- Details
TV Brombach erwartet den TV Herbolzheim als Gast
Sonntag 27.11.16, 16.30 Uhr, Lörrach/Wintersbuckhalle
Zum letzten Mal trafen die Breisgauer in der Aufstiegssaison 2011/12 auf die Mannschaft aus dem Wiesental. Während auf Seiten des TVH nur noch Erik Ziehler aus der damaligen TVH-Ersten auf die damaligen Landesligapartien gegen den TV Brombach zurückblicken kann sind auf Brombacher Seite mit Lars Bechtel, Nils Haunschild, Daniel Schnepf, Lucas Hopp und Michael Günther noch 5 Akteure der damaligen Truppe der Wiesentäler aktiv. Auch der heutige Trainer Dirk Kalinowski kann sich, als ehemaliger Top-Shooter der Landesliga, sicherlich noch gut an die immer spannenden Partien zwischen dem TVH und dem TVB erinnern. Zwar ist zwischenzeitlich viel Wasser den Rhein hinuntergeflossen doch darf auch beim nun anstehenden Aufeinandertreffen der Teams aus dem Breisgau und dem Wiesental wieder mit einer spannenden Partie gerechnet werden. Der Gastgeber ist sicherlich nicht ganz wunschgemäß in die Saison gestartet und liegt derzeit mit 7:13 Punkten auf Rang 11 der Tabelle. Die Mannschaft von Coach Kalinowski liegt damit nur einen Rang vor dem Relegationsplatz und wird also alles daran setzten die Punkte in der Wintersbuckhalle in Lörrach zu behalten. Der TVH wird mit Sicherheit nicht auf eine Mannschaft treffen, die vor Ehrfurcht erstarrt, sondern auf ein Team, das alles in die Waagschale werfen wird um den Anschluss ans Tabellenmittelfeld nicht zu verlieren. Die Breisgauer werden versuchen dem Druck, den der TVB von Beginn an aufbauen wird, zu widerstehen und aus einer stabilen Abwehr heraus die Angriffe nach vorne zu tragen. Unkonzentrierte und all u lockere Abschlüsse wird sich die Mannschaft von Mario Reif in Lörrach nicht erlauben dürfen. Wenn die Breisgauer Mannschaft um Kapitän Troxler ihr spielerisches Vermögen abruft und in Momenten in denen es zu kämpfen gilt den Kampf annimmt ist es sicherlich möglich auch beim kampfstarken TV Brombach zu Punkten zu kommen.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/her-Beteiligung:
Samstag 26.11.2016:
20:00 Herren: SG Waldkirch/Denzlingen 4 : TVH 2, Waldkirch/Kastelberghalle
Sonntag 27.11.16:
Heimspiele in der Üsenberghalle:
09:00 Mädchen D: SG Ken/Her MäD : TuS Oberhausen MäD
10:00 D-Jugend: SG Ken/Her DJ : SG Köndr/Ten D2J
11:10 C-Jugend: SG Ken/Her CJ : SG Bötzingen/March CJ
18:30 A-Jugend: SG Ken/Her AJ : TuS Ringsheim AJ
Auswärtsspiele:
13:50 Mädchen E: TV Gundelfingen MäE : SG Ken/Her MäE, Gundelfingen/Sporthalle
16:30 Herren: TV Brombach 1 : TVH 1, Lörrach/Wintersbuckhalle
17:15 Damen: TSV March Da : TVH Da, March-Buchheim/Sporthalle
Dienstag 29.11.16:
19:00 B-Jugend: TuS Oberhausen BJ : SG Ken/Her BJ, Rheinhausen/Rheinmatthalle
- Details
TVH gewinnt ohne Glanz gegen die DJK Singen
Ergebnis / (Halbzeitergebnis): 31 : 28 / (14 : 10)
Es war sicherlich nicht das berühmte „Gelbe vom Ei“ was die TVH-Erste am Samstagabend auf das Parkett der Breisgauhalle legte. Es ist zu vermuten, dass sich in den Köpfen der TVH-Spieler allzu sehr der Tabellenstand eingenistet hatte, der vor dem Spiel den TVH auf Tabellenrang 3, den Gegner aus Singen auf dem letzten Tabellenplatz auswies. Auf TVH-Seite bekamen von Beginn an die jüngeren Spieler Eisatzzeiten und machten ihre Sache auch recht gut, denn nach 15 Spielminuten hieß es 8:3 für die Breisgauer und alles schien so zu laufen, wie es die Tabellenplätze der beiden Teams erwarten ließen. Doch dann machte sich in den Reihen des TVH ein gewisser Schlendrian breit. Ungenaue Abspiele und unkonzentrierte Abschlüsse ließen den Gast ins Spiel kommen. Nach zwanzig Spielminuten hatten die Gäste vom Hohentwiel auf 9:7 verkürzt