- Details
TVH gewinnt Lokalderby gegen den TuS Oberhausen klar mit 35:27
Für die Bilder bedanken wir uns beim Handballserver
Mit einem 35:27 Sieg startete der TV Herbolzheim in die Rückrunde der Saison 15/16 und konnte damit das Lokalderby gegen den Rivalen TuS Oberhausen klar für sich entscheiden. „Wir haben eine, gegenüber dem Vorrundenende, verbesserte Leistung geboten und damit mehr als nur Revanche für die knappe 28:27 Vorrundenniederlage gegen den TuS Oberhausen genommen“, meinte nach dem Spiel ein zufriedener TVH-Coach Sigurjon Sigurdsson. Nach einer gut dreieinhalb Minuten dauernden Abtastphase erzielte Tobias Kaiser den ersten TVH-Treffer zum 1:0 und es war wiederum der Kapitän, der nach 5 Minuten auf 2:0 erhöhte. Der Gast ließ sich allerdings nicht einschüchtern, glich in der 7.Spielminute zum 2:2 aus und ging selbst in der 9.Spielminute mit 2:3 in Führung. Dies sollte dann aber auch die einzige Führung der Gäste über das gesamte Spiel betrachtet gewesen sein. Der TVH erzielte in der 15. Spielminute den Treffer zum 7:5 und damit erstmals ein 2 Tore Führung. Doch noch schafften es die Einheimischen nicht den Vorsprung zu vergrößern. Eine klare Chance zum 8:5 konnte der TVH nicht nutzen, was der Gast aus Oberhausen prompt zum 7:6 Anschlusstreffer nutzte. In der 20.Spielminute zeigte die Anzeigentafel ein 9:9 an was offensichtlich das TVH-Team anspornte wieder einen Gang zuzulegen. In Spielminute 25 hatte der TVH beim Spielstand von 13:10 erstmals eine 3-Tore-Führung erzielt und die Zuschauer hofften darauf, dass das TVH-Team diese Führung auch mit in die Pause nehmen würde. Doch dies gelang der TVH-Ersten wieder einmal nicht. Eine Sekunde vor dem Halbzeitpfiff des gut leitenden Gespannes Burger/Leser netzten die Oberhausener zum 14:14 Halbzeitstand ein.
Auch in Hälfte 2 nahm zunächst die TVH-Erste um Kapitän Tobias Kaiser das Heft in die Hand. Das 17:15 erzielte für den TVH Florian Troxler, der beim Torschuss von Alexander Heß grob gefoult wurde, der dafür vom Schiedsrichtergespann disqualifiziert und vom Feld geschickt wurde. Doch
auch diese 2-Tore Führung glichen die Gäste aus Oberhausen nochmals zum 17:17. Was folgte war nun Balsam für die Seele der Herbolzheimer Handballfans. Der TVH spielte im Angriff überzeugend und zog Tor um Tor davon. Vor dem eigenen Kasten machte man die Abwehr dicht, sodass für die Gäste aus Oberhausen, die nun mehr und mehr ideen- und hilflos wirkten, kein Durchkommen mehr war. Selbst wenn sich eine Chance für den TuS Oberhausen bot war da noch der gut aufgelegte TVH-Goalie Jonas Chaloupka, der selbst klarste Chancen der Gäste zu Nichte machte. In der 50.Spielminute hatte sich das TVH-Team beim Stand von 27:21 einen 6 Tore-Vorsprung herausgespielt, der in der Folge mittels schnellen Gegenstößen von Troxler und Reymann, den typischen dynamischen Ziehler-Schüssen, Toren von der Außenposition und einigen Kabinettstückchen auf 33:25 ausgebaut wurde. Den Schlusspunkt setzte Spielmacher Jannick Lehmann, der 3 Sekunden vor Spielende, mit dem Treffer zum 35:27 den Endstand markierte. „Es gilt nun nach vorne zu schauen und Selbstvertrauen aus diesem Derbysieg zu schöpfen“ meinte nach dem Spiel ein erleichterter TVH-Manager Thomas Mutschler, der sich bewusst ist, dass noch ein langer schwieriger Weg vor dem TVH liegt.
