• Home
  • Teams
    • Alle SG-Spiele
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
      • Tabelle M-BzOL
      • Torschützen
      • Berichte
    • Damen
      • Tabelle F-BzOL
      • Berichte
    • Mädchen C
      • Tabelle wJC-BzOL
      • Berichte
    • Mädchen D
      • Tabelle wJD-BzL
      • Berichte
    • Mädchen E
      • Tabelle wJE-RF
      • Berichte
    • A-Jugend
      • Tabelle mJA-BzOL
      • Berichte
    • B-Jugend
      • Tabelle mJB-OL
      • Berichte
    • C-Jugend
      • Tabelle mJC-OL
      • Berichte
    • D-Jugend
      • Tabelle gJD-BzOL
      • Berichte
    • E-Jugend
      • Tabelle gJE-RF
      • Tabelle gJE-TF-N
      • Berichte
    • Minis
      • Berichte
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
      • 3. Mannschaft
      • Mädchen A
        • Berichte
      • Mädchen B
        • Berichte
  • Tabellen
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen C
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • E2-Jugend
  • News
  • Verein
    • Förderkreis
    • TVH Gesamtverein
    • Anträge
    • Kontakt
    • Vorstand
  • Sponsoren
  • Impressum

Hauptmenü
  • Home
  • Teams
    • Alle SG-Spiele
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen C
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • Minis
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
  • Tabellen
  • News
  • Verein
  • Sponsoren
  • Impressum
Gesucht ...

Wir suchen
Jugendtrainer/in gesucht
Hier gibt's mehr Infos dazu

Hier gibt mehr Infos dazu
Hier gibt's mehr Infos dazu

Spielgemeinschaft

Seit der Saison 2023/24
bilden wir im aktiven Bereich
eine Spielgemeinschaft

Logo SG Kenzingen/Herbolzheim

mit dem TB Kenzingen

TB Kenzingen

Hier geht's zum
SG Handball-Partner
TB Kenzingen

Suche
Anmeldung
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Teams
  4. 1. Mannschaft
  5. Berichte
Details
Veröffentlicht: 25. März 2013

TB Kenzingen setzt sich in Herbolzheim mit 33:27 durch

(für die Bilder bedanken wir uns beim "handballserver")
Volle Breisgauhalle, Emotionen, engagierte lautstarke Fans und ein weniger durch Handballkabinettstückchen, als mehr durch Kampf und Wille geprägtes Spiel. Dies sind und bleiben die Zutaten, welche zu einem Derby zwischen dem TV Herbolzheim und dem TB Kenzingen gehören, zu dem es allerdings in der kommenden Saison nicht mehr kommen wird, da der TBK nach dem Punktverlust des TuS Helmlingen am Sonntag in Oberhausen als Aufsteigere und Meister feststeht, d.h. die Korken für die Meisterschaftsfeier knallen lassen konnte.
Im Vorbeigehen fuhr der klare Meisterschaftsfavorit den Sieg in Herbolzheim allerdings nicht ein. Nach fünf Spielminuten führten die Einheimischen mit fünf zu drei Toren und blieben auch bis zur 20. Spielminute in Front, als die Anzeigetafel noch zehn zu neun anzeigte. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte sich Tobias Kaiser auf Seiten des TVH bereits sechsmal in die Torschützenliste eingetragen und der TVH zeigte, trotz des berufsbedingten Fehlens von Goalgetter Yannick Grothe, gut vorgetragene Angriffe. Der Gast aus Kenzingen hatte einige Probleme sich gegen die von Frank Reymann organisierte, gut stehende Abwehr des TVH durchzusetzen, was möglicherweise daran lag, dass die TVH-Abwehr die TBK-Mitte in dieser Phase gut im Griff hatte. Nach dem zehn zu zehn Ausgleichstreffer setzte sich der Klassenprimus allerdings auf 13:10 ab, wobei vor allem Wojciech Bablewski mit Einzelaktionen glänzte. Doch der TVH steckte nicht den Kopf in den Sand und kam bis zum Halbzeitpfiff des Gespanns Faller/Zuleta auf 12:13 heran. 


