsatz nach der Verletzungspause (Bild Handballserver)

Pommeranz und einem kleinen „Hinausstellungsfestival“ das den TVH  TVH zeitweise auf 3 Feldspieler dezimierte konnte der TVH nicht mehr an die zuvor gezeigte Leistung anknüpfen. Die SG, die bei jeder Hinausstellung eines TVH-Spielers ohnehin sofort auf eine offensive Deckungsvariante umstellte, die zeitweise fast an eine Manndeckung erinnerte, nutzte die sich durch die Unterzahl des TVH bietenden Gelegenheiten konsequent aus und arbeitete sich wieder heran. Beim Halbzeitpfiff des Schiedsrichtergespannes Frei/Kramer leuchtete auf dr Anzeigetafel ein 17:19 auf, womit die Einheimischen wieder auf Schlagdistanz waren. Zu Beginn der 2.Spielhälfte kam die SG-Zweite wacher aus der Pause. 4 Tore in Folge bedeuteten einen Führungswechsel und es schien, als ob die Drittligareserve der SG nun auf die Siegerstraße einbiegen würde. Doch nun brach die Zeit von Erik Ziehler im TVH-Trikot an. Ziehler erzielte Tor um Tor und brachte die Gäste aus Herbolzheim wieder in Front. Nach 45 Spielminuten hatte sich der TVH beim Spielstand von 25:28 wieder 3 Tore abgesetzt. Allerdings ließ nun die Konzentration in den TVH-Reihen nach. Unnötige und unvorbereitete Abschlüsse sorgten dafür, dass die SG immer wieder leicht in Ballbesitz kam und das SG-Team war routiniert genug daraus Kapital zu schlagen. In der 52.Spielminute schoss der junge Maurice Bühler das 30:29 und damit die SG erstmals wieder in Front. Als TVH-Kapitän Tobias Kaiser in der 56.Spielminute nochmals auf 31:30 verkürzte war für den TVH zumindest noch ein Unentschieden in Reichweite. Doch die TVH-Erste reagierte nun hektisch mit schloss zu früh und unentschlossen ab, sodass die SG-Zweite mit Toren von Sandu und Ehrler den Sack zu machen konnte. Letztendlich fehlte dem TVH am Ende die Ruhe und die Kraft, sich letzte Chancen herauszuarbeiten und in Tore umzusetzen. Mit 33:31 verlor man zwar knapp, muss allerdings der vergebenen Chance, das Spiel zum richtigen Zeitpunkt zu entscheiden, hinterher weinen.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Jonas Chaloupka (TW), Daniel Walter (TW), Erik Ziehler 13/2, Jannick Lehmann 5, Tobias Kaiser 4, Niklas Pommeranz 4, Jan Kuhn 4, Florian Troxler 1, Yannik Guth, Benny Gremmelspacher, Kamber Urlu
SG Köndringen/Teningen 2: Daniel Guiilium (TW), Ulrich Kiefer (TW), Christian Hefter 7, Wolfgang Kiefer 6/5, Sascha Ehrler 5, Gerald Sandu 3, Oliver Rösch 3, Maximilian Endress 3, Maurice Bührer 2, Razvan-Mihai Moldovan 2, Axel Simak 1, Michael Rascher 1, Felix Bührer, Benjamin Rieß
Schiedsrichter: Armin Frei / Wolfgang Kramer TuS Ringsheim / HC Hedos Elgersweier
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Kamber Urlu (3.Min.), Niklas Pommeranz (14.Min.), Jannick Lehmann (18.Min.)
SG Köndringen/Teningen 2: Michael Rascher (5.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Jan Kuhn (17. u. 24.Min.), Benjamin Gremmelspacher (23. u. 25.Min.), Florian Troxler (20., 56. u. 60.Min.), Erik Ziehler (51.Min.)
SG Köndringen/Teningen 2: Michael Rascher (6.min.), Wolfgang Kiefer (19.Min.), Michael Endress (28.Min.), Razvan-Mihai Moldovan (34. u. 45.Min.), Axel Simak (56.Min.), Oliver Rösch (58.Min.)
7-Meter:
TV Herbolzheim 1: Tobias Kaiser 1/0, Erik Ziehler 3/2
SG Köndringen/Teningen 2: Wolfgang Kiefer 6/5, Christian Hefter 1/0

