- Details
Schwierige Heimpartie für die Herren 1 der SG Kenzingen/Herbolzheim
Samstag, 05.10.2024, 20:00 Uhr, Kenzingen/Üsenberghalle
SG Kenzingen/Herbolzheim 1 : TV Ehingen 1
Nachdem die 1.Mannschaft am vergangenen Wochenende von der Auswärtspartie bei der SG Muggensturm/Kuppenheim einen Punkt mit auf die Heimreise in den Breisgau nehmen konnte, steht sie nun am Samstag, den 05.10.24 vor einer weiteren, schwierigen Aufgabe. In der Üsenberghalle in Kenzingen erwartet das Team von Coach Jürgen Brandstetter keinen geringeren als den Tabellenvierten der Südbadenligasaison 23/24, die Mannschaft des TV Ehingen.
„Da gibt es ein dickes Brett zu bohren“ meinte TVH-Manager Thomas Mutschler, als er unmittelbar nach dem Spiel gegen die SG Muggensturm/Kuppenheim am vergangenen Wochenende auf die am Samstag anstehende Partie gegen die Gäste aus dem Hegau angesprochen wurde. Die Gastmannschaft hat bisher nur eine Partie in dieser Saison bestritten, lies allerdings nach einem guten Spiel, mit einem klaren 37:31 Erfolg bei der SG Scutro keinen Zweifel daran, dass man auch in dieser Runde über ein starkes Team verfügt und den Blick erneut in Richtung der oberen Tabellenregionen richtet.
Der ehemalige polnischen Nationalspieler Lukasz Stodko, der das Team des TV Ehingen in seiner dritten Saison coacht, hat ein gutes eingespieltes Team mit jungen Wilden und erfahrenen Akteuren zur Verfügung. Die Gastmannschaft funktioniert sowohl in der Abwehr als auch im Angriff hervorragend, wobei sichtbar ist, dass Stodko ein besonderes Augenmerk auf eine konsequente Abwehrarbeit legt und dem Team in den letzten 3 Jahren, insbesondere diesbezüglich, seinen Stempel aufgedrückt hat. Beleg hierfür sind die nur 740 Gegentreffer in der abgelaufenen Südbadenligasaison, was in der Statistik, nach dem Meister TuS Steißlingen und dem Dritten TuS Altenheim die drittbeste Bilanz in dieser Kategorie darstellte. Wenn auch beim TV Ehingen die Kollektivleistung im Vordergrund steht verfügt die Gastmannschaft mit Akteuren wie Niklas Duffner, Mika Komin, dem schnellen Rechtsaußen Jonas Schmidt sowie dem energischen, durchsetzungsfähigen Mittelmann Julian Küchler über herausragende Akteure, die mit ihrer Art Handball zu spielen immer wieder spielentscheidende Duftmarken setzen können. Eine mehr als schwierige Aufgabe steht also dem Aufsteiger ins Haus. Coach Jürgen Brandstaeter fordert, dass sich die Mannschaft in die Begegnung richtig reinhängt und alles gibt. Nur allzu gerne würden die Breisgauer am Samstag in der Üsenberghalle dafür sorgen, dass nach der Partie beide Kontrahenten beim Blick auf die Tabelle über ein ausgeglichenes Punkteverhältnis verfügen. In den Reihen des Teams hofft man auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung durch die Fans der SG Kenzingen/Herbolzheim.