Spielstatistik:
Schiedsrichter: Burger/Leser (Waldkirch/Brombach)
Mannschaftsaufstellung und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:Jonas Chaloupka (TW), Daniel Walter (TW), Erik Ziehler 9, Tobias Kaiser 8, Jannick Lehmann 7/2, Florian Troxler 4, Frank Reymann 4, Benny Gremmelspacher 2, Niklas Pommeranz 1, Yannik Guth, Kamber Urlu, Cornelius Wurst.
TuS Oberhausen 1: Felix Eggert (TW), Christian Hilß (TW), Yannick Cesar 12/7, Benjamin Michel 6, Clement Martine 3, Fabien Stoeffler 2, Alexander Hess 2, Dominik Gehring 1, Josua Maurer 1, Florian Stern, Markus Metzger, Pascal Ostermann, Stefan Moser
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Kamber Urlu 26., 54., 59.Min. Disq. (3x2Min.), Florian Troxler 17.Min., Yannik Guth 35.Min.
TuS Oberhausen 1: Markus Metzger 21.Min., Benjamin Michel 39.Min., Alexander Hess 27.Min., 34.Min. Disq. (grobes Foulspiel)
- Details
TVH erwartet den TuS Oberhausen zum Lokalderby in der Breisgauhalle
Gleich zu Beginn der Rückrunde schon ein heißes Lokalderby. Emotionen, Kampf und ein gerüttelt Maß an Prestige-"Gewinn oder Verlust". Das sind und waren seit eh und je die Zutaten, die den Derbys zwischen den beiden Vereinen die Würze geben und gaben. Dass beide Mannschaften dieses Duell für sich entscheiden wollen liegt auf der Hand. Sowohl die "Hüsemer" als auch insbesondere der TVH hatten zu Rundenbeginn der Saison 15/16 nicht damit gerechnet, dass dieses Derby im Januar ein Spiel sein würde, über dem das Abstiegsgespenst schwebt und in dem es für beide Vereine darum geht, den Anschluss ans Mittelfeld der Tabelle nicht zu verlieren. Die Vorrundenbegegnung, in der beide Teams eine sehr gute handballerische Leistung gezeigt hatten, konnte der TuS Oberhausen denkbar knapp mit 28:27 für sich entscheiden, sodass der TVH natürlich im anstehenden Heimspiel Revanche nehmen will. Ganz so einfach wird es allerdings im Rückspiel für den TVH nicht werden. Man braucht kein Prophet zu sein, um das Ziel beider Vereine für dieses Derby abzustecken. Nichts anderes als einen doppelten Punktgewinn haben sich wohl beide Trainer auf die Fahnen geschrieben. Beide Teams können für dieses Spiel Selbstvertrauen aus dem Dreikönigsturnier der 4 Nachbarvereine Kenzingen, Herbolzheim, Oberhausen und Ringsheim am Dreikönigstag schöpfen, das der TVH zwar gewann, allerdings gerade gegen den jetzigen Gegner, den TuS Oberhausen eine Niederlage hinnehmen musste. Wer also am Samstag letztendlich als Sieger das Parkett der Breisgauhalle verlässt wird nicht zuletzt von der besseren Tagesform abhängen. Ein Gewinner steht wohl heute schon fest und das wird der Kassier des TV Herbolzheim sein, der, bei der Attraktivität des anstehenden Lokalschlagers, mit einer gut gefüllten Breisgauhalle rechnen kann.
