- Details
TVH kehrt mit 2 Punkten im Gepäck aus Allensbach zurück
Ergebnis / (Halbzeitergebnis): 31 : 35 / (16 : 14)
Die Seeadler der SG Allensbach/Dettingen hatten offensichtlich durch ihren Auswärtssieg vor Wochenfrist in Ringsheim Lunte gerochen und legten in der Partie in Allensbach furios los. Während der TVH zu Beginn der Partie seine Einschussmöglichkeiten nicht nutzte machten es die Gastgeber besser. Die SG Allensbach/Dettingen ging bis zur 5.Spielminute mit 4:1 in Führung und die Tatsache, dass alle 4 Treffer auf das Konto von Marcel Heitvogt gingen zeigte auf, dass die TVH-Abwehr zunächst keinen Zugriff auf den Hauptgoalgetter der Einheimischen hatte. Bis zur 7.Minute konnte der TVH zwar auf 4:3 verkürzen, schaffte es allerdings zunächst nicht dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Die Abwehr der Gastgeber nahm den Rückraumshooter des TVH, Niklas Pommeranz in Manndeckung, womit das TVH-Team zunächst einige Probleme hatte. In der 16.Spielminute gelang Erik Ziehler der Treffer zum 8:8 mit dem die Gäste aus dem Breisgau erstmals ein Unentschieden erreichten, das man in der 19.Spielminute erstmals sogar in eine 10:11 Führung verwandelte. Doch die gastgebenden Seeadler blieben bissig, arbeiteten sich wieder in Front, sodass beim Pausenpfiff des schweizerischen Schiedsrichtergespannes an der Anzeigetafel eine 16:14 Führung für die SG Allensbach/Dettingen aufleuchtete.
In den ersten Spielminuten des zweiten Spielabschnittes konnte der TVH zwar wieder verkürzen, doch nach 40.Spielminuten lagen die Gastgeber mit 23:20 in Front. Auf TVH-Seite versuchte Coach Mario Reif mit der Hereinnahme von Yannick Guth und Manuel Bösch für Entlastung der der ersten Sieben zu sorgen, was Wirkung zeigte. Der Druck des TVH nahm zu. Als Dominik Mokosch in der 42. Spielminute den 23:23 Ausgleichstreffer erzielte und Benny Gremmelspacher kurz darauf den TVH mit 23:24 in Führung brachte kippte die Partie zugunsten des Gastes. Mit zwingenden Einzelaktionen stellte immer wieder Erik Ziehler die gegnerische Abwehr vor fast unlösbare Aufgaben und sorgte so nicht nur selbst für TVH-Tore, sondern schaffte Räume für Guth, Pommeranz und Mokosch, die so nun einnetzen konnten und den TVH bis zur 53. Spielminute mit 27:30 in Führung brachten. Die Seeadler hatten viel Kraft gelassen, was sich jetzt doch deutlich bemerkbar machte. Im Angriff konnte der Gastgeber kaum noch Bälle im TVH-Kasten unterbringen während sich in der Abwehr die Fehler häuften, was die TVH-Erste gnadenlos ausnutzte. Während sich das TVH-Team in Brombach und im Spiel gegen Spitzenreiter St. Georgen kurz vor Spielschluss noch die Butter vom Brot nehmen ließ und sich jeweils mit einem Unentschieden zufrieden geben musste zeigte die Mannschaft des TVH in den letzten Minuten der Partie in Allensbach eine clevere Leistung und nahm so mit einem 31:35 Sieg die Punkte mit nach Hause in den Breisgau.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Marc Ackermann (TW), Daniel Walter (TW), Erik Ziehler 9, Dominik Mokosch 6, Niklas Pommeranz 4, Benny Gremmelspacher 4, Yannik Guth 4, Manuel Bösch 3/1, Manuel Brandt 2, Fabian Kaiser 2, Florian Troxler 1, Benjamin Rieß, Michael Brandt, Felix Schumacher, Mario Reif (C)
SG Allensbach/Dettingen 1: Alf Julian Beckmann (TW), Max Amann (TW), Kevin Ledig (TW), Florian Armbrüster 9, Marcel Heitvogt 8/2, Hannes König 5, Christoph Hänsel 4, Marvin Bauer 3, Markus Uecker 2, Tim Dzialoszynski, Jonas Deggelmann, Stefan Karrer, Alexander Hänsel
Schiedsrichter:
Famood Riazi (TuS Steißlingen) / Markus Winkelmann (TuS Steißlingen)
Vergebene 7-Meter:
TV Herbolzheim 1: Erik Ziehler (59.Min.)