Die Handballspiele vom Wochenende mit SGKH-Beteiligung:
Samstag, 05.09.24
Spiele in der Üsenberghalle in Kenzingen:
12:00 Uhr D-Jugend: SG Ken/Her DJ : TV Gundelfingen DJ
13:30 Uhr E-Jugend: SG Ken/Her E1J : SG Bötzingen/March E1J
15:00 Uhr C-Jugend: SG Ken/Her CJ : HSG Konstanz CJ
16:30 Uhr B-Jugend: SG Ken/Her BJ : SG Köndr./Teningen B1J
18:00 Uhr Herren: SG Ken/Her 2 : TV Todtnau 1
20:00 Uhr Herren: SG Ken/Her 1 : TV Ehingen 1
Spiele in der Breisgauhalle in Herbolzheim:
11:15Uhr Mädchen C: SG Ken/Her MäC : SG Waldk./Denzl. MäC
E-Jugend Turnierform:
12:40 Uhr TuS Oberhausen EJ :SG Köndringen/Teningen EJ
13:20 Uhr SG Ken/Her E2J : TuS Oberhausen EJ
14:10 Uhr SG Ken/Her E2J : SG Köndringen/Teningen EJ
Sonntag, 06.10.24:
18:15 Uhr A-Jugend: SG Freiburg AJ : SG Ken/Her/Ri AJ, Freiburg/Gerhard-Graf-Halle
- Details
Punkteteilung zwischen der SG Muggensturm/Kuppenheim und der SG Kenzingen/Herbolzheim
SG Muggensturm/Kuppenheim 1 : SG Kenzingen/Herbolzheim 1, 31:31/(15:18)
Mit eine ersten Punkt auf dem Punktekonto, kehrte das Team der SG Kenzingen/Herbolzheim von der ersten Auswärtspartie bei der SG Muggensturm/Kuppenheim in den Breisgau zurück -und: Es hätten gut und gerne 2 Punkte sein können war man doch über die gesamte Spielzeit immer das Team, das vorlegte, bis auf,-ja bis auf die letzte Minute-, in der die Gastgeber die erste Führung zum 31:30 erzielten. Doch von vorne: Die Gäste aus dem Breisgau fanden gut ins Spiel und drückten der Partie von Beginn an den Stempel auf. 3 Tore durch Oliver Bührer und ein Treffer durch Kapitän Patrick Hoch sorgten nach 5 gespielten Minuten für eine 4:2 Gästeführung. Zwar glichen die Einheimischen wieder zum 4:4 aus, worauf allerdings das Team von Jürgen Brandstaeter eine Schippe drauflegte und sich bis zur Mitte des ersten Spielabschnittes auf 5:10 absetzte. Trotz einer vom Heimtrainer angeordneten kurzen Deckung für Oliver Bührer fanden die Breisgauer immer wieder Mittel zum Erfolg zu kommen. Bastian Holzer setzte seine Mitspieler immer wieder gut ein und der beste Torschütze der Begegnung, Marius Schmieder (11 Tore) ließ es nicht nur krachen, sondern legte auch gut an den Kreisspieler ab, sodass auch von dort immer wieder Gefahr drohte. Lautstark unterstützt durch eine kleine Gruppe mitgereister Fan blieb die SG Kenzingen/Herbolzheim das spielbestimmende Team und ging, beim Spielstand von 15:18 mit einer nicht unverdienten 3-Tore-Führung zum Pausentee in die Kabine.
Dessen, dass die Messe mit dieser Halbzeitführung für die Gäste noch lange nicht gelesen war, war man sich in den Reihen der SG Kenzingen/Herbolzheim zu Beginn des zweiten Spielabschnittes im Klaren, zumal die MuKu`s als kämpferisches Team bekannt sind. Dennoch blieb es die gesamte erste Viertelstunde der zweiten Halbzeit bei einer 3 bis 4 Tore-Führung für die Mannschaft von Jürgen Brandstaeter. Dann allerdings holten die Gäste auf und glichen in der 51.Spielminute zum 25:25 auch. Jetzt kam richtig Feuer in die Partie. Zwar waren es immer wieder die Gäste aus dem Breisgau, die bis zur 59.Minute vorlegten, doch als die Einheimischen 40 Sekunden vor dem Ende gegen 4 Feldspieler der Gäste zum 31:30 einnetzten schienen für die SG Kenzingen/Herbolzheim bereits die Felle davongeschwommen zu sein. Dass im letzten Angriff, unter lautstarker Unterstützung durch das Fangrüppchen, Marius Schmieder im Fallen den Ball zu Oliver Bührer ablegen konnte und dieser das Spielgerät mit einem Hammerwurf zum 31:31 im Netz der Einheimischen zappeln ließ, wurde auf Seiten der Gäste, nach diesem Spielverlauf, für mehr als gerecht empfunden. Somit konnte am Ende, nach einer durchaus fair geführten Partie, jeder der beiden Kontrahenten einen Punkt für sich verbuchen.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
