Keine Punkte für die SG Kenzingen/Herbolzheim
SG Kenzingen/Herbolzheim : TSV Schmiden, 29:32 (12:15)
„80% reichen nicht. Wir konnten weder im Defensivverhalten noch in der Offensive an die bisher gezeigten Leistungen anknüpfen,“ meinte der Coach der SG Kenzingen/Herbolzheim Jürgen Brandstaeter und fügte hinzu, dass dies vor allem gegen ein gut besetztes Team wie den TSV Schmiden einfach nicht reicht. Die Niederlage war zwar nicht unbedingt notwendig, doch bereits im ersten Spielabschnitt fanden die Gäste nach ca. 8 gespielten Minuten (3:3) besser zu ihrem Spiel, während die Einheimischen viele Fehlwürfe produzierten und damit dem Team des TSV Schmiden die Gelegenheiten bot am Spielstand zu schrauben. Nach einer gespielten Viertelstunde lag das Team von Gästecoach Richard Babjak mit 4 Toren in Front (4:8) und behielt dann auch im zweiten Abschnitt der ersten Spielhälfte die Zügel in der Hand. Der Vorsprung der Gäste pendelte in der Restspielzeit des ersten Spielabschnittes immer zwischen 2 und 3 Toren, sodass die Einheimischen auch beim Halbzeitpfiff des gut leitenden Schiedsrichtergespannes Lermer/Schreiner mit 3 Toren zurück lagen (12:15).
Dieses Spielchen mit dem 2-/3-Torevorsprung des TSV Schmiden setzte sich auch in der ersten Spielviertelstunde der zweiten Spielhälfte fort. Natürlich besiegeln ein, zwei oder drei Tore Vorsprung in der Mitte des zweiten Spielabschnittes noch keine Niederlage, sodass die Hoffnung der einheimischen Fans, dass die Breisgauer die Partie noch drehen könnten immer am Leben blieb. Und wer weiß, wie die Partie weitergelaufen wäre, hätte die SG dem Anschlusstreffer zum 21:22 in der 47.Spielminute den Treffer zum Ausgleich folgen lassen. Die entsprechenden Chancen wurden allerdings vergeben und es kam wieder zum gewohnten Spielchen, sprich zwei bzw. 3 Tore Vorsprung für die Gastmannschaft. Als diese 4 Minuten vor dem Ende gar mit 5 Torten führte war für die Breisgauer lediglich noch Ergebniskorrektur angesagt und der TSV Schmiden fuhr mit seiner, an diesem Tag konsequenteren und auf gutem Niveau bleibenden Leistung einen nicht unverdienten 29:32 Auswärtssieg ein.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
SG Kenzingen/Herbolzheim:
Nils Kunzer (TW) (1), Adrian Ohnemus (TW), Oliver Bührer (10/3), Marius Schmieder (8),
Timo Hoch (4), Max Mutschler (3), Noel Fees (1), Nicolai Guth (1), Jakob Künstle (1), Patrick Hoch, Mickael Kauffmann, Fabian Mutschler, Alexandre Wolf, Jürgen Brandstaeter (C)
TSV Schmiden:
Joshua Scheiner (TW), Jan Riegel (TW), Lino Klein (7), Eric Bühler (6), Timo Baur (5), Joey König (4),
Paul Feirabend (3/3), Eric Geßwein (2), Tobias Pichler (2), Nick Traub (1), Robin Paul (1), Marvin Züfle (1), Lasse Siebel, Janis Weber, Lasse Türk, Richard Babjak (C)
Schiedsrichter:
Stefan Lermer, Luca Schreiner – beide TV St.Georgen/Schwarzwald
Gelbe Karten:
SG Kenzingen/Herbolzheim:
Jürgen Brandstaeter (43.Min.)
TSV Schmiden:
Eric Geßwein (16.Min.)
2-Minuten-Strafen:
SG Kenzingen/Herbolzheim:
Alexandre Wolf (12.Min.), Patrick Hoch (32.Min.), Oliver Bührer (56.Min.),
Jürgen Brandstaeter (58.Min.)
TSV Schmiden:
Tobias Pichler (5.Min.), Janios Weber (42.Min.), Timo Baur (59.Min.)
Siebenmeter:
SG Kenzingen/Herbolzheim: (4/3), TSV Schmieden: (4/3)