und die TVH-Fans mussten bis zur 27.Spielminute warten um den TVH beim Spielstand von 13:8 wieder mit einen 5-Tore Vorsprung in Front zu sehen. Nach einem weiteren TVH-Tor durch den an diesem Tag gut aufspielenden Cornelius Wurst und ein Tor durch Gurpreet Singh auf Singener Seite schickte das gut leitende Gespann Frei/Kramer die Mannschaften in die Halbzeitpause. Wer erwartet hatte, dass sich in Spielhälfte 2 ein Spiel entsprechend dem Tabellenstand entwickeln würde sah sich getäuscht. Zu sehr schien in den Köpfen der TVH-Spieler der Gedanke „Das schaffen wir heute locker!“ eingebrannt zu sein. Und dem war eben nicht so. In dem Maße wie der TVH eine mittelmäßige
Leistung abrief legte der Gast aus Singen zu und gewann Selbstvertrauen. Die Gäste, die nun alles abriefen was sie auf der Pfanne hatten, konnten zwar nie näher als 2 Tore an den TVH herankommen, was allerdings insbesondere der Kampfkraft der beiden Herbolzheimer Shooter Erik Ziehler und Niklas Pommeranz zu verdanken war, die sich immer wieder auf das gegnerische Tor durchtankten. Nach 50 Spielminuten lag der TVH beim Stand von 24:19 wieder mit 5 Toren in Front und schaukelte mehr oder weniger in den letzten 10 Spielminuten die Partie nach Hause. „Unsere Spieler sind das Spiel zu locker angegangen und haben dann, mit wenigen Ausnahmen, nie zu ihr Leistungsniveau gefunden“ meinte Manager Thomas Mutschler nach dem Spiel und hatte damit wohl den Punkt getroffen. Dennoch gilt: Gerade die Spiele in denen es nicht richtig läuft gilt es mit zwei Pluspunkten zu beenden. Der TVH wird sich allerdings steigern müssen, um in den nächsten schwierigen Partien in Brombach, sowie gegen den Tabellenführer St. Georgen bestehen zu können.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Marc Ackermann (TW), Daniel Walter (TW), Niklas Pommeranz 12, Erik Ziehler 5, Cornelius Wurst 5, Benny Gremmelspacher 3, Florian Troxler 3/3, Benjamin Rieß 2, Manuel Mutschler 1, Yannik Guth, Manuel Brandt, Michael Brandt, Felix Schumacher, Mario Reif (C)
DJK Singen 1: Sascha Merk (TW), Uwe Weißenrieder (TW), Manuel Dreher 7, Gurpreet Singh 6, Sebastian Achatz 4, Niklas Bartels 3, Youseff Hamed 3, Dominik Domin 3/3, Daniel Achatz 1, Björn Zacharias 1, Markus Barchet, Alexander Köszegi, Tim Weitz
Schiedsrichter:
Armin Frei (TuS Ringsheim), Wolfgang Kramer (HC Hedos Elgersweier)
Vergebene 7-Meter:
DJK Singen 1: Sebastian Achatz (15.Min)
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Manuel Brandt (5.Min), Florian Troxler (16.Min), Niklas Pommeranz (32.Min)
DJK Singen 1: Alexander Köszegi (14.Min), Daniel Achatz (18.Min), Manuel Dreher (27.Min)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Manuel Brandt (12.Min), Florian Troxler (42.+56.Min)
DJK Singen 1: Daniel Achatz (33.Min), Gurpreet Singh (51.Min)
- Details
Aufsteiger DJK Singen beim TV Herbolzheim zu Gast
Samstag 19.11.16, 20:00 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim
Der samstägliche Gegner des TV Herbolzheim, die 1.Mannschaft der DJK Singen, meldete sich nach einer 4-jährigen Pause zur Saison 2016/2017 wieder in der Landesliga Süd zurück. Nach dem mannschaftsinternen Umbruch vor der Saison 2015/2016, mit neuer sportlicher Ausrichtung, erreichte das Team der DJK im ersten Jahr, zugegebener Maßen ein wenig überraschend, den Aufstieg in die Landesliga Süd. Diese will man, nach eigenem Bekunden vor Saisonbeginn, nicht umgehend wieder verlassen. Dass der Sprung von der Bezirksklasse in die Landesliga schwierig ist zeigt der Saisonstart des DJK-Teams, das derzeit Inhaber der roten Laterne der Landesliga Süd ist. Davon sollte sich das TVH-Team im anstehenden Heimspiel allerdings nicht blenden lassen.