Patrick Hoch (4), Dominik Köbele (3/2), Bastian Holzer (3), Timo Hoch (2), Max Mutschler (1),
Mickael Kauffmann (1), Sascha God, Alexandre Weiss, Fabian Mutschler, Jakob Künstle,
Jürgen Brandstaeter (C)
SG Muggensturm/Kuppenheim 1:
Julian Bissinger (TW), Marcel Kiyici (TW), Thilo Hafner (TW), Jan Unser (8/7), Lars Crocoll (6),
Marvin Charles (5), Leon Gruttke (4), Silas Hemmer (3), Dominik Ströhm (2), Marius Angrick (2), Marco Hofacker (1),Timo Reuter, Samuel Josenhans, Simon Mack, Marius Angrick & Norbert Angrick (Trainerteam)
Schiedsrichter:
Tim Peter/Sandro Ullrich – beide SR Yburg-Steinbach
Gelbe Karten:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Max Mutschler (21.Min.), Sascha God (26.Min.), Jürgen Brandstaeter (60.Min.)
SG Muggensturm/Kuppenheim 1:
Silas Hemmer (4.Min.)
2-Minuten-Strafen:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Marius Schmieder (26.Min.), Oliver Bührer (33.Min.), Max Mutschler (59.Min.), Dominik Köbele (60.Min.)
SG Muggensturm/Kuppenheim 1:
Dominik Ströhm (19.+32.Min.), Marvin Charles (23.Min.), Simon Mack (58.Min.)
- Details
Erste Auswärtspartie für die Herren 1 der SG Kenzingen/Herbolzheim
Samstag, 28.09.2024, 20:00 Uhr, Muggensturm/Wolf-Eberstein-Halle
SG Muggensturm/Kuppenheim 1 : SG Kenzingen/Herbolzheim 1
Nachdem man die erste Saisonpartie am vergangenen Samstag knapp mit 27:28 gegen den HTV Meißenheim verloren hat, beschert der Spielplan der SG Kenzingen/Herbolzheim am kommenden Samstag eine nicht minder schwierige Aufgabe. Das Team von SG-Coach Juergen Brandstaeter reist nach Muggensturm in die Wolf-Eberstein-Halle, wo man von der Mannschaft der SG Muggensturm/Kuppenheim erwartet wird. Zu Beginn der vergangenen Saison wurden die Gastgeber zu den Mitfavoriten der Liga gerechnet, konnten aber doch nicht die Konstanz an den Tag legen, die man von dem, mit vielen klangvollen Namen besetzten Team erwartet hatte. Am Ende der Saison belegte das Team Rang 7 der Südbadenliga-Abschlusstabelle.
Die klangvollen Namen wie Jan Unser, Marvin Charles, Lars Crocoll, Dominik Ströhm, Samuel Josenhans, Marius Angrick, Marcel Kiyici und Julian Bissinger sprechen noch immer dafür, dass die SG Muggensturm/Kuppenheim durchaus oben mitmischen kann. „Unbekannte“ sind die Spieler der Gastgeber für das Team aus dem Breisgau nicht. Die damalige Mannschaft des TV Herbolzheim hat nicht gerade gute Erinnerungen an die Partien der Saison 22/23 gegen die MuKu`s. Doch das ist Schnee von gestern. Man wird zwar mit Respekt, aber ohne Angst nach Muggensturm fahren. Die knappe Niederlage gegen den HTV Meißenheim hat gezeigt, dass man auf dem richtigen Weg ist. Es gilt für die Breisgauer von Beginn an aufmerksam in der Deckungsarbeit zu agieren und sich im Angriff die Chancen geduldig herauszuspielen und hektische, zu schnelle und ungenaue Abschlüsse zu vermeiden. Das Team wird alles dafür tun nicht mit leeren Händen aus Muggensturm zurückkehren zu müssen. Die Mannschaft um Kapitän Patrick Hoch hofft, dass doch einige Fans den Weg nach Muggensturm auf sich nehmen, um das Team zu unterstützen.