Details
Veröffentlicht: 04. November 2015

TVH trifft auf die Drittligareserve der SG Köndringen/Teningen

Drei Auswärtsspiele in Folge hat die 1.Manschaft des TVH vor der Brust. Dies allein würde bereits reichen um davon zu sprechen, dass dem TVH quasi Wochen der Wahrheit ins Haus stehen. Erschwert wird die Aufgabe vor der die TVH-Erste steht zudem durch die Tatsache, dass der ohnehin dünne Kader der Breisgauer immer noch zusätzlich, durch das Fehlen verletzter Spieler geschwächt ist. Und das alles vor einem Spiel, das man durchaus als Lokalderby bezeichnen kann. Die Drittligareserve der SG Köndringen/Teningen und die Mannschaft des TVH haben sich bereits einige emotionsgeladene Partien geliefert und dies wird auch am kommenden Sonntag nicht anders sein, wenn das Team von Sigurjon Sigurdsson um 17:00 Uhr in der Teninger Ludwig-Jahn-Halle gegen die SG-Zweite antritt. Die Kontrahenten weißen vor der Partie den gleichen Punktestand auf und sowohl die Gastgeber als auch die Gäste aus dem nördlichen Breisgau haben großes Interesse daran die zu vergebenden Punkte auf der Habenseite zu verbuchen, zumal ein Sieg den Verbleib in der oberen Tabellenhälfte garantiert. Der TVH fährt mit der Last des verlorenen Heimspieles gegen den TuS Schutterwald zum Spiel nach Köndringen. TVH-Coach Sigurdsson hat bei seinem Team vor allem mangelnde Leistungskonstanz ausgemacht und ist darauf bedacht die Trainingsschwerpunkte entsprechend zu setzen, um dieses Manko abzustellen. Es gilt, die ohne Zweifel vorhandene individuelle Klasse der Einzelspieler des TVH in diejenigen Bahnen zu lenken, die dem Teamerfolg am dienlichsten sind. Der Gegner des TVH, die Reserve der SG Köndringen/Teningen, hat sich als Aufsteiger sofort und ohne Probleme in der Südbadenliga eingefunden und erste Ausrufezeichen gesetzt. Dies ist allerdings nicht verwunderlich, kann doch der neue Coach der Drittligareserve Marco Schiemann auf einen schier unerschöpflichen Spielerpool aus jungen Talenten und erfahrenen Routiniers zurückgreifen. Die Routiniers Sascha Ehrler und der omnipräsente Christian Hefter sind quasi die Anführer und Haupttorschützen der SG-Truppe, in der auch immer wieder junge Spieler der Drittligamannschaft auflaufen. Nicht zuletzt deshalb ist die SG-Zweite schwer auszurechnen und es ist im Vorhinein kaum eine Aussage darüber zu treffen worauf man als Gegner sein Hauptaugenmerk zu legen hat. Wenn auch die SG aufgrund des Heimvorteiles favorisiert in die Partie geht, so hat das TVH-Team keinesfalls die Absicht dem Gastgeber die zu vergebenden Punkte kampflos zu überlassen. TVH-Kapitän Tobias Kaiser und seine Mannschaftskameraden hoffen darauf, dass viele Herbolzheimer Fans den Weg in die Ludwig-Jahn-halle nach Teningen auf sich nehmen, um die Mannschaft zu unterstützen. Es kann, wie immer wenn die SG und der TVH die Klingen kreuzen, mit einer spannenden und emotionsgeladenen Partie gerechnet werden.
Die Handballspiele vom Wochenende:

Samstag 07.11.2015:
Heimpiele in der Üsenberghalle:

13:00 Uhr E-Jugend: SG Ken/Her E1J : SG Bötzingen/March EJ
16:00 Uhr Herren: TB Kenzingen 2 : TVH 2

Auswärtsspiele:
12:35 Uhr Mädchen B: SG Waldk/Denzl MäB : SG Ken/Her MäB, Denzlingen/Sporthalle
14:30 Uhr C-Jugend: TV Ehingen CJ : SG Ken/Her CJ, Ehingen/Eugen-Schädler-Halle
18:10 Uhr Damen: SG Waldk/Denzl Da : TVH Da, Denzlingen/Sporthalle

Sonntag 08.11.2015:
Spiele in der Üsenberghalle:
11:10 Uhr D-Jugend: SG Ken/Her D1J : Alem. Zähringen DJ
12:40 Uhr A-Jugend: SG Ken/Her AJ :  Alem. Zähringen AJ

Auswärtsspiele:
12:15 Uhr D-Jugend: SG Bötzingen/March DJ : SG Ken/Her, D2J March-Buchheim/Sporthalle
17:00 Uhr Herren: SG Köndringen/Teningen 2 : TVH 1, Teningen/Ludwig-Jahn-Halle

Details
Veröffentlicht: 26. Oktober 2015

Dem TVH-Team fehlt Leistungskonstanz

Die TVH-Erste muss am Wochenende der Zeitumstellung etwas falsch verstanden haben. Statt eine Stunde länger zu schlafen hat das TVH-Team eineinhalb Stunden geschlafen, sprich man hat auch die 1.Spielhälfte im Spiel gegen den TuS Schutterwald völlig verpennt und eine unterirdische Leistung abgeliefert. In Angriff und Abwehr waren die Breisgauer im ersten Spielabschnitt überhaupt nicht auf dem Platz und der Gast aus Schutterwald, der sein Programm clever herunterspielte domminierte das Spiel. Die Spielstände von 3:6 nach zehn Spielminuten, 5:11 nach 20 Minuten und 9:18 zur Halbzeit sprechen eine deutliche Sprache und zeigen auf, dass der TVH weder in der Abwehr noch im Angriff Zugriff auf das Spiel hatte. In der Abwehrarbeit ließ die Mannschaft des TVH jede Konsequenz vermissen, sodass es dem Gegner immer wieder gelang die Kreisläufer anzuspielen, die entweder einnetzten oder, weil der entsprechende TVH-Abwehrspieler immer zu spät reagierte, einen Strafwurf herausholten. Im Angriff agierte der TVH ideenlos und lies jegliche Durchschlagskraft vermissen. Harmlose, unvorbereitete Abschlüsse und unverständliche technische Fehler ließen den TVH-Angriff schlecht aussehen. Der Gast aus Schutterwald profitierte von den schlechten Abschlüssen des TVH-Teams und zog mit schnellen Angriffen und schön herausgespielten Toren unaufhaltsam davon, sodass sich für die Eiheimischen ein Debakel anbahnte. Beim Halbzeitpfiff der gut leitenden Schiedsrichterinnen Kick und Haaser zeigte die Anzeigetafel einen Spielstand von 9:18 an und jeder fragte sich, wieviel Tore der TuS Schutterwald wohl in Spielhälfte 2 noch zwischen sich und den TVH legen