„Wir dürfen das Spiel am Samstag gegen den Tabellenletzten aus Singen auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen“, meinte TVH-Coach Mario Reif insbesondere mit Blick darauf, dass die Gäste aus dem Hegau alles geben werden, um den Kontakt zum unteren Mittelfeld nicht zu verlieren.
Die DJK ist fast schon gezwungen etwas Zählbares aus der Breisgauhalle mitzunehmen. Zudem wird der Sieg im letzten Heimspiel gegen den Lokalrivalen und letztjährigen Tabellendritten TV Ehingen der Mannschaft vom Hohentwiel Aufschwung gegeben haben und diese wohl auch im Glauben bestärkt haben nun endlich in die Spur zu kommen. Die TVH-Truppe wird sich also auf eine bis zum Letzten kämpfende DJK aus Singen einstellen müssen. Ganz ohne Druck kann auch der TVH das Spiel gegen die Maggi-Städter nicht angehen.
Will man den dritten Tabellenplatz halten oder sich gar verbessern ist ein Sieg für den TVH Pflicht. Es gilt also das Spiel mit dem gebotenen Respekt, allerdings aber auch mit dem notwendigen Selbstbewusstsein anzugehen. Mannschaftskapitän Florian Troxler mit seinen Mannen ist in dieser Saison zuhause noch ungeschlagen und will, verständlicher Weise auch im vierten Heimspiel der Saison, die Punkte in Herbolzheim behalten und damit den Heimnimbus wahren.
Das ganze TVH-Team hofft natürlich darauf, dass die Herbolzheimer Handballfans zahlreich die Breisgauhalle bevölkern und für die notwendige Stimmung sorgen, die die Mannschaft zum vierten Heimsieg tragen kann.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 19.11.2016:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
16:45 Mädchen E: SG Ken/Her MäE : Alem. Zähringen MäE
18:00 Damen: TVH Da : DJK Bad Säckingen Da
20:00 Herren: TVH 1 : DJK Singen 1
Auswärtsspiel:
12:30 D-Jugend: Alem. Zähringen D2J : SG Ken/Her DJ, Freiburg-Zähringen/Jahnhalle
Sonntag 20.11.16:
11:50 C-Jugend: TuS Ringsheim CJ : SG Ken/Her CJ, Ringsheim/Kahlenberghalle
- Details
Knappe Niederlage für den TVH in Pfullendorf
Ergebnis / (Halbzeitergebnis): 25 : 24 / (13 : 13)
Natürlich war man in den Reihen der Breisgauer am Ende des Spieles enttäuscht über das Ergebnis. „Es wäre auch ein Sieg drin gewesen, verdient gewesen wäre zumindest eine Punkteteilung, denn es war auf dem Spielfeld keine Mannschaft auszumachen die der anderen überlegen war“, meinte TVH-Coach Mario Reif nach der Partie in Pfullendorf.