Die Handballspiele vom Wochenende mit SGKH-Beteiligung:
Samstag, 28.09.24:
16:00 Uhr, Herren: SG ESV/-Frbg.-St.Georgen : SG Ken/Her 2, Freiburg/Wentzingerhalle
18:00 Uhr, Damen: SG ESV/Frbg.-St.Georgen Da : SG Ken/Her/Em Da, Freiburg/Staudingerhalle
20:00 Uhr, Herren: SG Muggensturm/Kuppenheim 1 : SG Ken/Her 1,
Muggensturm/Wolf-Eberstein-Halle
Sichtungsturnier Mädchen D, Waldkirch/Kastelberghalle:
11:05 Uhr, SG Ken/Her MäD : SG ESV/St.Georgen Freiburg
12:05 Uhr, SG Bötz./March MäD : SG Ken/Her MäD
Sonntag, 29.09.24:
14:30 Uhr A-Jugend: SG Ken/Her/Ri AJ : HSV Schopfheim AJ, Ringsheim/Kahlenberghalle
Sichtungsturnier D-Jugend, Teningen/Ludwig-Jahn-Halle:
13:35 Uhr: SG Ken/Her DJ : SG Bötzingen/March DJ
14:40 Uhr: SG Waldkirch/Denzlingen D1J : SG Ken/Her DJ
- Details
Knappe 27:28 Niederlage für die SG Kenzingen/Herbolzheim zum Saisonauftakt
SG Kenzingen/Herbolzheim 1 : HTV Meißenheim 1, 27:28/(12:14)
Mit 27:28 musste sich der Aufsteiger aus dem Breisgau im ersten Saisonspiel dem Team des HTV Meißenheim geschlagen geben. Dass die SG den Gästen aus dem Ried beide Punkte überlassen musste, lag vor allem an dem übernervösen Beginn der Partie seitens des Brandstaeter-Teams, als man aus Sicht der Spielgemeinschaft zu hektisch agierte und die eigenen Angriffe viel zu früh und unkonzentriert abschloss. So brachte man die Gäste immer wieder in Ballbesitz, welche dann die sich bietenden Möglichkeiten am Schopfe packten und mit ihrem druckvollen Angriffsspiel das Spiel bestimmten. Nach 12 gespielten Minuten lag der Gast beim Spielstand von 2:7 mit 5 Toren in Front und die Einheimischen konnten sich beim gut haltenden Goalie Fabian Bohr bedanken, dass man nicht noch mit höherer Differenz hinten lag. Bis zur 28 Spielminute hielten die Gäste das einheimische Team immer auf 4 oder 5 Toren Abstand. In den beiden Schlussminuten des ersten Spielabschnittes gelang es der SG Kenzingen/Herbolzheim auf 12:14 zu verkürzen, sodass man das Gefühl hatte, dass in der zweiten Hälfte etwas für das Heimteam gehen könnte. Der sofortige Anschlusstreffer zum 13:14 unmittelbar nach Wiederanpfiff nährte diese Hoffnung der Fans natürlich. Allerdings waren es aber wieder die gleichen Fehler wie im ersten Abschnitt, die es den Gästen ermöglichten bis zur 38.Spielminute auf 14:18 davonzuziehen und damit den bis dato geltenden „Standartabstand der Partie“ aus dem ersten Spielabschnitt wieder herzustellen. Danach lief es allerdings für das Heimteam wieder besser und man war in der 45.Spielminute wieder bis auf ein Tor herangekommen. Ab jetzt war es eine enge Kiste. Dass man auf einheimischer Seite 5 Holztreffer verbuchen musste, war einer Ergebniskorrektur nicht gerade zuträglich. 6 Minuten vor Spielende erzielte das Heimteam dann doch den Ausgleichstreffer zum 24:24 und die Fans der SG hofften auf die Wende. Es waren dann Einzelaktionen von Bastian Funke und des ehemaligen Zweitligaakteurs Alexander Velz, die das Pendel zugunsten des HTV ausschlagen ließen. Der erneute Anschlusstreffer zum 27:28, gerade mal 15 Sekunden vor Spielende, kam für die Heimmannschaft zu spät, um zumindest noch einen Punkt in der eigenen Halle behalten zu können. Es war die gute Portion an Cleverness, die das HTV-Team über das gesamte Spiel hinweg an den Tag legte, die dann auch entscheidend für den Ausgang der Begegnung war.