Die Gäste aus Kenzingen kamen wacher aus der Kabine und entschieden quasi in den ersten 10 Minuten der zweiten Spielhälfte die Partie für sich. Sieben Kenzinger Toren konnte der TVH nur drei Tore entgegensetzen und er TBK hatte sich in der vierzigsten Spielminute beim Stand von 15:20 einen Fünf-Tore-Vorsprung herausgespielt, an dem der TVH im weiteren Verlauf des Spieles zu kauen haben sollte. Die Üseneberger schlugen zu diesem Zeitpunkt im Abwehrverhalten eine etwas härtere Gangart an, was insbesondere TVH-Angreifer Erik Ziehler zu spüren bekam. 
In dieser Phase agierte das Schiedsrichtergespann nicht gerade souverän, sodass die Partie zeitweise etwas hektisch wurde. Es war dann Dalius Rasekevicius der dem Spiel seinen Stempel aufdrückte. Rasekevicius spielte seine ganze Routine aus, erzielte in der Schlussviertelstunde fünf Tore und hielt so den TBK auf Siegerkurs bzw. den TVH auf Abstand. 
Am Ende siegte der Favorit aus Kenzingen verdient mit 33:27 Toren. 
Der Meisterschaftskandidat zeigte letztendlich das routiniertere Spiel und spielte dabei vor allem auch seine körperliche Überlegenheit aus. 
Dem TVH, dem insbesondere in Hälfte zwei einige technische Fehler unterliefen, kann man bescheinigen, dass er insbesondere in der ersten Spielhälfte auf Augenhöhe mit dem TBK agierte und sich trotz des Fehlens von Grothe gut aus der Affäre gezogen hat. 
Die Handballabteilung des TVH konnte sich über volle Zuschauerränge beim Derby freuen. 


Die Torschützen des Spieles: 

TV Herbolzheim: Tobias Kaiser 13/8, Erik Ziehler 6, Frank Reymann 5, Niklas Kudernak 2, Stephen Saunier 1
TB Kenzingen: Denis Michelbach 6, Dalius Rasekevicius 5, Wojciech Bablewski 5, Philipp Schollmeyer 4, Sebastian Schäfer 4/1, Tobias Hüglin 4, Florian Troxler 3, Andrius Zigelis 2

Details
Veröffentlicht: 21. März 2013

TVH erwartet den Klassenprimus TB Kenzingen zum Lokalderby in der Breisgauhalle 

Wenn am Samstag das Spiel zwischen dem TV Herbolzheim und dem TB Kenzingen angepfiffen wird, darf in der Breisgauhalle mit Derbystimmung gerechnet werden.
Der TB Kenzingen kommt, wie von allen Experten bereits vor der Saison prophezeit, als Top-Favorit dieser Saison in die Breisgauhalle und wurde dieser Rolle in der bisherigen Saison ohne Zweifel auch gerecht.
Im Gegensatz hierzu zählt der TV Herbolzheim sicher zu den Überraschungen, hatte doch wohl niemand damit gerechnet, dass sich die Nordbreisgauer als Aufsteiger im oberen Tabellendrittel tummeln würden. Mit nur vier Minuspunkten hat sich der der TB Kenzingen bereits so weit von den in der Tabelle folgenden Mannschaften abgesetzt, dass der Meisterschaftssekt beruhigt kalt gestellt werden kann.  Somit hat der TB Kenzingen nach dem letztjährigen Abstieg sein Ziel, den sofortigen Wiederaufstieg in die BWOL erreicht. Mit Andrius Zigelis aus Dessau, dem Rückkehrer Wojciech Bablewski sowie Phillipp Schollmeyer wurde die Mannschaft verstärkt und die Profierfahrung einiger Spieler schlug sich im Spiel der Üsenberger nieder. Als Glanzstück kann man wohl die Abwehr des TBK bezeichnen. Der Gast wartet mit der besten Abwehr der Liga auf. Durchschnittlich nur knapp 24 Gegentreffer sind derzeit das Maß aller Dinge in der Südbadenliga. Verantwortlich hierfür sind nicht zuletzt auch die guten Torhüterleistungen die zum Besten gehören was die Liga zu bieten hat. 
"Auszuhebeln ist dieses Bollwerk nur durch schnelles Spiel, präzise Abschlüsse und über den Weg, dahin zu gehen wo es weh tut" meinte TVH-Coach Jürgen Brandstaeter, der die gemeinsame A-Jugend-SG der Vereine Herbolzheim und Kenzingen trainiert und den Gast sehr gut kennt. Brandstaeter weis, dass es schwierig sein wird dem körperbetonten schnellen Spiel der Gäste etwas entgegen zu setzen. Dennoch meint der TVH-Coach, dass der TVH nicht chancenlos ist. 
Voraussetzung ist, dass seine Truppe über sich hinauswächst und, gerade weil es ein Derby ist, 120 % Leistung aufs Parkett der Breisgauhalle legt. Allerdings betont Brandstaeter, dass aufgrund der bisher starken Auftritte und der Zielsetzung des TB Kenzingen die Favoritenrolle eindeutig beim Gast liegt.
alt
Der TVH-Coach steht mit seinem Team vor schwerer Aufgabe 

