- Details
Der frisch gebackene Meister der Südbadenliga gastiert in der Breisgauhalle
Die Frage nach dem Favoriten in diesem Spiel beantwortet sich von selbst. Die Drittligareserve der HSG Konstanz hat vor Wochenfrist mit Ihrem Sieg gegen den BSV Phönix Sinzheim vorzeitig die Meisterschaft der Südbadenliga für sich entschieden und damit den Aufstieg in die BWOL erreicht. Der TVH hingegen kämpft um den Klassenerhalt, sodass die Rollen im Spiel der beiden Kontrahenten am Samstag, den 28.03.15 um 19:30 Uhr in der Breisgauhalle klar verteilt sind. Der Weg, den die HSG-Zweite nehmen würde zeichnete sich schon relativ früh in dieser Saison ab. Der Präsident der HSG Otto Eblen und der Geschäftsführer Dr. Frank Meisch basteln schon einige Zeit am Konzept, die HSG weiter nach vorne zu bringen. Mit der 1.Mannschaft strebt man mittelfristig den Aufstieg in die 2. Bundesliga (vielleicht auch mehr) an. Ständig auf Talentsuche, bereits im Jugendbereich, bieten sich mit der Universität Konstanz und entsprechendem Firmensponsoring Möglichkeiten, junge Talente aus dem ganzen süddeutschen Raum an den Bodensee zu locken und an die HSG zu binden.
Dass dahinter viel Arbeit und Engagement der Verantwortlichen steckt liegt auf der Hand. Die Talente werden konsequent in der 1.Mannschaft eingebaut, sodass die in der Zweiten auflaufenden Spieler zumeist über nicht gerade wenig Spielerfahrung aus der 3.Liga verfügen. Insofern braucht man bei der HSG-Reserve nicht mehr von einer Wundertüte zu reden. Namen wie Wolf, Krüger, Lauber, Mittendorf, Muturi, Pfliehinger und Schweda, um nur einige zu nennen gehören fast ständig zum Kader der 1.Mannschaft und bilden daher auch das Gerüst der Reserve, zu der auch immer wieder Spieler aus der A-Jugend-Bundesligamannschaft stoßen.
Man wird sich in TVH-Reihen also auf eine eingespielte und mit allen Wassern gewaschenen Truppe vom Bodensee einstellen müssen. Doch das Breisgau-Team muss nach vorne blicken. Der Silberstreifen, der sich aufgrund der Siege gegen Sinzheim und Muggensturm/Kuppenheim am Horizont abzuzeichnen schien, wurde durch die zwei Niederlagen gegen Hofweier und Altenheim wieder getrübt, sodass man sich wieder auf einem direkten Abstiegsplatz befindet.
Dem TVH stehen nunmehr genau fünf Endspiele ins Haus, wobei es in der derzeitigen Tabellensituation völlig egal ist wie der Gegner heißt. Interimstrainer Thomas Mutschler verlangt von seinen Spielern sich selbst aus dieser misslichen Lage zu befreien und konsequent und engagiert zu Werke zu gehen. Nur mit Geschlossenheit lässt sich die Situation verbessern. Die Möglichkeit am Ende zumindest nicht auf einem direkten Abstiegsplatz zu stehen ist da und das TVH-Team sollte die Chance nutzen und die anstehenden Spiele kämpferisch angehen.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH-Beteiligung:
Samstag 28.03.2015:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
13.15 E-Jugend: TVH : SG Köndringen/Teningen E2
14.25 Mädchen C: SG Kenzingen/Herbolzheim : HB Leimental
15:55 Damen: TVH : SG Waldkirch/Denzlingen Da1
17:30 Herren: TVH 2 : TuS Oberhausen 2
19.30 Herren: TVH 1 : HSG Konstanz 2
Auswärtsspiel:
16:20 Mädchen B: SG St.Georgen/Zähringen : SG Kenzingen/Herbolzheim, Frbg.-Zähringen/Jahnhalle
Sonntag 29.03.2015:
16.30 A-Jugend: TSV March : SG Kenzingen/Herbolzheim, March-Buchheim/Sporthalle