Am kommenden Wochenende tritt die SG Kenzingen/Herbolzheim zur ersten Auswärtspartie der Saison bei der SG Muggensturm/Kuppenheim an, die ihre erste Saisonpartie beim TV Oberkirch gewinnen konnte.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
Bastian Holzer (4), Timo Hoch (3), Max Mutschler (3), Sascha God (2), Marius Schmieder (2), Patrick Hoch (2), Alexandre Weiss (1), Mickael Kauffmann (1), Fabian Mutschler (1), Zyan Voegele, Jürgen Brandstaeter (C)
HSV Meißenheim 1:
Steffen Bader (TW), Felix Spohn (TW), Max Zürcher (9/5), Alexander Velz (7), Bastian Funke (6), Niklas Huser (3), Philipp Isenmann (2), Janis Jochheim (1), Louis Nickert, Jonas Mattes,
Dustin Ammel, Thorsten Fink, Christoph Baumann (C)
Schiedsrichter:
Frank Sepp/Michael Doninger – SV Ohlsbach
Gelbe Karten:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Jürgen Brandstaeter (26.Min.)
HTV Meißenheim 1:
Dustin Ammel (3.Min.), Max Zürcher (8.Min.)
2-Minuten-Strafen:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Dominik Köbele (9.+44.Min.), Fabian Mutschler (17.Min.), Patrick Hoch (19.+46.Min.),
Bastian Holzer (54.Min.), Max Mutschler (56.Min.)
HTV Meißenheim 1:
Bastian Funke (30.Min.), Dustin Ammel (35.+44.Min.)
Rote Karten:
Fabian Mutschler SG Kenzingen/Herbolzheim (37.Min.)
- Details
Saisonauftakt der Handballer der SG Kenzingen/Herbolzheim
Samstag, 21.09.2024, 20:00 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim
SG Kenzingen/Herbolzheim 1 : HTV Meißenheim 1
Nachdem die Mannschaft der SG Kenzingen/Herbolzheim als Meister der Landesliga Süd der Saison 23/24 direkt in die Oberliga (früher Südbadenliga) aufgestiegen ist, hat das Team von Chefcoach Jürgen Brandstaeter eine sicherlich nicht einfache Saison vor der Brust. Schon allein die Tatsache, dass mit dem letztjährigen Meister der Südbadenliga, dem TuS Steißlingen, mit der Zweitligareserve der HSG Konstanz und mit dem TuS Altenheim drei Mannschaften in der Oberliga agieren, die noch vor 2 Jahren in der Baden-Württemberg Oberliga (jetzt Regionalliga) zugange waren, zeigt, dass die Liga in der Saison 24/25 sehr spielstark sein wird. Die Breisgauer werden sich als Neuling also strecken müssen, wenn sie sich in dieser hervorragend besetzten Klasse behaupten wollen.
Zum Saisonauftakt steht der SG ein Heimspiel gegen das Team des HTV Meißenheim ins Haus. Die Gäste aus dem Ried beendeten die vergangene Südbadenligasaison auf dem 9. Tabellenrang und zeigten über die gesamte Saison hinweg durchaus ansprechende Leistungen, was nicht zuletzt auch der 27:24 Sieg gegen den schon gekürten Meister 23/24, den TuS Steißlingen im letzten Saisonspiel unterstreicht.