SG Allensbach/Dettingen 1: Florian Armbrüster (3.Min.), Marvin Bauer (25.Min.)
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Manuel Brandt (20.Min.), Fabian Kaiser (25.Min.)
SG Allensbach/Dettingen 1: Marvin Bauer (16.Min.), Jonas Deggelmann (26.Min.), Stefan Karrer (28.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Florian Troxler (7.Min.), Manuel Brandt (44.Min.), Fabian Kaiser (49.Min.)
SG Allensbach/Dettingen 1: Hannes König (16.u.47.Min.), Markus Uecker (42.u.2x53.Min.)
Disqualifikation:
TV Herbolzheim 1: Florian Troxler (24.Min.)
SG Allensbach/Dettingen 1: Markus Uecker (53.Min.)
- Details
TVH reist zur SG Allensbach/Dettingen an den Bodensee
Samstag, 10.12.16, 17:30 Uhr, Riesenbergsporthalle Allensbach-Kaltbrunn
Wieder einmal muss die TVH-Erste eine lange Busreise auf sich nehmen, denn am Samstag, den 10.12.16 muss man beim Aufsteiger des Bezirkes Hegau/Bodensee, der 1.Mannschaft der SG Allensbach/Dettingen, zum letzten Auswärtsspiel des Jahres 2016 antreten. Die Seeadler haben sich als Aufsteiger vor Rundenbeginn den Klassenerhalt zum Ziel gesetzt und liegen derzeit mit Tabellenrang 11 sicherlich noch im Soll. Zwar startete man mit zwei Niederlagen in die Saison, die man allerdings gegen die derzeitigen Spitzenmannschaften St. Georgen und Weil kassierte. Gleich zwei Ausrufezeichen konnte das Team vom Bodensee mit Siegen gegen den derzeitigen Tabellenfünften, die HSG Freiburg und den Südbadenligaabsteiger aus Oberhausen setzen. Zwar hat die SG Allensbach/Dettingen von den letzten 6 Spielen 4 Spiele verloren, jedoch gerade die letzten beiden Spiele, die die SG erfolgreich gestalten konnte, haben dem Team sicher Aufschwung gegeben. Der TVH als derzeitiger Tabellenvierter darf daher das Spiel bei den Seeadlern auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen. Das Team des Trainergespanns Markus Steinhäusler und Dominik Haller verfügt mit Florian Armbrüster und Marcel Heitvogt über exzellente Einzelspieler, die ein Spiel schon einmal im Alleingang entscheiden können. Ein großes Plus der SG-Truppe ist sicherlich die Kampfkraft, die diese immer wieder an den Tag legt. Selbst bei Rückständen zeigen sich die Mannen vom Bodensee als geschlossenes Team und sind dadurch über die ganze Spielzeit hinweg im Stande den Hebel umzulegen. Gerade diese Qualitäten hat die SG Allensbach/Dettingen am vergangenen Wochenende im Spiel beim TuS Ringsheim gezeigt, in dem man in den Schlussminuten eine 2 Tore-Führung des gastgebenden TuS Ringsheim in einen 30:33 Auswärtssieg umwandelte. Der TVH benötigt daher eine konzentrierte Leistung, um bei der in letzter Zeit erstarkten SG Allensbach/Dettingen etwas reißen zu können. Es wird vor allem wichtig sein, die oben genannten Spieler der SG frühzeitig in den Griff zu bekomme und diese erst gar nicht ins Rollen kommen zu lassen. Auch die Abwehr des TVH muss konzentriert arbeiten und die gegnerischen Akteure aggressiv angehen. Im Angriff werden die Breisgauer leichte technischen Fehler möglichst vermeiden müssen, um die Seeadler nicht durch Ballverluste ins Spiel zu bringen. Die SG Allensbach/Dettingen spielt die erste und zweite Welle brandgefährlich und versucht immer wieder so zu einfachen Toren zu kommen. Man darf also gespannt sein, ob der TVH sein letztes Auswärtsspiel im Jahr 2016 positiv gestalten kann und mit etwas Zählbaren aus der Allensbacher Riesenbergsporthalle zurückkehrt.