Die Spiele vom Wochenende mit TVH-Beteiligung:
Samstag 23.03.13 Heimspiele in der Breisgauhalle
12:25 C-Jgd.: SG Kenzing./Herbolzh. C2 - SG FT 1844 Frbg./Kappel
13:45 D-Jgd.: SG Kenzing./Herbolzh. D2 - HG Müllheim/Neuenburg
14:55 E-Jgd.: SG Kenzing./Herbolzh. E2 - SG Waldk./Denzl. E1
16:05 B-Jgd.: SG Kenzing./Herbolzh. - SV Schopfheim
17:30 A-Jgd.: SG Kenzing./Herbolzh. - HGW Hofweier
19:30 Herren: TV Herbolzheim 1 - TB Kenzingen 1
Sonntag 24.03.13 Auswärtsspiel
15:30 A-Jgd.: BSV Phönix Sinzheim - SG Kenzing./Herbolzh., Fremersberghalle/Sinzheim

Details
Veröffentlicht: 18. März 2013

Knappe Niederlage für den TVH beim HC Hedos Elgersweier

Der TVH startete wie die Feuerwehr und lag schnell mit fünf zu eins in Führung. Doch zeigten sich die Elgersweirer nur kurz überrascht von diesem Blitzstart des TVH. Die Heimmannschaft erarbeitete sich nach und nach Chancen und kämpfte sich auf vier zu fünf heran. Doch die Mannschaft von Jürgen Brandstaeter hielt dagegen und setzte sich mit einem Zwischenspurt wieder mit vier Toren auf zehn zu sechs ab. Doch auch dadurch ließ sich Elgersweier nicht aus der Fassung bringen und lies den TVH nicht enteilen. In der Folge ließen die Breisgauer in ihrer Leistung nach wobei hinzu kamen, dass aus TVH-Sicht einige Pfiffe des Schiedsrichtergespannes Mayer/Minet nicht ganz nachvollziehbar waren. So schaffte Elgersweier bis zur Halbzeit aufzuschließen. Mit einer 15:14 Führung des Gastgebers gingen die Mannschaften in die Halbzeitpause.
Die zweite Spielhälfte war das was man auf TVH-Seiten von diesem Spiel erwartet hatte. Es war eine heiße Partie, keine Mannschaft konnte sich einen entscheidenden Vorteil verschaffen. Beim Spielstand von 24:25 in der 55 Spielminute und dem Vorteil einen Mann mehr auf dem Feld zu haben war der TVH nicht clever genug und schaffte es nicht diese Überzahl zu seinem Vorteil auszunutzen. Es waren die Gastgeber, die kurz vor Schluss mit 27:26 in Führung gingen und Herbolzheim konnte beim finalen Angriff den Ball nicht mehr im Tor unterbringen.
So musste sich die Brandstaeter-Sieben den Offenburger-Vorstädtern nach der 27:26 Hinrundenniederlage zum zweiten mal mit 27:26 geschlagen geben.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim:
Grothe 11/3, Kaiser 6, Ziehler 3, Hüglin 1, Reymann 2, Pinto 3, Hüglin 1  
HC Hedos Elgersweier:
Räpple 7/4, Junker 6, Hackl 4, M. Kempf 3, Schmalz 2, Stehle 2, D. Räpple 1, Fritsch 1, D. Kempf 1
Details
Veröffentlicht: 14. März 2013