Aufhorchen ließ bereits vor Rundenende 23/24 die Nachricht, dass der aus Meißenheim stammende Alexander Velz vom Aufsteiger in die 1.Bundesliga, der SG Bietigheim-Bissingen zu seinem Heimatverein zurück wechselt. Velz war in der vergangenen Saison Drittbester Feldtorschütze des Zweitligisten und ließ das Spielgerät 115-mal in den Maschen des gegnerischen Gehäuses zappeln. Es ist also zu erwarten, dass der wurfgewaltige Rückraumakteur in der bevorstehenden Oberligasaison mehr als ein Ausrufezeichen setzen wird. Das Team von SG-Coach Jürgen Brandstaeter wird also gut daran tun ein besonderes Augenmerk darauf zu legen, die Kreise des ehemaligen Bundesligaakteurs zu stören.
Neben Alexander Velz agieren mit Felix Zipf und Dustin Ammel auch ehemaliger Drittligaakteure in den Reihen der Gäste und auch Dennis Ammel war mit Altenheim schon in der BWOL zugange. Als Saisonziel hat der HTV den direkten Verbleib in der zukünftigen 2-satffeligen Oberliga ausgerufen.
Für das Heimteam gilt es zunächst einmal in der neuen Klasse anzukommen. Man wird also, trotz der Tatsache, dass man am Ende der vergangenen Saison den Aufstieg mit nur 2 Minuspunkten auf dem Konto erreichte, eine Schippe drauflegen müssen, um in der Oberliga bestehen zu können. An Selbstvertrauen fehlt es dem Brandstaeter-Team nicht und man ist sich bewusst, dass die Anforderungen gestiegen sind. Teammanager Thomas Mutschler ist es gelungen das Team mit vor allem jungen Spielern sinnvoll zu verstärken und so startet die Sg Kenzingen/Herbolzheim mit 5 Neuzugängen in die Saison 24/25 (siehe Bild). Die Mannschaft um Kapitän Patrick Hoch hofft natürlich auch in der Runde 24/25 auf die lautstarke Unterstützung der SG-Fans.
Neuzugänge:

von links:
Jürgen Brandstaeter (Trainer), Thomas Mutschler (Teammanager)
Jürgen Brandstaeter (Trainer), Thomas Mutschler (Teammanager)
Zugänge: Mickael Kauffmann (HGW Hofweier), Fabian Bohr (HG Müllheim/Neuenburg),
Oliver Bührer (SG Köndringen/Teningen), Bastian Holzer (HG Müllheim/Neuenburg),
Zyan Voegele (HBC Lingolsheim), Jakob Künstle (eigene Jugend),
Badra Samaloussi (Fitness-, Koordinations- und Krafttrainer)
Mannschaftsfoto siehe unter "Hauptmenü-Teams-1.Mannschaft"
Mannschaftsfoto siehe unter "Hauptmenü-Teams-1.Mannschaft"
Die Handballspiele vom Wochenende mit SGKH-Beteiligung:
16:30 Uhr, C-Jugend: SG Ken/Her CJ : HSC Radolfzell CJ
18:00 Uhr, Mädchen D: SG Ken/Her MäD : HBL Heitersheim MäD
20:00 Uhr, Herren: SG Ken/Her 1 : HTV Meißenheim 1
Sonntag, 22.09.24:
Auswärtsspiele
16:15 Uhr, B-Jugend: Alem. Zähringen BJ : SG Ken/Her B1J, Freiburg-Zähringen/Jahnhalle
13:15 Uhr, Mädchen C: SF Eintracht Freiburg MäC : SG Ken/Her MäC, Freiburg/Wentzingerhalle
17:00 Uhr, Damen: SF Eintracht Freiburg. Da2 : SG Ken/Her/Em Da, Freiburg/Wentzingerhalle
- Handballer der SG Ken/Her testen gegen Regionalligisten
- Bastian Holzer wechselt in die Farben der SG Kenzingen/Herbolzheim
- Der Meister gewinnt auch letztes Saisonspiel
- Die SG Kenzingen/Herbolzheim beschließt die Saison bei der SG Waldkirch/Denzlingen
- Die SG Kenzingen/Herbolzheim entscheidet Derby für sich