- Details
Die TVH-Erste büßt die Tabellenführung ein
HU Freiburg 1 : TV Herbolzheim 1, Ergebnis/(Halbzeitergebnis): 26:24 / (15:12)
Der TVH verlor am vergangenen Samstag das Spitzenspiel bei der HU Freiburg und damit auch die Tabellenspitze, da aufgrund des direkten Vergleiches die HU Freiburg die Nase mit 2 Toren vorne hat. Die Freiburger gewannen letztendlich verdient, da sie diejenige Mannschaft waren, die die leichten Tore für sich verbuchen konnte. Sage und schreibe 9 freie Tore konnte die HU-Truppe auf ihrem Konto verbuchen, die alle samt und sonders nach technischen Fehlern des TVH-Angriffes oder nach zu frühen und unkonzentrierten Abschlüssen erzielt wurde. Wesentlich aufwändiger musste die TVH-Erste agieren, die 2-mal einen 4 Tore-Vorsprung der Hausherren egalisierte, dann aber das jeweilige Momentum nicht nutzte, selbst vorzulegen. Vor großer Zuschauerkulisse in der vollbesetzten Wentzingerhalle begann das Spiel durchaus ausgeglichen. Die 3:1 Führung der Einheimischen nach 5 Spielminuten glich der TVH in der 8 Minute zum 3:3 aus. Beide Angriffsreihen taten sich schwer, die Lücken in der gegnerischen Abwehr zu finden, sodass es nach 12 Minuten 5:5 stand. Jetzt folgte auf TVH-Seite die erste Phase, in der man durch Abspielfehler und unvorbereitete Würfe die Einheimischen ins Spiel brachte. Die HU ließ sich nicht zweimal bitten und zog bis zur 15.Minute auf 9:5 davon. In der Folge aber biss sich der HU-Angriff die Zähne an TVH-Goalie Frank Klomfaß aus, sodass der Gast aus Herbolzheim nach und nach verkürzte und in der 24.Spielminute den Ausgleichstreffer zum 10:10 erzielte. Einen weiteren Vorteil zog der TVH aus dieser Aufholjagd allerdings nicht. 3 Minuten vor dem Halbzeitpfiff des gut leitenden Schiedsrichtergespannes Frietsch/Schemel leuchtete auf der Anzeigetafel ein 12:12 Unentschieden aus. Wieder war es nun der Gast aus Herbolzheim, der den Einheimischen mit unvorbereiteten Abschlüssen Möglichkeiten zu schnellen Gegenangriffen bot. Die Freiburger erzielten so in ersten Spielabschnitt noch 3 Tore und gingen mit einem, aus TVH-Sicht unnötigen 3 Tore Vorsprung in die Halbzeitpause. Den ersten Treffer in der zweiten Spielhälfte erzielte der TVH zum 15:13 doch die HU Freiburg brachte sich mit dem 17:13 in der 34. Spielminute wieder mit 4 Toren in Front. Auch jetzt spielte der TVH sowohl in der Abwehr als auch im Angriff wieder konzentriert und erzielte in der 42. Minute den erneuten Ausgleichstreffer zum 19:19. Diesem folgte auf TVH-Seite allerdings wieder eine Phase, in der es dem TVH-Team nicht gelang den psychologischen Vorteil der gelungenen Aufholjagd zu nutzen und einmal selbst in Führung zu gehen. Zu schnell wurden die Angriffe wieder abgeschlossen, was den Freiburgern wiederum Möglichkeiten eröffnete ihre schnellen Angriffe nach vorne zu tragen und in Tore umzumünzen. Nach 53 Spielminuten lagen die Gastgeber beim Stand von 26:21 mit 5 Toren in Front und es war zu diesem Zeitpunkt abzusehen, dass das HU-Team als Sieger vom Platz gehen würde. Die Bemühungen der TVH-Ersten, das Ergebnis so zu gestalten, dass man wenigsten die Tabellenspitze halten könnte, sprich, nur mit einem Tor zu verlieren, waren dann allerdings zu verkrampft. Dem TVH gelang es nicht mehr aufzuschließen, sodass die Handballunion das Spiel nicht mehr aus der Hand gab und einen 28:24 Heimsieg einfuhr. Zu viele Fehler im Angriff des TVH waren ausschlaggebend für die Niederlage im Spitzenspiel, die nun schnell verdaut werden muss, da das TVH-Team bereits am kommenden Samstag beim Drittplatzierten, dem TV Ehingen antreten muss.