TVH stellt sich auf heiße Partie in Elgersweier ein 

Alles andere als einen Spaziergang wird es für die TVH-Truppe, wenn man am Samstag bei der Kempf-Sieben in der Otto-Kempf-Halle in Elgersweier antreten muss. Der HC Hedos Elgersweier hat bereits beim Gastspiel in Herbolzheim einen Punkt ergattert und wird gerade dies als Motivation in das nun anstehende Heimspiel mitnehmen. Elgersweier ist immer noch voll im Kampf um den Klassenerhalt verwickelt. Etwas ungläubig schaut man in Elgersweier aus der Wäsche, kann man sich doch, insbesondere nach dem Hoch der Vorrunde, bis heute immer noch nicht so richtig erklären, wie man in diese missliche Lage, in der man sich nun, 5 Spiele vor Rundenende befindet, kommen konnte. Gerechnet hatte zu Rundenbeginn damit sicherlich niemand. Die Reaktion auf die prekäre Situation lies daher auch nicht auf sich warten, sprich der HC Hedos hat reagiert. Der Trainer und ehemalige Bundesligaspieler Daniel Kempf hat sich in den zurückliegenden 4 Spielen wieder das Trikot übergestreift und versucht dadurch Stabilität in seine Truppe zu bringen, was man, bei einer Punkteausbeute von 5 Punkten aus 4 Spielen durchaus als gelungen bezeichnen kann, ging doch dem Kempf-Einsatz eine Serie von 0:14 Punkten voraus. 
Der TVH wird also gut daran tun die Kreise von Kempf zu stören, damit der "Spielertrainer" dem Spiel der Elgersweirer nicht allzu viele Impulse geben kann. Auch auf Philipp Hackl, der bereits in Herbolzheim seine Schussqualitäten zeigte, wird man ein Auge haben müssen. Die Stärke des Elgersweirer Teams ist allerdings wohl in der mannschaftlichen Geschlossenheit zu sehen. 
TVH-Coach Brandstaeter hat klar betont, dass er nach der letzten Auswärtspleite in Muggensturm gerne wieder Auswärtspunkte auf dem TVH-Punktekonto verbuchen möchte. Die Mannschaft hat das "Habt-Acht-Zeichen" registriert und wird mit Engagement zur Sache gehen. 
"Wir müssen agieren und nicht reagieren, abwarten ist nicht unser Spiel" meinte Brandstaeter, der nicht nur im Angriff sondern auch in der Abwehr eine deutliche Steigerung gegenüber dem Spiel in Muggensturm von seinem Team erwartet. 
TVH-Pressesprecher Otmar Haag wünscht sich eine Leistung, die nahe an die im Heimspiel gegen Schutterwald gezeigte herankommt, denn dann, so Haag, stehen auch die Chancen für Auswärtspunkte gut. 
Auch oder gerade in diesem Spiel wird der TVH seine Fans im Rücken brauchen, weshalb man darauf hofft, dass sich viele Herbolzheimer Handballfreunde ins Auto setzen und nach Elgersweier in die Otto-Kempf-Halle kommen, um dem bekannt lautstarken Elgersweirer Publikum etwas entgegen zu setzen.

Die Spiele vom Wochenende mit TVH-Beteiligung
Samstag 16.03.13 
14:00 E-Jgd.: Waldkirch/Denzlingen E1 : Kenzingen/Herbolzheim E2, Kastelberghalle/Waldkirch
18:00 A-Jgd.: SG  Kenzingen/Herbolzheim : HSG Konstanz, Üsenberghalle/Kenzingen
20:00 Herren: HC Hedos Elgersweier 1 : TVH 1, Otto-Kempf-Halle/Elgersweier
Sonntag 17.03.13 
11:10 MäD: TB Kenzingen : TVH, Üsenberghalle/Kenzingen
12:10 C-Jgd.: SG FT 1844 Freiburg/Kappel : SG Kenzingen/Herbolzheim Burdahalle/Freiburg
14:45 Damen: SV Schopfheim : TVH, Friedrich-Ebert-Sporthalle/Schopfheim
18:00 Herren: SG Waldkirch/Denzlingen 3 : TVH 2, Kastelberghalle/Waldkirch

 

Details
Veröffentlicht: 10. März 2013

TVH-Team strapaziert das Nervenkostüm der Fans  

Der TVH stellte sich im Spiel gegen den Abstiegskandidaten aus Ehingen fast selbst ein Bein. Zwanzig Minuten lang gab keine der beiden Mannschaften wesentlichen Boden preis.
Der TVH legte zunächst zwei Tore vor, doch die Gäste aus dem Hegau blieben dran. Dem vier zu vier in der zehnten folgte ein zehn zu zehn in der zwanzigsten Spielminute, was zum Ausdruck brachte, dass sich bis zu diesem Zeitpunkt keine der beiden Mannschaften einen Vorteil erarbeiten konnte. Im Angriff zeigte der TVH die reifere Spielanlage, in der Abwehr wurden per vorgezogener Deckung durch Frank Reymann der Spielaufbau der Gäste erfolgreich gestört.
Bei den Gästen fiel auf, dass die beiden kroatischen Neuzugänge Brkljača und Nekic bei weitem noch nicht die notwendige Bindung zur Mannschaft haben um ein einstudiertes Angriffsspiel zu praktizieren. Insbesondere Josip Nekic versuchte öfters seine Körpergröße und –masse einzusetzen, um sich durch die TVH Abwehr zu tanken. Doch brachten diese Einzelaktionen nicht den gewünschten Erfolg, blieb Nekic doch allzu oft in der TVH-Abwehr hängen bzw. wurden seine Würfe aus der zweiten Reihe eine Beute des an diesem Tag hervorragend haltenden Hagen Feth im TVH-Gehäuse. Die letzten zehn Spielminuten der ersten Spielhälfte gehörtem dem TVH, der sich auf 13:10 absetzen konnte. Beim Spielstand von 14:11 für die Breisgauer pfiff das gut leitende Schiedsrichtergespann Greschbach/Hilberer aus Zunsweier zum Pausentee.