Die Handballspiele vom kommenden Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken./Her.-Beteiligung:
Samstag 16.01.2016:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
11:30 Uhr D2-Jugend: SG Ken./Her. D2J : SG Bötzingen/March DJ
12:40 Uhr Mädchen E: SG Ken./Her. MäE : Alem. Zähringen MäE 1
3:50 Uhr C-Jugend: SG Ken./Her. CJ : TV Ehingen CJ
15:10 Uhr E-Jugend: SG Ken./Her. E2J : HBL Heitersheim EJ
18:00 Uhr Damen: TVH Da : TG Altdorf Da
20:00 Uhr Herren: TVH 1 : TuS Oberhausen 1
Auswärtsspiele:
17:30 Uhr Herren: TV Frbg.-St.Georgen : TVH 2, Freiburg/Staudingerhalle
17:40 Uhr B-Jugend: HG Müllh./Neuenb. BJ : SG Ken./Her. BJ, Neuenburg/Sporthalle Zähringerschule
Sonntag 17.01.2016:
14:45 Uhr A-Jugend: HG Müllh./Neuenb. AJ : SG Ken./Her. AJ, Neuenburg/ Sporthalle Zähringerschule
Donnerstag 21.01.2016:
18:45 Uhr B-Jugend: SG Ken./Her. BJ : SG Köndr./Tening. BJ, Herbolzheim/Breisgauhalle
- Details
TVH verliert letztes Vorrundenspiel in Oberkirch
Wie erwartet war für die TVH-Erste beim BWOL-Absteiger und derzeitigen Tabellenzweiten, TV Oberkirch im letzten Spiel der Hinrunde nichts zu ernten. Der TVH ging zunächst durch Tobias Kaiser mit 0:1 in Führung und verpasste es kurz darauf durch einen Tempogegenstoß auf 0:2 zu erhöhen. Danach allerdings nahm der Gastgeber das Heft in die Hand. Die zu Beginn vom TVH praktizierte offene Abwehr spielte den Oberkirchern in die Karten, sodass die bärenstarken Tomislav Barberic und Marius Angrick quasi im Alleingang die Gastgeber mit 7:3 in Front schossen. Den 4-Tore-Vorsprung verwaltete der TV Oberkirch bis zur 15.Spielminute. Danach stellte man auf Seiten des TVH die Deckung auf 6:0 um, was Stabilität in die Abwehr brachte und zusätzlich auch eine Steigerung der Torwartleistung auf TVH-Seite zufolge hatte. Im Angriff kam der TVH etwas besser mit der offensiven Deckung der Oberkircher zurecht und erarbeitete sich Chancen, die man nun auch nutzte. In der 22.Spielminute erzielte Florian Troxler den 12:12 Ausgleichstreffer für den TVH und kurz darauf brachte Mannschaftskapitän Tobias Kaiser den TVH sogar mit 12:13 in Führung. Dies war allerdings ein Zeichen für die Gastgeber wieder etwas mehr zu tun. Nach 4 Tore in Folge durch den TV Oberkirch zeigte die Anzeigetafel 40 Sekunden vor Ende des 1.Spielabschnittes ein 16:13 an. In einer Auszeit beriet man auf TVH-Seite den finalen Angriff der ersten Spielhälfte und Jannick Lehmann verkürzte 9 Sekunden vor dem Halbzeitpfiff zum Halbzeitstand von 16:14.
Wie in den vergangenen Spielen war die TVH-Erste nach Wiederbeginn nicht auf der Höhe des Geschehens. Während der Gegner die zweite Spielhälfte konsequent begann, sich seine Chancen herausspielte und nutzte, vergab der TVH 4 Angriffe in Folge, sodass sich Oberkirch auf 19:14 absetzte. Eine frühe Auszeit des TVH und die taktische Maßnahme mit einem 7.Feldspieler zu agieren zeigte keine Wirkung. Die TVH-Erste wirkte nun eher noch stärker verunsichert, was die Gastgeber cool ausnutzten und bis zur 38.Spielminute auf 22:14 davonzogen. Dies bedeutete wieder einmal eine Spielentscheidung zu einem frühen Zeitpunkt des zweiten Spielabschnittes. Auf TVH-Seite waren es zwar immer wieder Frank Reymann und Niklas Pommeranz die verkürzten, doch der Gastgeber lies nun nichts mehr anbrennen und hielt den 8-Tore-Vorsprung bis zum Schlusspfiff des Schiedsrichtergespannes beim Spielstand von 35:27. Der TVH wird nun die Weihnachtspause nutzen müssen den Frust der Vorrunde abzuschütteln und sich mental auf den Abstiegskampf in der Rückrunde, die am 16.01.16 mit dem Lokalderby gegen den TuS Oberhausen startet, vorzubereiten.