Spielstatistik:
Schiedsrichter:
Michael Frietsch/Markus Schemel TuS Helmlingen/TuS Großweier
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Frank Klomfaß (TW), Nils Kunzer (TW), Florian Troxler 6/2, Marius Schmieder 4, Patrick Hoch 3, Erik Ziehler 3, Benjamin Gremmelspacher 3, Sascha Ehrler 2, Yannik Guth 1, Timo Hoch 1, Frank Reymann 1, Dominik Klausmann, Dominik Minder, Benjamin Pommeranz, Mario Reif/Thomas Mutschler (C).
HSG Dreiland:
Fabian Krepper (TW), Philipp Breitbart (TW), Johannes Hagelskamp (TW), Philipp Vogt 5/2, Gerrit Bartsch 4, Felix Bühler 4, Jan Kuhn 4, Sascha Winkler 3, Marius Schneider 3, Razvan-Mihai Moldovan 2, Moritz Schmidberger 2, Nino Matosic 1, Philipp Böhringer, Paul Luhr, Jonas Eble (C).
Vergebene Siebenmeter:
TV Herbolzheim 1: Florian Troxler (28.Min.)
HU Freiburg 1: keinen
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Patrick Hoch (11.Min.), Frank Reymann (29.Min.), Yannik Guth (33.Min.)
HU Freiburg 1: Sascha Winkler (6.Min.), Gerrit Bartsch (19.Min.), Felix Bühler (24.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Sascha Ehrler (45.+58.Min.)
HU Freiburg 1: Philipp Vogt (26.Min.), Razvan-Mihai Moldovan (34.Min.), Felix Bühler (37.Min.)
Disqualifikation:
TV Herbolzheim 1: keine
HU Freiburg 1: Gerrit Bartsch (59.Min)
Spielfilm:
1.HZ: 1:0, 1:1, 2:1, 3:1, 3:2, 3:3, 4:3, 4:4, 5:4, 5:5, 6:5, 7:5, 8:5, 9:5, 9:6, 10:6, 10:7, 10:8, 10:9, 10:10, 11:10, 11:11, 12:11, 12:12, 13:12, 14:12, 15.12
2.HZ: 15:13, 16:13, 17:13, 17:14, 18:14, 18:15, 19:15, 19:16, 19:17, 19:18, 19:19, 20:19, 20:20, 21:20, 22:20, 23:20, 23:21, 24:21, 25:21, 26:21, 26:22, 26:23, 27:23, 27:24, 28:24
- Details
TVH tritt zum Spitzenspiel der Landesliga Süd bei der HU Freiburg an
Samstag 02.02.19, 20:00 Uhr, HU Freiburg 1 : TVH 1, Freiburg/Wentzingerhalle
Das Spitzenpartie des Spieltages in der Handball-Landesliga Süd am kommenden Wochenende ist ohne Zweifel das Duell zwischen der Handballunion Freiburg und dem TV Herbolzheim. Und man darf den sozialen Medien und der Presse glauben, dass für diese Partie der prägnante Satz gilt: „Es ist angerichtet!“ Das Schlagerspiel wird am Samstag, den 02.02.19 um 20:00 Uhr in der Wentzingerhalle in Freiburg angepfiffen. Es ist gerade mal eineinhalb Monate her als sich die beiden Teams in Hinspiel in der Herbolzheimer Breisgauhalle gegenüberstanden und sich eine bis zum Ende spannende Partie lieferten. Mit 31:29 konnte der TVH damals das Duell für sich entscheiden und die alleinige Tabellenführung übernehmen. Kein Zweifel, die Handballunion will in ihrer Heimpartie sicherlich Revanche für die erlittene Hinspielniederlage nehmen, sodass die TVH-Erste mit diesem Spiel beim Mitkonkurrenten eine schwierige, aber ohne Zweifel auch
Weiterlesen: TVH tritt zum Spitzenspiel der Landesliga Süd bei der HU Freiburg an