Ohne Erik Ziehler war der TVH nach Pfullendorf gefahren und bot dort in der ersten Spielhälfte den heimstarken Linzgauern Paroli. Es dauerte sage und schreibe fast 4 Minuten, bis in der Partie das erste Tor fiel. Die Führung der Pfullendorfer glich der TVH kurz darauf aus und ging selbst in Führung. Nach mehreren Führungswechseln gelang es dem TVH erstmals in der 15.Spielminute eine 2-Tore-Führung zum 5:7 heraus zu spielen. Doch bereits 3 Minuten später lagen die Gastgeber beim Spielstand von 9:8 wieder mit einem Tor in Front. Doch wie zuvor dem Gast aus dem Breisgau gelang es auch dem Pfullendorfer Team nicht sich entscheidend abzusetzen, sodass das Herbolzheimer Team wieder herankam. 10 Sekunden vor dem Halbzeitpfiff markierte Niklas Pommeranz den Ausgleichstreffer zum Halbzeitstand 13:13.
Im zweiten Spielabschnitt bot sich ein kaum verändertes Bild. Beide Abwehrreihen inclusive der Männer zwischen den Pfosten agierten gut und verlangten den jeweiligen Angreifern alles ab, das Spielgerät im Netz unterzubringen. Die Führung wechselte hin und her und nach 48 Spielminuten stand es 19:19. Durch gute Anspiele an den Kreis zwang der TVH die Abwehr der Linzgauer immer wieder etwas fester zuzugreifen, sodass der TVH im 2.Spielabschnitt sieben Würfe vom 7-Meterpunkt zugesprochen bekam, die der gut aufgelegte TVH-Kapitän Florian Troxler samt und sonders variantenreich einnetzte. In der 55.Spielminute gelang der einheimischen Mannschaft die erste 2-Tore-Führung zum 22:20, was, betrachtet man den Spielverlauf bis zu diesem Zeitpunkt eigentlich schon die Vorentscheidung war. Zwar verkürzte der TVH jeweils wieder auf ein Tor, schaffte es jedoch nicht mehr dem Spiel in den letzten Minuten eine Wende zu geben bzw. noch einen Punkt zu retten.
So konnte am Ende der Gastgeber einen 25:24 Heimsieg für sich verbuchen.
Wenn sich der TVH für die Tatsache immer auf Augenhöhe dabei gewesen zu sein auch nichts kaufen kann, bleibt festzustellen, dass sich die Breisgauer auch nach dem Spiel beim heimstarken TV Pfullendorf immer noch und zurecht in den oberen Tabellenregionen bewegen und verdient den 3.Tabellenrang belegen.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Marc Ackermann (TW), Daniel Walter (TW), Florian Troxler 9/1, Niklas Pommeranz 8, Benny Gremmelspacher 4, Manuel Mutschler 1, Felix Schumacher 1, Manuel Brandt 1, Benjamin Rieß, Manuel Bösch, Yannik Guth, Michael Brandt, Cornelius Wurst, Mario Reif (C)
TV Pfullendorf 1: Taha Yaren (TW), Christopher Thews (TW), Felix Staudacher 8/2, Marcel Lehmann 7/1, Dennis Sugg 5, Timo Brändlin 2, Hoan LuuDuc 1, Nico Hegge 1, Oliver Robotka 1, Lukas Oczkowski, Fabian Brändlin, Timo Scheitler, Manuel Scheitler, Marco Burkert, Arno Uttenweiler (C)
Schiedsrichter:
Alfred Holl (HSG Konstanz), Felix Lachnit (HSG Konstanz)
Vergebene 7-Meter:
TV Pfullendorf 1: Hoan LuuDuc (50.Min.)
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Yannik Guth (6.Min.), Florian Troxler (17.Min.), Manuel Mutschler (19.Min.)
TV Pfullendorf 1: Felix Staudacher (16.Min.), Nico Hegge (18.Min.), Oliver Robotka (20.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Manuel Mutschler (48.Min.), Manuel Bösch (50.Min.)
TV Pfullendorf 1: Fabian Brändlin (30.Min.), Nico Hegge (35.Min.), Timo Brändlin (59.Min.)
- Details
TVH fährt zum TV Pfullendorf
Nach dem Auswärtsspiel am vergangenen Samstag beim Meisterschaftsaspiranten ESV Weil, steht am kommenden Wochenende die TVH-Truppe vor einer weiteren schwierigen Prüfung in fremder Halle.