- Details
TVH verpflichtet neues Trainerteam
Der zukünftige Cheftrainer Sigurjón Sigurðsson und Co-Trainer Mario Reif stellten sich im Training der TVH-Ersten vor
(für die Bilder bedankt sich der TVH beim Handballserver)
Letzten Donnerstag war es soweit. Der Handballabteilungsleiter Klaus Schubnell und der Interims-Coach und Manager des TV Herbolzheim Thomas Mutschler präsentierten der Mannschaft das neue Trainergespann. Cheftrainer Sigurjón Sigurðsson und Co-Trainer Mario Reif sind ab der nächsten Saison für den sportlichen Erfolg des TV Herbolzheim verantwortlich. Der 1966 in Reykjavik geborene Isländer wurde bereits im Alter von 15 Jahren in die erste Mannschaft seines Heimatvereins Haukar und mit 17 in den A-Nationalkader der isländischen Nationalmannschaft berufen. Bereits 3 Jahre später stieg er in der Saison 86/87 zum besten Torschützen der ersten isländischen Liga auf. Daraufhin gab es verschiedene Angebote von ausländischen Vereinen. Das Angebot vom damals in der zweiten Bundesliga spielenden TuS Schutterwald nahm Sigurjón Sigurðsson in der Saison 87/88 an. Bereits nach einer Saison kehrte er jedoch zurück nach Island und wurde dort mit Valur Pokalsieger, bevor er im Jahr 2000 seine aktive Profikarriere, mit dem Gewinn der isländischen Meisterschaft mit seinem Heimatverein Haukar, beendete. Seit dort ist er bei Haukar als Trainer im Nachwuchsbereich aktiv. Seit seiner Zeit beim TuS Schutterwald hat er nie den Kontakt zur Region verloren und freut sich nun auf die Herausforderung in der neuen Wahlheimat.
Der neue Cheftrainer des TVH Sigurjón Sigurðsson
Ihm zur Seite stellt der TVH den in Herbolzheim bestens bekannte Mario „Zani“ Reif, der 2011 den Verein in Richtung seiner neuen Heimat verlassen hatte. Die bisherigen Trainerstationen des B-Lizenz Anwärters Mario Reif waren der FV Unterharmersbach und der TV Seelbach. Reif freut sich darauf in seiner alten Heimat viele Freunde wieder zu treffen und vor allem darauf Sigurjón Sigurðsson zu unterstützen und von Ihm lernen zu dürfen. Der TVH hofft mit dieser Kombination Kontinuität in der Trainingsarbeit zu erzielen, eine direkte Anbindung der A-Jugend und zweiten Mannschaft und eine einheitliche Trainingsphilosophie bis hinunter zu den jüngsten Spielklassen. Jetzt gilt es allerdings erst einmal die Klasse zu halten, wobei Chef- und Co-Trainer auch für die Landesliga zugesagt haben.
Mario Reif wird als Co-Trainer tätig sein
Das neue Gespann
Die Verantwortlichen der Handballabteilung mit den Neuen
- Details
TVH tritt beim Schlusslicht SG Schenkenzell/Schiltach an
Am Samstag um 20.00 Uhr hat der TVH beim Schlusslicht SG Schenkenzell/Schiltach anzutreten. Es steht also Abstiegskampf pur auf dem Spielplan. Die Vorzeichen sind klar. Für die Hausherren wie Gäste zählt nur ein Sieg in diesem richtungsweisenden „Vier Punkte Spiel“.
Es ist das absolute Kellerduell der Südbadenliga: Der Letzte erwartet den Vorletzten. "Handballerische Leckerbissen werden in diesem Spiel also wohl nicht unbedingt dasjenige sein, was die Zuschauer erwarten können", folgert TVH-Sprecher Otmar Haag, "diese Partie wird durch Kampf und Einsatz entschieden werden."
Die Mannschaft hofft das ihre treuen Fans, wie so oft in dieser Saison sie zu diesem wichtigen Auswärtsspiel begleiten und von Anfang bis zum Schluss unterstützen..