Der TVH setzt zum Spiel einen Bus ein. Abfahrt 14:00 Uhr an der Breisgauhalle
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH-bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 10.12.2016:
Minispielfest: ab 14:00 Uhr in der Breisgauhalle
Heimspiele in der Üsenberghalle:
10:00 D-Jugend: SG Ken/Her DJ : Alem. Zähringen D2J
11:20 Mädchen D: SG Ken/Her MäD : TV Gundelfingen MäD
12:30 B-Jugend: SG Ken/Her BJ : TuS Ringsheim BJ
Auswärtsspiele:
15:15 Damen: SG Köndringen/Teningen Da : TVH Da, Teningen/Ludwig-Jahn-Halle
17:30 Herren: SG Allensbach/Dettingen 1 : TVH 1, Allensbach/Riesenberghalle
18:30 Mädchen B: TuS Oberhausen MäB : SG Ken/Her MäB, Rheinhausen/Rheinmatthalle
- Details
25:25 Remis im Spitzenspiel zwischen dem TV Herbolzheim und dem TV St.Georgen
Es herrschte Spitzenspielatmosphäre in der Breisgauhalle und man sah, dass beide Teams von Beginn alles daran setzen würden das Spiel für sich zu entscheiden. Und eines sei gleich von vorneherein gesagt: Es entwickelte sich ein hektisches und emotionsgeladenes Spiel, wozu auch das Schiedsrichtergespann mit sage und schreibe 4 roten Karten, 15 Zeitstrafen und der einen oder anderen zweifelhaften Entscheidung beitrug. Zu Beginn des Spieles bekam die TVH-Abwehr den Shooter der Gäste, Manuel Bürk nicht richtig in den Griff, sodass dieser im Alleingang die ersten 4 Tore für die Bergstädter erzielte. Nach 10 Spielminuten stand die Partie 5:5 und der TVH war zu diesem Zeitpunkt bereits um einen Spieler ärmer, denn Florian Troxler hatte in der 8. Spielminute wegen eines Foulspiels bereits direkt die rote Karte gesehen. Als dann beim Spielstand von 6:8 in der 18. Spielminute wegen eines Foulspiels bei einem schnellen Gegenstoß der Gäste TVH-Mittelamm Benny Gremmelspacher ebenfalls sofort die rote Karte sah, schienen dem TVH die Felle schon etwas davon zu schwimmen, zumal die Gäste auf 6:9 erhöhten. Offensichtlich wollte nun Gästecoach Jürgen Herr zu viel und ließ nach einer 2-Minutenstrafe für Jan Holzmann ohne Torhüter spielen
was der TVH zweimal ausnutzte und ins leere Tor einnetzte. Wer nach den roten Karten Schlimmes auf den TVH zukommen sah hatte sich getäuscht. Der Kampfgeist im TVH-Team war noch mehr angestachelt und unter der Führung von Erik Ziehler und Niklas Pommeranz gelang es dem TVH in der 22. Spielminute zum 10:10 auszugleichen und bis zur 25. Spielminute beim Spielstand von 14:12 selbst zwei Tore vorzulegen. Dies war dann auch der Zeitpunkt als das Schiedsrichtergespann dem St.Georgener Lukas Holzmann nach einem Foulspiel direkt die rote Karte zeigte. Nach 28 Spielminuten stand es 16:15 und dabei blieb es auch bis zum Halbzeitpfiff, obwohl beide Trainer versuchten durch Auszeiten ihr jeweiliges Team nochmals auf einen erfolgreichen Torschuss einzustellen. Der zweite Spielabschnitt begann mit dem Ausgleichstreffer zum 16:16. Unterstützt durch das Herbolzheimer Publikum legte der TVH in Person vom unermüdlich auf das gegnerische Tor drängenden Erik Ziehler und durch Hammerwürfe von Niklas Pommeranz immer wieder vor, konnte allerdings nie mehr