Der Spielplan führt den TVH in den Linzgau, wo der TV Pfullendorf als Gastgeber das Team aus dem Breisgau erwartet. „Aufbruchsstimmung“ herrschte vor Saisonbeginn beim TV Pfullendorf, der in der Sommerpause sage und schreibe 10 Neuzugänge zur 1.Mannschaft vermeldete.
Mit rund 20 Spielern, die zum Kader gehören, können die Linzgauer aus dem Vollen schöpfen. An der Kaderzusammenstellung wirkte der ebenfalls neu verpflichtete Coach, Arno Uttenweiler in erheblichem Umfang mit und ließ vor der Saison in der Schwäbischen Zeitung vermelden: „Mich braucht man nicht zu holen, wenn man nur den Klassenerhalt schaffen will.“ So ist es auch ausgemachtes Ziel des TV Pfullendorf in den nächsten beiden Jahren in die Südbadenliga aufzusteigen.
Dass dies keine leeren Phrasen sind hat der TV Pfullendorf bereits unter Beweis gestellt. Zwar verlief der Saisonauftakt nicht ganz so rund. Es ist jedoch zu beobachten, dass sich das neu zusammengestellte Team der Linzgauer mit zunehmender Anzahl der Rundenspiele mehr und mehr gefunden hat und somit für jedes Team der Liga ein Prüfstein geworden ist.
Der TVH wird in Pfullendorf auf eine hoch motivierte Truppe treffen, die zwischenzeitlich nicht nur das bewährte Tempogegenstoßspiel beherrscht, sondern auch in der Lage ist die Positionsangriffe erfolgreich abzuschließen. „Wir fahren mit Respekt aber auch mit dem Wissen um unsere Stärken nach Pfullendorf“ meinte TVH-Pressesprecher Otmar Haag, der für das Team aus dem Breisgau durchaus die Möglichkeit sieht nicht mit leeren Händen aus dem Linzgau heimzukehren. TVH-Coach Mario Reif fordert von seinen Mannen volle Konzentration auf die Partie, was gerade nach langen Busfahrten besonders wichtig ist. Es muss der Mannschaft um Mannschaftskapitän Florian Troxler gelingen, das bekannte Abwehrbollwerk zu installieren. Dann wird es möglich sein, zum einen das Spiel nach vorne schnell zu gestalten -wenn sich die Gelegenheit ergibt-, zum anderen im Positionsspiel die eingeübten Spielabläufe geduldig auszuspielen und erfolgreich abzuschließen.
Geht man vom derzeitigen Tabellenstand aus, kann das Handballpublikum am Samstagabend in der Sporthalle am Jakobsweg in Pfullendorf mit einer spannenden Partie rechnen.
Das TVH-Team hofft natürlich darauf, dass einige Handballfans aus Herbolzheim das Angebot mit dem Mannschaftsbus nach Pfullendorf zu reisen wahrnehmen, um dort die Mannschaft auch akustisch zu unterstützen.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 12.11.2016:
11:45 Mädchen E: SG Waldk/Denzl MäE : SG Ken/Her MäE, Waldkirch/Kastelberghalle
15:30 Mädchen D: SFE Freiburg MäD : SG Ken/Her MäD, Freiburg/Wentzingerhalle
16:10 Damen: SG Waldk/Denzl Da : TVH Da, Waldkirch/Kastelberghalle
20:00 Herren: TV Pfullendorf 1 : TVH 1, Pfullendorf/Sporthalle am Jakobsweg
E-Jugend-Turnierform Freiburg/Wentzingerhalle:
12:30 SG Ken/Her E1J : SG Bötz/March E2J
13:15 SFE Freiburg EJ : SG Ken/Her E1J2
Sonntag 13.11.16
15:00 D-Jugend: TV Neustadt DJ : SG Ken/Her DJ, Neustadt/Gemeinschaftshaus
16:25 A-Jugend: TV Gundelfingen AJ : SG Ken/Her AJ, Gundelfingen/Sporthalle
17:50 C-Jugend: TV Gundelfingen CJ : SG Ken/Her CJ, Gundelfingen/Sporthalle
18:05 B-Jugend: SG Waldk/Denzl BJ : SG Ken/Her BJ, Waldkirch/Kastelberghalle