- Details
TV Herbolzheim startet mit klarem Sieg in die Rückrunde
HSG Dreiland 1 : TVH 1, Ergebnis/(Halbzeitergebnis): 25:34 / (13:16)
Zum Rückrundenauftakt schloss die TVH-Erste bei der HSG Dreiland dort an, wo sie in der Hinrunde aufgehört hatte. Sie hielt sich mit den 34 erzielten Toren in der Lörracher Wintersbuckhalle sogar an ihren bisherigen Saisonschnitt der erzielten Tore und bleibt nach dem 34:25 Sieg bei der HSG Dreiland Tabellenführer der Landesliga Süd. Die ersten Spielminuten der Partie waren von gegenseitigem Abtasten geprägt, wobei der TVH sein spielerisches Vermögen schon früh aufblitzen ließ, als nämlich Mannschaftskapitän Florian Troxler mit einem wunderschönen Spielzug freigespielt wurde und den Ball zur ersten TVH-Führung zum 1:2 einnetzte. Beim Stand von 3:5 in der 7.Minute räumte Frank Klomfaß im Tor des TVH den Gastgebern eine 100%-ige freie Einschussmöglichkeit ab, jedoch versäumte es das TVH-Team im folgenden Angriff auf 3 Tore Vorsprung zu erhöhen. Dies gelang der TVH-Ersten erstmals in der 20.Spielminute als Yannik Guth das Tor zum 9:12 erzielte. Über den ganzen ersten Spielabschnitt hinweg war es, mit zwei Ausnahmen, beim 1:0 und beim 7:6, immer der TVH der vorlegte, weshalb die Gastgeber immer einem Rückstand hinterherliefen. Dies blieb auch in den letzten Minuten der 1.Halbzeit so. Die Tatsache, dass
Weiterlesen: TV Herbolzheim startet mit klarem Sieg in die Rückrunde
- Details
Mirko Reith wird neuer Trainer beim TV Herbolzheim
Nach einem Jahr als Co-Trainer in der Saison 15/16 und darauf folgenden 3 Jahren als hauptverantwortlichem Coach (Saison 18/19 zusammen mit Thomas Mutschler) hatte TVH-Coach Mario Reif bereits vor der laufenden Saison 18/19 angedeutet, sein Traineramt nach dieser Saison aus privaten Gründen aufgeben zu wollen. Mitte der Vorrunde verkündete dann Reif seinen Rückzug vom Trainerposten nach dieser Saison, wird aber dem TVH als sportlicher Leiter und als Vorstandsmitglied des Förderkreises erhalten bleiben. Auch sein Trainerkollege Thomas Mutschler wird sich aus der aktiven Trainingsarbeit zurückziehen, allerdings seine bisherige in Personalunion ausgeübte Arbeit als Teammanager der 1.Mannschaft des TVH und als Förderkreisvorsitzender weiterführen. Reif und Mutschler hatten es sich zum Ziel gesetzt, während der Vorrunde nach einem geeigneten Nachfolger Ausschau zu halten, um möglichst frühzeitig im Jahr 2019 Klarheit in der Trainerfrage zu haben.
Mit dem 44-jährigen gebürtigen Meißenheimer Mirko Reith wird ab der Saison 19/20 ein Handballfachmann auf der Trainerbank des TVH platznehmen, der, wie Mutschler und Reif unisono betonen, sowohl in sportlicher als auch menschlicher Hinsicht genau den Vorstellungen der TVH-Verantwortlichen entspricht und Wunschkandidat für den Trainerposten war.