wird. In der Pause erfolgte in der Kabine des TVH offensichtlich ein Weckruf. Mit einer nun offensiveren und aggressiveren Deckungsarbeit, gepaart mit schnelleren Angriffen und konzentrierteren, wuchtigen Abschlüssen konnte der TVH bis zum Spielstand 16:22 in der 40.Spielminute den Rückstand zumindest etwas verkürzen. In der  Folgezeit wurde dem Betrachter nicht ganz klar ob der TVH nun so viel besser wurde oder ob der Angriffswirbel des TuS Schutterwald in Hälfte eins ein Strohfeuer war. Auf jeden Fall gelang es den Breisgauern in der Folgezeit mit einer nun offensiven Deckung den Gästen immer wieder den Ball abzujagen und nach und nach Tore zu erzielen, was den TuS offensichtlich immer nervöser machte. Als der TVH in der 54.Spielminute den Treffer zum 29:31 markierte war man wieder auf Schlagdistanz und es roch in der Breisgauhalle nach einer Sensation. Doch diese blieb aus, der TuS Schutterwald hielt sich in den letzten Minuten den TVH quasi vom Hals, der letztendlich gegenüber der ersten Spielhälfte zu viele Tore aufzuholen hatte. Die Gäste siegten über das gesamte Spiel betrachtet verdient mit 32:35. 
Das TVH-Team ist ins Stammbuch zu schreiben, dass eine halbe Stunde Engagement und Einsatz nicht reichen um Spiele zu gewinnen. Es gilt sich zukünftig von der ersten Spielminute an zu konzentrieren und Einsatzwillen sowohl in die Abwehr als auch im Angriff zu zeigen.
Statistik des Spieles:
Mannschaftsaufstellung und Torschützen des Spieles:
TVH 1: Jonas Chaloupka (TW), Daniel Walter (TW), Tobias Kaiser 9, Erik Ziehler 8, Niklas Pommeranz 7, Jan Kuhn 4, Benny Gremmelspacher 2, Florian Troxler 1, Yannik Guth 1, Kamber Urlu
TuS Schutterwald 1: Raphael Herrmann (TW), Michael Knuth (TW), David Körkel 11/6, Fabian Schindler 7, Sven Gieringer 6, Andreas Bachmann 2, Florian Herzog 2, Tim Heuberger 2, Rene Wöhrle 2, Paolo Scavelli 2 Fabian Huck 1, Michael Decker, Johannes Silberer
Schiedsrichter: Patricia Kick/Sarah Haaser BSV Phönix Sinzheim
Gelbe Karten:
TVH 1: Troxler (5.22), Guth (5.57)
TuS Schutterwald 1: Schindler (32.22), Bachmann (39.08)
2-Minuten-Strafen:
TVH 1: Troxler (25.39, 41.03, 58.13), Pommeranz (37.01), Guth (58.40)
TuS Schutterwald 1: Huck (59.00)
7-Meter:
TVH 1: -keine-
TuS Schutterwald 1: Körkel 6/6

  1. TVH erwartet den punktgleichen TuS Schutterwald
  2. TVH räumt beide Punkte beim Tabellenführer HGW Hofweier ab
  3. TVH tritt beim Ligaprimus HGW Hofweier an
  4. TVH gibt unnötig zwei Punkte ab
  5. Schlusslicht Kappelwindeck/Steinbach zu Gast beim TVH

Seite 91 von 192

  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
Unsere Sponsoren
  • 01_REWE-Logo_2022-01-hp.png
  • 02_Sparkasse-logo-2425-01-HP.jpg
  • 03_Waldhaus_logo-Oval_2425-01-hp.jpg
  • 04_RT-Personal-Logo-2425-01-HP.jpg
  • 05_EnBw-logo-20240925-03.jpg
  • 06_GOLDBRENNER_2022-01-hp.png
  • 07_Prima-1617.jpg
  • 08_ebmpapst_logo-2425-01-hp.jpg
  • 09_BTS-Reisecenter-2425-01.png
  • 10_Hilscher.gif
  • 11_Wagner-logo-2425-02-HP.jpg
  • 13_VoBa-logo-20190810-HP.jpg
  • 14_DWF-Logo_2022-01-hp.png
  • 15_POE_Logo_2022-01-hp.png
präsentieren die Info-Box
  • Sponsoren-Infos
  • Alle SG-Spiele
  • Zu den Tabellen
Minitabelle M-OL