als 2 Tore zwischen sich und den Gast aus dem Schwarzwald legen. Dennoch blieb der TVH in der Folge immer in Front auch weil der TVH-Goalie Daniel Walter viele Abschlüsse des Gästeteams klasse parierte und so sein Team im Spiel großen Rückhalt gab. Das St. Georgener Team verlor in der 48.Spielminute noch Jan Holzmann, der nach 3 Zweiminutenstrafen die vierte rote Karte des Spieles sah. Durch eine 2-Minutenstrafe eineinhalb Minuten vor Spielende für Erik Ziehler beim Spielstand von 25:23 für den TVH wurden die Einheimischen für die Restspielzeit entscheidend geschwächt. Als dann die Gäste beim Stand von 25:24 eine halbe Minute vor Spielende noch einen 7-Meter zugesprochen bekamen nutzte Paul Aßfalg diese Gelegenheit zum 25:25 Endstand auszugleichen. Zwar bekamen beide Teams nochmals die Gelegenheit einen Angriff zu spielen, was aber keine Mannschaft dazu nutzen konnte den finalen Treffer zu setzen.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Marc Ackermann (TW), Daniel Walter (TW), Erik Ziehler 12, Niklas Pommeranz 7, Benjamin Rieß 2/2, Cornelius Wurst 2, Benny Gremmelspacher 1, Manuel Brandt 1, Florian Troxler, Manuel Mutschler, Yannik Guth, Michael Brandt, Fabian Kaiser, Felix Schumacher, Mario Reif (C)
TV St. Georgen 1: Jannik Kaltenbach (TW), Thomas Schwer (TW), Manuel Bürk 10/3, Paul Aßfalg 4/3, Niklas Holzmann 2, Jonas Hermann 2, Stephan Lermer 2, Dominik Vetter 1, Jan Holzmann 1, Jan Linhard 1, Niclas Grießhaber 1, Mario Müller 1, Lukas Holzmann, Jürgen Herr (C)
Schiedsrichter:
Martin Jante (SuS Achern) / Pascal Huber (SG Dornstetten-Alpirsbach)
Vergebene 7-Meter:
TV Herbolzheim 1: Benjamin Rieß (50.Min.)
TV St. Georgen 1: Manuel Bürk (16.min.), Jan Holzmann (48.Min.)
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Florian Troxler (3.Min.), Benjamin Rieß (16.Min.), Mario Reif (19.Min.), Erik Ziehler (28.Min.)
TV St. Georgen 1: Niklas Holzmann (2.Min.), Paul Aßfalg (3.Min.), Jonas Herrmann (9.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Niklas Pommeranz (7.u.54.Min.), Manuel Mutschler (25.Min.), Fabian Kaiser (43.Min.), Erik Ziehler (59.Min.), Mario Reif (60.Min.)
TV St. Georgen 1: Stephan Lermer (13.u.57.Min.), Jan Holzmann (18.,37.u.48.Min.), Niklas Holzmann (21.u.33.Min.), Manuel Bürk (50.Min.), Jonas Herrmann (60.Min.)
Disqualifikation:
TV Herbolzheim 1: Florian Troxler (9.Min./Foulspiel), Benny Gremmelpacher (18.Min./Foulspiel)
TV St. Georgen 1: Lukas Holzmann (25.Min./Foulspiel), Jan Holzmann (48.Min./3x2)
- Details
Spitzenbegegnung in der Herbolzheimer Breisgauhalle
Sonntag 04.12.16, 16:30 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim, TV Herbolzheim 1 : TV St. Georgen 1
Es ist das Wochenende der Spitzenspiele in der Landesliga Süd, denn die 4 bestplatzierten Mannschaften treffen aufeinander. Während der Vierte, die HSG Freiburg am Samstag, den 03.12.16 beim drittplatzierten ESV Weil antreten muss empfängt der zweitplatzierte TV Herbolzheim am Sonntag, den 04.12.16 um 16:30 Uhr in der Breisgauhalle in Herbolzheim den TV St. Georgen, der derzeit die Tabelle anführt.