von links jeweils: Mario Reif, Mirko Reith, Thomas Mutschler (zum vergrößern Bild anklicken)
Als ehemaliger Landesliga-, Südbadenliga- und Oberligaspieler kennt Reith das Handballgeschäft aus Spielersicht aus dem Effeff. Stationen als aktiver Spieler waren die SG Hugsweier/ Lahr, der TuS Ringsheim, der TuS Großweier, der TuS Helmlingen und der TV Willstätt. Als Trainer oder Co-Trainer wirkte er bei TuS Schuttern, SV Ohlsbach, SV Zunsweier und dem TuS Ottenheim. Derzeit ist Reith als Coach des Südbadenligisten HSG Ortenau Süd tätig und hat das Team in der vergangenen Saison völlig unerwartet aus der Landesliga in die Südbadenliga geführt. Mirko Reith eilt der Ruf voraus, insbesondere integrativ zwischen lernbegierigen Nachwuchsspielern und routinierten „Alten Hasen“ wirken zu können. Genau diese Qualitäten werden bei seinem zukünftigen Verein, dem TVH gefragt sein und es ist auch das, was den Übungsleiter neben seiner Lust auf etwas Neues, gereizt hat den beiden Herbolzheimer Mannschaftsverantwortlichen die Zusage für die Übernahme des Traineramtes ab der Saison 19/20 zu geben.
Am gestrigen Dienstagabend wurde „der Neue“ dem Herbolzheimer Team präsentiert und es bestand die Gelegenheit für ein erstes Beschnuppern. Mit der nun vorhandenen Klarheit hinsichtlich der Trainerfrage kann sich das TVH-Team nun ohne jegliche Nebengeräusche den anstehenden Aufgaben in der Rückrunde widmen. Die Verantwortlichen des TVH wünschen schon heute dem zukünftigen Coach ein glückliches Händchen und viel Spaß und Erfolg bei seiner Tätigkeit in den Farben des TVH.
- Details
Klarer 31:21 Derbysieg des TV Herbolzheim beim TB Kenzingen
Ergebnis/(Halbzeitergebnis): 21:31 / (7:13)
In der gut gefüllten Üsenberghalle wurde zu Beginn der Partie die Geduld der Fans beider Seiten auf die Probe gestellt. Nachdem Erik Ziehler für den TVH nach 27 Sekunden den Treffer zum 0:1 erzielt hatte dauerte es sage und schreibe genau 5 Minuten bis TVH-Kapitän Florian Troxler den zweiten Treffer des Spieles zum 0:2 markierte. Wer glaubte, dass nun das Derby Fahrt aufnehmen würde sah sich zunächst getäuscht. Die Torhüter beider Seiten räumten den Angreifern die Würfe ab und das 3.te Tor des Spieles fiel erst in der 13.Spielminute, als der junge Oliver Bührer zum ersten Tor für den gastgebenden TB Kenzingen einnetzte. Danach allerdings schien der Bann gebrochen. Erik Ziehler und Marius Schmieder erzielten die Treffer Nummer 3 und 4 für die TVH-Erste und Abderrahmen Rakez den 2.ten Treffer für den TBK, sodass nach 15.Spielminuten ein 2:4 von der Anzeigetafel aufleuchtete. In der Folge gewann die Sieben des Trainerduos Reif/Mutschler die Oberhand und Janik Pommeranz, Patrick Hoch und 3-mal Erik Ziehler brachten das Spielgerät im Netz des TBK unter, sodass sich der Tabellenerste bis zur 25. Spielminute beim 5:10 einen 5 Tore Vorsprung herausgespielt hatte. Während der TB Kenzingen Probleme hatte den wieder gut parierenden TVH-Goalie Frank Klomfaß zu überwinden liefen die eingeübten Spielzüge der Herbolzheimer nun besser als in den Anfangsminuten, sodass die TVH-Sieben vor dem Halbzeitpfiff noch 3 Tore zum Halbzeitstand von 7:13 erzielte. Die spielerische Überlegenheit des Gastes aus Herbolzheim zum Ende des 1.Spielabschnittes hatte auch im zweiten Spielabschnitt weiter Bestand. Auf TVH-Seite wurden