Spielstatistik:
Schiedsrichter:
Harald Rottinger DJK Singen, Klaus Maier TV Ehingen
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Jonas Chaloupka (TW), Daniel Walter (TW), Niklas Pommeranz 7, Jannick Lehmann 6/4, Tobias Kaiser 5, Erik Ziehler 3, Frank Reymann 4, Florian Troxler 2, Jan Kuhn, Yannik Guth, Benny Gremmelspacher, Kamber Urlu.
TV Oberkirch 1: Christopher Bildner (TW), Marc Wachsmann (TW), Marius Angrick 12, Tomislav Barberic 7, Timo Roll 7/2, Alex Fies 4, Stephane Robin 2, Dennis Roll 2, Michael Scheer 1, Marco Eckenfels, Silas Feuerbach, Peter Kovacs, Marc Mössner, Lukas Nachbaur.
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Kamber Urlu (42.Min.), Florian Troxler (53.Min.)
TV Oberkirch 1: Michael Scheer (27.u.41.Min.), Lukas Nachbaur (47.Min.)
- Details
Schwieriges Terrain für den TVH in Oberkirch
Das letzte Spiel der Vorrunde bestreitet die TVH-Erste bei keinem geringeren als dem derzeitigen Tabellendritten der Südbadenliga, dem TV Oberkirch. Die Oberkircher hatten bis zum vergangenen Wochenende die Tabelle angeführt und fielen, durch die 25:24 Auswärtsniederlage auf den 3.Tabellenrang, allerdings nur mit einem Punkt Abstand auf Rang 1, zurück. Die Renchtäler, die nach ihrem Gastspiel in der Saison 2014/15 in der Oberliga Baden-Württemberg wieder in die Südbadenliga abgestiegen waren, konnten einen guten Kern ihres Oberligakaders auch nach dem Abstieg zusammen halten und mischen daher in dieser Saison auch nicht ganz unerwartet im Kampf um den Aufstieg mit. Nachdem der ehemalige Bundesligaspieler Manfred Derr in der zurückliegenden Saison bereits früh seinen Rückzug als Trainer nach der Runde 14/15 angekündigt hatte, hat Stephane Robin die Trainingsarbeit bei den Oberkirchern übernommen. Als Bankcoach agiert während den Spielen Wolfgang Roll und hat damit das Duo, das seine beiden aktiv in der TVO-Ersten spielenden Söhne Timo und Dennis bildeten zum Familientrio aufgestockt. Zwar hatte der TVO nach dem Abstieg auch Abgänge zu verzeichnen, allerdings stehen noch 8 Spieler aus der Meistermannschaft der Saison 13/14 in den Reihen des Teams, die auch in der damaligen Mannschaft schon Leistungsträger waren.