Hinweis der Redaktion:
Leider waren zum Anpfiff keine Schiedsrichter da, deshalb muss das Spiel neu terminiert werden.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH-Beteiligung:
Samstag 21.03.2015:
20.00 Herren: SG Schenkenzell/Schiltach : TVH 1
Sonntag 22.03.2015:
15:10 C-Jugend: SG Maulburg/Steinen : TVH C
19:40 Herren: SG Waldkirch/Denzlingen 3 : TVH 2
Spiele in der Üsenberghalle Kenzingen:
11.10 Mädchen B: SG Kenzingen/Herbolzheim MäC : SG Waldkirch/Denzlingen
14.00 B-Jugend: SG Kenzingen/Herbolzheim : Alem. Zähringen
17.00 Damen: TB Kenzingen 2 : TVH Damen
18.30 A-Jugend: SG Kenzingen/Herbolzheim : TV Gundelfingen
- Details
Der TVH bringt sich selbst in die Bredouille
Aus Sicht des TVH lässt sich das Spiel gegen den TuS Altenheim auf einen einzigen Satz reduzieren. „20 Minuten guter Handball sind zu wenig um am Ende als Sieger den Platz zu verlassen.“ Und es war genau die 20.Spielminute als sich das Spiel zu wenden begann. 4:2 nach 10 Minuten, 8:4 nach 15 Minuten und 10:6 nach 20 Minuten. Der TVH hatte das Spiel im Griff und kritisch konnte man bis zu diesem Zeitpunkt nur anmerken, dass es das THV-Team nicht schaffte in dieser Phase selbst klarste Chancen zu verwerten, um noch deutlicher zu führen. Und genau dies rächte sich in der Folgezeit. Der Gast aus Altenheim nutzte die verpassten Chancen des TVH und verkürzte bis zur 25. Spielminute auf 11:9 Tore. Der TVH verfiel mehr und mehr in das Muster von Einzelaktionen und lies nun sowohl in der Abwehrarbeit als auch im Angriff jegliche Konsequenz und jeglichen Kampf vermissen. Das Mannschaftsspiel, das den TVH zu Beginn des Spieles auszeichnete war wie durch den Druck auf einen Schalter abgestellt und die Gäste, die mehr oder weniger ihr Spiel konsequent weiter spielten, konnten noch vor dem Halbzeitpfiff der Schiedsrichter Gebele und Widmann mit 12:11 in Führung gehen. Die zweite Spielhälfte brachte auf TVH-Seite nichts Neues. Überhastete Würfe, Abspiele in die Hände des Gegners und sich all zu früh breit machende Resignation spielte in die Hände des Gastes, der das konfuse Spiel des TVH-Teams zu seinem Vorteil ausnutzte. Dem Niveau des TVH passte sich auch das Schiedsrichtergespann an, das auf beiden Seiten so manchen unverständlichen Pfiff tätigte und zu oft eigene Entscheidungen auf dem Feld diskutierte. Zu diskutieren brauchte man am Ende in TVH-Reihen über den 30:22 Sieg des TuS Altenheim nicht mehr. Festzustellen ist, dass weniger der TuS Altenheim das Spiel gewonnen, sondern mehr, dass der TVH das Spiel verloren hat. Das TVH-Team hat die große Chance verpasst dafür zu sorgen, dass man mit besseren Voraussetzungen in den weiteren Abstiegskampf gehen kann. Jetzt stehen für den TVH 5 Endspiele an wobei man mehr und mehr darauf bauen muss, dass auch die Mitkonkurrenten im Abstiegskampf patzen.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Erik Ziehler 8/4, Niklas Pommeranz 5, Benny Gremmelspacher 3, Tobias Kaiser 2/1; Florian Troxler 2. Jan Kuhn 1, Florian Wöhrle 1
TuS Altenheim 1: Mario Batt 6, Marco Fels 5, Jonathan Fischer 5/3, Marius Heitz 4, Ekrem Köse 4, Max Echle 4/2, Oliver Maier 2/1
- Details
TVH und der TuS Altenheim liefern sich ein Kopf-an Kopfrennen im Abstiegskampf