nun über die Mitte-Spieler Timo Hoch oder Benny Gremmelspacher die eingeübten Abläufe initiiert, die sowohl durch Patrick Hoch am Kreis, oder durch die Rückraumspieler Erik Ziehler oder Marius Schmieder final abgeschlossen und in Tore umgemünzt wurden. Auf der anderen Seite lief sich der TBK-Angriff, der mehr oder weniger nur von den Ideen von Dalius Rasikevicius und den Würfen des jungen Oliver Bührer lebte, ein ums andere Mal in der von den Routiniers Frank Reymann, Sascha Ehrler und Florian Troxler gut organisierten TVH-Abwehr fest und verbuchte nun immer weniger erfolgreiche Abschlüsse. Die TVH-Erste enteilte den Gastgebern und Dominik Klausmann markierte in der 48.Spielminute den Treffer zum 14:24 und stellte damit erstmals einen 10 Tore-Vorsprung her, den Janik Pommeranz und Erik Ziehler sogar noch auf ein Dutzend Tore erhöhten. Das Spiel war bereits zu diesem Zeitpunkt gelaufen, sodass der Gast aus Herbolzheim sich in der Folgezeit auf die Verwaltung des Vorsprunges beschränkte. Der Tabellenführer hielt die Gastgeber auf Distanz und als Dominik Minder 10 Sekunden vor dem Spielende den TVH-Treffer Nr. 31 zum 31:21 Derbysieg des TVH markierte hatte der TVH die Herbstmeisterschaft in trockenen Tüchern. Das TVH-Team feierte den Derbysieg ausgelassen und bedankte sich beim Herbolzheimer Anhang für dessen Unterstützung über die gesamte Hinrunde hinweg. Zum Auftakt des Jahres 2019 tritt der TVH zum Aufgalopp in der Üsenberghalle in Kenzingen beim Dreikönigsturnier der 4 Nachbarvereine aus Kenzingen, Herbolzheim, Oberhausen und Ringsheim an, bevor am Samstag, den 26.01.19 in Lörrach das Rückrundenauftaktspiel gegen die HSG Dreiland angepfiffen wird.
Spielstatistik:
Schiedsrichter:
Roland Littenecker / Bernd Himmelsbach HGW Hofweier / HSG Ortenau Süd
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Frank Klomfaß (TW), Nils Kunzer (TW), Erik Ziehler 10/4, Marius Schmieder 6, Patrick Hoch 4, Florian Troxler 3, Janik Pommeranz 2, Yannik Guth 1, Sascha Ehrler 1, Timo Hoch 1, Dominik Klausmann 1, Frank Reymann 1, Dominik Minder 1, Benjamin Gremmelspacher, Mario Reif/Thomas Mutschler (C).
TB Kenzingen 1:
Marc Ackermann (TW), Sebastian Morga (TW), Fabio Remensperger (TW), Oliver Bührer 9/3, Dalius Rasikevicius 4, Philipp Jörns 2, Abderrahmen Rakez 2, Daniel Blum 1, Tom Lebrecht 1, Dominik Rigl 1, Benjamin Rollinger 1, Tim Kopp, Kevin Schwende, Tim Grieger, Florian König (C).
Vergebene Siebenmeter:
TV Herbolzheim 1: Florian Troxler (7.Min.), Sascha Ehrler (19.Min.)
TB Kenzingen 1: keine
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Yannik Guth (5.Min.), Dominik Klausmann (43.Min.), Sascha Ehrler (47.Min.)
TB Kenzingen 1: Abderrahmen Rakez (7.Min.), Dominik Rigl (12.Min.), Dalius Rasikevicius (19.Min.),
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: keine
TB Kenzingen 1: Daniel Blum (21.Min.), Oliver Bührer (23.Min.), Dominik Rigl (56.Min.)
Disqualifikation:
TV Herbolzheim 1: keine
TB Kenzingen 1: keine
Spielfilm:
1.HZ: 0:1, 0:2, 1:2, 1:3, 2:3, 2:4, 3:4, 3:5, 3:6, 4:6, 4:7, 4:8, 4:9, 5:9, 5:10, 6:10, 6:11, 7:11, 7:12, 7:13
2.HZ: 8:13, 8:14, 9:14, 9:15, 9:16, 10:16, 11:16, 11:17, 11:18, 11:19, 11:20, 12:21, 13:21, 13:22, 14:22, 14:23, 14:24, 14:25, 14:26, 15:26, 15:27, 16:27, 17:27, 17:28, 18:28, 18:29, 19:29, 20:29, 20:30, 21:30, 21:31




