Die SG Kenzingen/Herbolzheim bringt Punkte in den Breisgau mit
SG Pforzheim/Eutingen 2 : SG Kenzingen/Herbolzheim 29:30 (16:16)
Mit nicht gerade zu erwartenden 2 Punkten kehrte die Erste der SG Kenzingen/Herbolzheim vom Gastspiel bei der Drittligareserve der SG Pforzheim/Eutingen in den Breisgau zurück. Und die Punkte waren verdient, legte doch das Team von Coach Jürgen Brandstaeter eine solide Leistung auf das Parkett der Bertha-Benz-Halle in Pforzheim. Zwar gestaltete sich die Anfangsphase für die SG-Erste etwas holprig, sodass man nach 10 Spielminuten mit 5:2 zurücklag. Doch mit zunehmender Spieldauer fanden die Rückraumwürfe von Oliver Bührer vermehrt ihr Ziel und die Anspiele an den Kreis verwertete Kapitän Patrick Hoch kaltschnäuzig. Nach Ablauf der ersten Spielviertelstunde waren die Breisgauer im Spiel angekommen, erzielten in der 17.Spielminute per 7-Meter-Wurf durch Oliver Bührer den Ausgleichstreffer zum 10:10, worauf Marius Schmider mit seinem Treffer zum 10:11 die erste Gästeführung folgen ließ. War es vorher das einheimische Team, das immer mit einem oder zwei Toren in Front lag, war es im zweiten Abschnitt der ersten Spielhälfte die SG Kenzingen/Herbolzheim die eben immer diese ein oder zwei Tore vorlegte. Folgerichtig schickte das Schiedsrichtergespann Schwing/Kraus die beiden Teams bei einem unentschiedenen Spielstand (16:16) in die Halbzeitpause.
Zu Beginn des zweiten Spielabschnittes gelang es den Gästen sich in den ersten fünf Spielminuten 3 Tore von der Heimmannschaft auf 17:20 abzusetzen. Als Timo Hoch in Minute 45 zum 21:25 traf schien sich die Waage auf die Seite der Gäste zu neigen. Zwischen den Pfosten der Breisgauer lieferte Nils Kunzer ein solide Torhüterleistung ab und die Abwehr agierte souverän und kompakt. Die Gelegenheiten im Angriff wurden von Oliver Bührer und Marius Schmieder aus dem Rückraum und von Patrick Hoch vom Kreis überlegt genutzt, sodass die Gäste gut im Spiel waren. Doch kaum vier Spielminuten später hatte sich das einheimische Team wieder den Ausgleich (25:25) erkämpft, sodass sich Gästecoach Jürgen Brandstaeter zu einer Auszeit gezwungen sah. Ab jetzt war Crunchtime. Zweimal brachte Nicolai Guth das Team der SG Kenzingen/Herbolzheim in Front, Marius Schmieder, Max Mutschler und Patrick Hoch sorgten jeweils nochmals für eine 2-Tore-Führung. 4 Minuten vor Spielende verkürzten die Einheimischen dann auf 29:30. Es folgten lange 4 Schlussminuten, in denen die Abwehr der Gäste souverän und engagiert agierte. Sieben Sekunden vor dem Ende wehrte Nils Kunzer den finalen Schuss der Einheimischen aus dem Rückraum ab, sodass bei der Schlusssirene ein knapper Auswärtserfolg (29:30) für die SG Kenzingen Herbolzheim auf der Anzeigentafel aufleuchtete, der vom gesamten Team zurecht gefeiert wurde.
      
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
SG Kenzingen/Herbolzheim:
Nils Kunzer (TW), Adrian Ohnemus (TW), Oliver Bührer (13/4), Patrick Hoch (6), Marius Schmieder (4), Timo Hoch (2), Nicolai Guth (2),  Max Mutschler (2), Alexandre Weiss (1), Sascha God, Zyan Voegele, Noel Fees, Jakob Künstle, Fabian Mutschler, Alexandre Wolf, Jürgen Brandstaeter (C)
SG Pforzheim/Eutingen 2:
Moritz Luckert (TW) (1),Dominik Leskovic (TW), Frederik Rothfischer (8), Nils Ackermann (7/4), Finn Meißner (4), Faro Guiliano (3), Jonas Kurbel (2), Nils Wilhelm (1), Lars Reber (1), Lukas Hofsäß (1), Paul Lupus (1), Samuel Kremer, Julis Tüx, Dominik Mohrlok, Roland Joza, Silvio Donatien Sagebien, Bastian Amberger (C)  
Schiedsrichter:
Matthias Schwing, Yannik Krauss beide TV Auenheim
Gelbe Karten:
SG Kenzingen/Herbolzheim:
keine
SG Pforzheim/Eutingen 2:
keine
2-Minuten-Strafen:
SG Kenzingen/Herbolzheim:
Timo Hoch (7.+38.Min.), Alexandre Weiss (21.Min.),  Max Mutschler (25.Min.),
Alexandre Wolf (25.Min.), Patrick Hoch (44.Min.)   
SG Pforzheim/Eutingen 2:
Julius Tüx (12.Min.), Jonas Kurbel (34.Min.), Lars Reber (43.Min.)
Siebenmeter:
SG Kenzingen/Herbolzheim: 6/4, SG Pforzheim/Eutingen 2: 4/4