 
Die ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte gehörten der Brandsaeter-Sieben. Vier Grothe- und ein Ziehler-Treffer brachten den TVH bis zur 40-sten Spielminute mit 19:13 in Front. Alles sah danach aus, als ob der TVH-Zug nun aufgegleist wäre und einem ungefährdetem Heimsieg entgegen steuern würde. Doch glaubten die Zuschauer in der Folge ihren Augen kaum. Leichtfertige Abschlüsse, unverständliche technische Fehler und Fehlwürfe ließen den TVH in der Zeit von der 41-sten bis zur 54-sten Minute nur noch einen einzigen Treffer erzielen, während die Gäste aus Ehingen von den massenhaften Einladungen des TVH zu verkürzen Gebrauch machten und Tor um Tor heran kamen. In der der 54-sten Spielminute war es dann soweit. Die Gäste erzielten den Ausgleichstreffer zum 20:20. 
Jetzt allerdings schienen sich die Einheimischen berappelt zu haben. Je ein Kaiser-, Grothe- und Zielertor brachten den TVH mit 23:21 in Front ehe der TV Ehingen nochmals auf 23:22 verkürzte. Dass die Gäste in Ballbesitz am Ende noch die Chance auf den Ausgleich vergaben passte insbesondere ins Bild der letzten Minuten des Spieles, denn beide Mannschaften produzierten gerade in Endphase aus der Hektik heraus mehrere technische Fehler und gaben damit den Ball jeweils leichtfertig wieder in die Hände des Gegners. 
"Wir haben nach der 6-Tore Führung das konzentrierte Angriffsspiel eingestellt und das Spiel nur noch als Selbstläufer angesehen" meinte TVH Coach Brandstater, der am Ende froh war, dass sich seine Mannschaft mit einem knappen 23.22 Sieg über die Ziellinie rettete. 

Die Torschützen des Spieles:

TV Herbolzheim: Yannick Grothe 12/1, Tobias Kaiser 5, erik Ziehler 3, Frank Reymann 2, Niklas Kudernak 1 
TV Ehingen: Maik Wiggenhauser 6/1, Kristian Brkljača 5, Josip Nekic 3, Michael Kurz 3, Stefan Wiest 2, Dominick Garcia 1, Michael Brandenberger 1, Michael Bucher 1

  1. Niklas Pommeranz kommt zum TVH
  2. TVH empfängt Ligadino TV Ehingen
  3. TVH tritt bei der SG Muggensturm/Kuppenheim an
  4. TVH hat im Spitzenspiel gegen Schutterwald die Nase vorn
  5. TVH verliert Verfolgerduell in Helmlingen

Seite 121 von 192

  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
Unsere Sponsoren
  • 01_REWE-Logo_2022-01-hp.png
  • 02_Sparkasse-logo-2425-01-HP.jpg
  • 03_Waldhaus_logo-Oval_2425-01-hp.jpg
  • 04_RT-Personal-Logo-2425-01-HP.jpg
  • 05_EnBw-logo-20240925-03.jpg
  • 06_GOLDBRENNER_2022-01-hp.png
  • 07_Prima-1617.jpg
  • 08_ebmpapst_logo-2425-01-hp.jpg
  • 09_BTS-Reisecenter-2425-01.png
  • 10_Hilscher.gif
  • 11_Wagner-logo-2425-02-HP.jpg
  • 13_VoBa-logo-20190810-HP.jpg
  • 14_DWF-Logo_2022-01-hp.png
  • 15_POE_Logo_2022-01-hp.png
präsentieren die Info-Box
  • Sponsoren-Infos
  • Alle SG-Spiele
  • Zu den Tabellen
Minitabelle M-OL