Dem TVH steht also kurz vor Weihnachten eine Aufgabe ins Haus, die in der derzeitigen Situation schwieriger nicht sein könnte. Dabei gilt es nicht nur die Kreise des Spielertrainers Stephane Robin und der Roll-Brüder einzuschränken. Vor allem wird die TVH-Erste ein wachsames Auge auf Kreisläufer Marius Angrick werfen müssen, der zum einen für jede Menge Tore gut ist und zum anderen mit seinen Aktionen genügend Momente schafft in denen er kaum anders als mit einem Foulspiel gebremst werden kann und damit letztendlich für Siebenmeterchancen für sein Team sorgt. Auch Mittelmann Tomislav Barberic steht nach seiner Schulterverletzung wieder im Kader und sammelt wieder Spielpraxis. Allerdings steht auch auf dieser Position mit dem vom TuS Schutterwald verpflichteten Timo Armbruster eine gut Alternative zur Verfügung.
"Eine Menge Arbeit wartet da auf uns" meinte Manager Thomas Mutschler und bringt klar zum Ausdruck, dass nach der desolaten Leistung am vergangenen Wochenende gegen Altenheim eine Reaktion der Spieler erwartet wird. Alleiniges Hinnehmen einer weiteren Niederlage ist für die TVH-Verantwortlichen nicht akzeptabel, die in der derzeitigen Situation Körperspannung, Kampfeswille und volle Konzentration auf das Spiel sehen wollen.
"Ab jetzt ist bereits jedes Spiel ein Spiel gegen den Abstieg" lies TVH-Pressesprecher Otmar Haag wissen, der quais als "Berufsoptimist" darauf verweist, dass die TVH-Erste zu Beginn der Runde ja auch gezeigt hat, dass man anders spielen kann. "Wir brauchen ein Erfolgserlebnis und das möglichst bald" meinte Haag vor dem letzten Spiel des TVH-Teams im Jahr 2015.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 12.12.2015:
Heimspiele in der Üsenberghalle:
11:00 Uhr E-Jugend: SG Ken./Her. E1J : HBL Heitersheim EJ
12:40 Uhr B-Jugend: SG Ken./Her. BJ : TV Ehingen BJ
Auswärtsspiele:
11:45 Uhr E-Jugend: Alem. Zähringen EJ : SG Ken./Her. E2J, Frbg.-Zähringen/Jahnhalle
14:10 Uhr Damen: TB Kenzingen Da : TVH Da, Kenzingen/Üsenberghalle
16:40 Uhr A-Jugend: TuS Ringsheim AJ : SG Ken./Her. AJ, Ringsheim/Kahlenberghalle
18:20 Uhr D-Jugend: TuS Ringsheim DJ : SG Ken./Her. D1J, Ringsheim/Kahlenberghalle
20:00 Uhr Herren: TV Oberkirch 1 : TVH 1, Oberkirch/Sporthalle Oberdorf
- Details
Klatsche für den TVH
(für die Bilder bedanken wir uns beim Handballserver)
Kampflos, lustlos, leblos, so muss man die TVH-Erste beschreiben, will man den zweiten Spielabschnitt im Spiel gegen den TuS Altenheim charakterisieren. Die Note „sehr gut“ hat sich am vergangenen Sonntag lediglich das treue Herbolzheimer Publikum verdient, das seine Mannschaft unermüdlich, auch als diese bereits aussichtslos zurück lag, lautstark unterstützte. Begonnen hatte die Partie spannend. Nach einer fast 3-minütigen Abtastphase fiel das erste Tor des Spieles, womit der TVH 1:0 in Führung ging. Doch Altenheim glich zum 1:1 aus und dieses Spielchen setzte sich bis zum Spielstand von 3:3 in der 10. Spielminute fort. Dann erarbeiteten sich die Breisgauer bis zur 12.Spielminute erstmals eine 2 Tore-Führung zum 5:3. Bei diesem Spielstand vergaben die Einheimischen zwei 100-prozentige Torchancen was wiederum der Gast für sich nutzte, sodass nach 15.Spielminuten statt eines möglichen 4-Tore-Vorsprungs für den TVH ein 6:7 auf der Anzeigentafel aufleuchtete. Nun legte Altenheim immer vor und der TVH zog nach. In der 26.Spielminute gelang es dem TVH dann wieder mit 12:11 in Führung zu gehen. Dazwischen lagen mehrere äußerst zweifelhafte, ja eindeutig fehlerhafte Entscheidungen des Schiedsrichtergespannes Meyndt/Strübin aus Waldkirch, zum Nachteil des TVH.