Es ist also angerichtet und man braucht kein Prophet zu sein um ein enges und kampfbetontes Match vorauszusagen. Die Schwarzwälder verfügen über ein äußerst ausgeglichenes Team und präsentieren sich bis dato vor allem auch als abwehrstarke Truppe, die nichts an Aggressivität vermissen lässt. Die Mannschaft von Coach Jürgen Herr ist allerdings auch für die schnellen, überfallartig vorgetragenen Angriffe bekannt und verfügt mit Manuel Bürk und Paul Aßfallg über abgezockte Goalgetter. Allerdings kann man das Team der Schwarzwälder nicht auf diese beiden Akteure reduzieren. Der Kader von Gästecoach Jürgen Herr ist auf allen Positionen gut besetzt, pflegt ein gut eingeübtes Mannschaftsspiel und wird so dem einheimischen TVH-Team alles abverlangen. Die TVH-Erste geht mit hoher Motivation in diese Spitzenbegegnung. Der derzeitige Tabellenstand gibt dem Team von Mario Reif genügend Selbstvertrauen auch gegen den derzeitigen Spitzenreiter etwas ausrichten zu können, der ja lediglich nur 2 Minuspunkte weniger als das TVH-Team aufweist. Es fiel also während der Woche dem TVH-Trainer nicht schwer seine Mannen für die anstehende Spitzenbegegnung zu motivieren. Es wird wichtig sein, dass die Breisgauer geduldig und diszipliniert auftreten, in der Abwehr gewohnt stark agieren und die sich ergebenden Torchancen konsequent ausnutzen. Keinesfalls darf der TVH zu schnelle und leichtfertige Abschlüsse suchen oder sich durch die aggressive Abwehr zu vielen Fehlern verleiten lassen, denn die Gäste werden gerade auf einfache Tore durch Gegenstöße aus sein. Auch auf die TVH-Torhüter wird es gegen den zeitweise nicht angenehm zu spielenden Gegner ankommen. Sollten diese der Abwehr durch gute Paraden die notwendige Rückendeckung geben ist auch gegen den Spitzenreiter möglich in der Breisgauhalle eine weiße Weste zu behalten. Um dem Spitzenteam aus dem Schwarzwald Paroli bieten zu können muss der TVH die Konzentration über die gesamte Spielzeit hochhalten und an die bereits gezeigten guten Leistungen anknüpfen. Mannschaftskapitän Florian Troxler und seine Mannen hoffen darauf, dass möglichst viele Herbolzheimer Handballfans diese Spitzenbegegnung in der Breisgauhalle besuchen und den TVH lautstark unterstützen.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 03.12.2016:
16:10 Mädchen B: HSV Schopfheim MäB : SG Ken/Her MäB, Schopfheim/Friedrich-Ebert-Sporthalle
18:05 E-Jugend Rundenform: HBL Heitersheim EJ : SG Ken/Her E2J, Heitersheim/Malteserhalle
Sonntag 04.12.16:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
16:30 Herren: TVH 1 : TV St. Georgen 1
18:05 Herren: TVH 2 : TV Neustadt
19:40 Damen: TVH Da : TV Frbg. St.Georgen Da
Auswärtsspiele:
12:50 B-Jugend: TuS Ringsheim BJ : SG Ken/Her BJ, Ringsheim/Kahlenberghalle
14:30 A-Jugend: TuS Ringsheim AJ : SG Ken/Her AJ, Ringsheim/Kahlenberghalle
14:45 C-Jugend: Alem. Zähringen C2J : SG Ken/Her CJ, Frbg.-Zähringen/Jahnhalle
- Details
TVH bringt sich beim TV Brombach selbst um den verdienten Lohn
TV Brombach 1 : TVH 1, Ergebnis / (Halbzeitergebnis): 31 : 31 / (18 : 17)
Mit einer 2:0 Führung startete der einheimische TV Brombach in die Partie, die allerdings die TVH-ler Cornelius Wurst und Erik Ziehler bereits nach dreieinhalb Spielminuten zum 2.2 egalisiert hatten. Ab diesem Zeitpunkt legten die Einheimischen jeweils einen Treffer vor, der Gast aus dem Breisgau konnte aber immer wieder den Ausgleich erzielen. Auch als die Brombacher in der elften Spielminute beim 8:6 wieder 2 Treffer in Front lagen dauerte es keine 2 Minuten bis der TVH wieder den Ausgleichstreffer erzielte. Es blieb aber auch in der Folgezeit knapp. Zur Abwechslung legte das TVH-Team in der 23. Spielminute zwei Tore zum 13:15 vor, doch auch dieser Vorsprung war in der 25. Spielminute beim Stand von 15:15 bereits wieder Makulatur. Obwohl die erste Spielhälfte vom Spielverlauf her keinen Sieger verdient gehabt hätte gingen die Teams mit einer 18:17 Führung des TV Brombach in die Halbzeitpause.