Am kommenden Samstag, den 14.03.15 kommt es um 19:30 Uhr in der Breisgauhalle zu einem wirklichen Duell um die bessere Ausgangslage im laufenden Abstiegskampf. Die Breisgauer erwarten den letztjährigen BWOL-Absteiger, den TuS Altenheim, der nach 3 Niederlagen in Folge aus dem Mittelfeld ins untere Tabellendrittel abgerutscht ist. Mit einem Zähler mehr rangiert das Team von Trainer Michael Schilling auf Rang 11 der Tabelle und verfügt nur über einen Zähler mehr als der TVH. Man ist sich wohl auf beiden Seiten über die Bedeutung dieses Spieles vollauf bewusst, sodass beide Coaches dieses Spiel unbedingt gewinnen wollen. Mit einem Heimsieg des TVH würde man die Tabellenplätze tauschen und der TVH würde damit den 1.Relegationsplatz an die Gäste abgeben. Ungern erinnert man sich auf TVH-Seite an das Hinspiel, als man beim Gastspiel in Altenheim, sang und klanglos unterging. Nicht zuletzt bedingt durch den Ausfall einiger Stammspieler hatte der TVH im Spiel in Altenheim einen Blackout und lieferte dort die wohl schlechteste Saisonleistung ab. Doch die Vorzeichen haben sich gewandelt. Bis auf Spielmacher Lehmann hat der TVH wieder alle Mann an Bord und will sich für die in der Vorrunde erlittene Niederlage zuhause in der Breisgauhalle revanchieren. Die Niederlage am vergangenen Wochenende beim HGW Hofweier dürfte dem TVH wenig an Selbstvertrauen genommen haben. Das TVH-Team geht mit dem Willen ins Spiel, mit einem erneuten Heimsieg die Ausgangslage im Abstiegskampf, in dem sich alle Mannschaften bis Tabellenplatz 10, wenn nicht gar sogar bis Rang 8 befinden, zu verbessern. Der TVH wird vor allem die schnellen Angriffe der Gäste unterbinden müssen, was auch bedeutet, dass diese schnellen Vorstösse des TuS Altenheim nicht durch unkonzentrierte Abschlüsse im TVH-Angriff provoziert werden. Die Mannschaft von TVH-Coach Thomas Mutschler muss, wie in den vergangenen Heimspielen, aus einer konzentrierten Abwehr heraus agieren und durch konsequentes Agieren vor dem eigenen Torraum, möglichst wenig gegnerische Chancen zulassen. Aufbauend auf der Abwehrarbeit können dann die eigenen Chancen herausgespielt werden, sodass am Ende hoffentlich zwei weitere Pluspunkte auf dem Punktekonto des TVH verbucht werden können. Kapitän Tobias Kaiser und das TVH-Team hoffen auf zahlreiche Unterstützung durch die TVH-Fans in diesem wichtigen Spiel um den Klassenerhalt.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH-Beteiligung:
Samstag 14.03.2015:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
12.05 C-Jugend: TVH CJ : HSG Freiburg CJ
13.20 E-Jugend: TVH EJ : SG Waldkirch/Denzlingen E1J
14.30 B-Jugend: SG Kenzingen/Herbolzheim BJ : SG Waldkirch/Denzlingen BJ
15:55 Herren: TVH 2 : TSV March 1
17:30 Damen: TVH Da : HSV Schopfheim Da
19.30 Herren: TVH 1 : TuS Altenheim 1
Heimspiele in der Üsenberghalle:
11.50 Mädchen C: SG Kenzingen/Herbolzheim MäC : HSV Schopfheim MäC
13.10 Mädchen B: SG Kenzingen/Herbolzheim MäB : HG Müllh./Neu. MäB
Sonntag 15.03.2015:
18.00 Mädchen A: HG Müllheim/Neuenburg MäA : SG Kenzingen/Herbolzheim MäA, Neuenburg/Sporthalle Zähringer-Schule
- Nichts zu holen für den TVH beim HGW Hofweier
- Schwere Auswärtsaufgabe für den TVH beim HGW Hofweier
- Der TVH schlägt den Tabellendritten BSV Phönix Sinzheim mit 33.26
- TVH erwartet mit dem BSV Phönix Sinzheim erneut einen Hochkaräter in der Breisgauhalle
- TVH gewinnt gegen den Tabellenvierten Muggensturm/Kuppenheim mit 29:21