Ein kleiner Exkurs an dieser Stelle sei gestattet: Der südbadische Handballverband muss sich fragen lassen, wie man eine Schiedsrichtereinteilung mit Schiedsrichtern für ein Spiel vornehmen kann, die zum einen vom Verein des unmittelbaren Tabellenkonkurrenten kommen und zum anderen beim Mitkonkurrenten auch noch aktiv mitwirken. Man handelt hier (mit der viel gelobten –von wem?-) neuen Einteilungsmethode weder in einem sportlich fairem Sinne, noch tut man damit dem Schiedsrichtergespann selbst ein Gefallen, das sich in solchen Spielen in einem kaum beherrschbaren psychischen Spannungsfeld befindet.
Zurück zum Spiel: Die 12:11 Führung des TVH glichen die Altner 4 Minuten vor dem Halbzeitpfiff zum 12.12 aus.
Was sich der TVH bereits in den letzten Minuten der ersten Spielhälfte leistete war fast schon irreal. Im Angriff wurde ohne Druck, viel zu früh und vor allem ohne eine wirkliche Chance herausgespielt zu haben abgeschlossen, was den Gast in die Lage versetzte binnen 3 Minuten, das 12:12 in eine 12:15 Halbzeitführung umzuwandeln. Über die zweite Spielhälfte bleibt dem Berichterstatter eigentlich nur übrig das Mäntelchen des Schweigens zu legen.
Die TVH-Erste betrat nach der Halbzeitpause bereits als Verlierer das Feld. Eine unterirdische Leistung in Abwehr und Angriff spielte den Altnern in die Karten. Der Gast aus Altenheim hatte sich beim Spielstand von 15:20 in der 35. Spielminute bereits ein 5 Tore-Vorsprung erarbeitet und erhöhte kontinuierlich bis zur 50.Minute auf 20:29. Beim TVH war nichts mehr zu sehen außer der Wunsch, dass das Spiel möglichst bald zu Ende sein solle. Diesen Wunsch erfüllten die Schieries den Einheimischen, als sie beim Stand von 23:34 das Spiel abpfiffen. Der Sieg des Gastes aus Altenheim war auch in dieser Höhe verdient. Der TVH befindet sich nunmehr bereits kurz vor Ende der Vorrunde in einem heißen und lange währenden Abstiegskampf. Die Mannschaft wird gut daran tun, sich auf die Tugenden der Rückrunde der letzten Saison zu besinnen, ohne die man auch in der laufenden Saison kaum bestehen kann.
Spielstatistik:
Schiedsrichter: Jürgen Meyndt/Fabian Strübin SG Waldkirch/Denzlingen
Mannschaftsaufstellung und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Jonas Chaloupka (TW), Daniel Walter (TW), Tobias Kaiser 7, Jannick Lehmann 4/3, Niklas Pommeranz 3, Yannik Guth 3, Erik Ziehler 2, Jan Kuhn 2, Florian Troxler 2, Benny Gremmelspacher, Frank Reymann, Michael Brandt, Manuel Brandt.
TuS Altenheim 1: Philipp Grangè (TW), Lukas Schäfer (TW), Gerry Sutter 7, Marco Fels 7, Marco Weidtmann 5, Marvin Schilling 4, Oliver Vahla 4, Peter Sutter 2, Noel Lefevre 2, Marius Bachmann 2, Fabrice Meier 1, David Reuter, Oliver Gieringer
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Florian Troxler (4.u.9.Min.), Yannick Guth (21.u.36.Min.), Niklas pommeranz (42.min.)
TuS Altenheim 1: Peter Sutter (12.Min.), Oliver Vahla (37.Min.)