In den zweiten Spielabschnitt startete die Mannschaft von Gästecoach Mario Reif mit einer offensiveren Deckungsvariante. Diese zeigte auch bald Wirkung. Die bessere Deckungsarbeit der Breisgauer und ein gut haltender Daniel Walter zwischen den Pfosten schlugen sich nun auch auf der Anzeigetafel nieder, auf der in der 42.Spielminute ein Spielstand von 20:24 aufleuchtete. Der TVH hatte nun das Spiel im Griff und hatte beim 22:27 in der 49. und 24:29 in der 54. Spielminute sogar eine 5-Tore Führung erspielt, was die Gäste bereits wie den sicheren Sieger aussehen ließ. Als allerdings der an diesem Tag gut aufgelegte Erik Ziehler in Spielminute 57 und kurz danach, völlig unnötig, auch noch Florian Troxler in der 58. Minute eine Zweiminutenstrafe erhielten witterten die Einheimischen, gegen nun 4 Feldspieler des TVH Morgenluft, verkürzten und erzielten 9 Sekunden vor der Schlusssirene den Anschlusstreffer zum 30:31. Der TVH kam nochmals in den Angriff und das Schirigespann sah in letzter Sekunde, nachdem dem ballführenden Benny Gremmeslpacher vom Gegner der Ball aus der Hand geschlagen wurde, ein „Blockieren des Gegners.“ Diese aus Sicht des TVH äußerst zweifelhafte und damit für das TVH-Team auch unglückliche Entscheidung des Schiedsrichtergespannes wurde gemäß der neuen Regel betreffs Foulspiel in den letzten 30 Spielsekunden mit der direkten Disqualifikation des TVH-Spielers und einen 7-Meter-Strafwurf gegen den TVH nach Ende der Spielzeit geahndet, der den Einheimischen noch den 31:31 Ausgleichstreffer brachte.
Es wäre für den TVH ein Sieg drin und auch verdient gewesen. Die TVH-Erste spielte allerdings in den letzten 3 Spielminuten nicht diszipliniert genug brachte selbst Hektik in das eigene Spiel und hat sich somit im Endeffekt selbst um den verdienten Lohn, sprich einen Sieg gegen den TV Brombach gebracht.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Marc Ackermann (TW), Daniel Walter (TW), Erik Ziehler 13, Niklas Pommeranz 7, Florian Troxler 4/3, Benny Gremmelspacher 3, Benjamin Rieß 1, Yannik Guth 1, Manuel Brandt 1, Cornelius Wurst 1, Manuel Mutschler, Manuel Bösch, Michael Brandt, Felix Schumacher, Mario Reif (C).
TV Brombach 1: Daniel Schnepf (TW), Stefan Herde (TW), Sebastian Albu 9/2, Adrian Ciaca 6, Lucas Hopp 5, Pit Weber 5, Michael Günther 3, Lars Bechtel 2, Niklas Weber 1, Steffen Retsch, Philip Müller, Marlon Kaltenbach, Csaba Imre
Schiedsrichter:
Maximilian Wachter (HSG Freiburg), Felix Faller (SG Waldkirch/Denzlingen
Vergebene 7-Meter:
TV Brombach: Sebastian Albu (42.Min.)
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Florian Troxler (10.Min.), Manuel Mutschler (28.Min.)
TV Brombach 1: Lucas Hopp (7.Min.), Adrian Ciaca (15.Min.), Niklas Weber (16.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Florian Troxler (16./34./59.Min.), Manuel Mutschler (45.Min.), Erik Ziehler (58.Min.)
TV Brombach 1: Marlon Kaltenbach (29.Min.), Csaba Imre (40./48.Min.), Sebastian Albu (59.Min.)
Disqualifikation:
TV Herbolzheim 1: Florian Troxler (59.Min. 3x2Min.), Benny Gremmelspacher (60.Min. letzte 30-Sek. Regel)