• Home
  • Teams
    • Alle SG-Spiele
    • SG-Spielübersicht
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL-1-BW
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
      • Tabelle M-BOL-SB
      • Torschützen
      • Berichte
    • 3. Mannschaft
      • Tabelle M-2BK-2-SB
    • Damen
      • Tabelle F-BL-2-SB
      • Berichte
    • Mädchen B
      • Tabelle wB-BL-SB
      • Berichte
    • Mädchen D
      • Tabelle wD-BL-1B-SB
      • Berichte
    • Mädchen E
      • Tabelle wE-BK-3-SB
      • Berichte
    • B-Jugend
      • Tabelle mB-BOL-SB
      • Berichte
    • C-Jugend
      • Tabelle mC-BOL-SB
      • Berichte
    • D-Jugend
      • Tabelle gD-BL-2A-SB
      • Berichte
    • E-Jugend
      • Tabelle gE-BK-4-SB
      • Tabelle gE-BK-6-SB
      • Berichte
    • F-Jugend/Minis
      • Berichte
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
      • Mädchen A
        • Berichte
      • Mädchen C
        • Tabelle wJC-BzOL
        • Berichte
      • A-Jugend
        • Tabelle mJA-BzOL
        • Berichte
  • Tabellen
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen B
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • E2-Jugend
  • News
  • Verein
    • TVH Gesamtverein
    • Vorstand
    • Förderkreis
    • Anträge
    • Kontakt
  • Sponsoren
  • Impressum

Hauptmenü
  • Home
  • Teams
    • Alle SG-Spiele
    • SG-Spielübersicht
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL-1-BW
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen B
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • F-Jugend/Minis
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
  • Tabellen
  • News
  • Verein
  • Sponsoren
  • Impressum
Gesucht ...

Wir suchen
Jugendtrainer/in gesucht
Hier gibt's mehr Infos dazu

Hier gibt mehr Infos dazu
Hier gibt's mehr Infos dazu

Spielgemeinschaft

Seit der Saison 2023/24
bilden wir im aktiven Bereich
eine Spielgemeinschaft

Logo SG Kenzingen/Herbolzheim

mit dem TB Kenzingen

TB Kenzingen

Hier geht's zum
SG Handball-Partner
TB Kenzingen

Suche
Anmeldung
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Teams
  4. 1. Mannschaft
  5. Berichte
Details
Veröffentlicht: 25. Februar 2009

TVH gewinnt Lokalderby gegen die TG Altdorf

Es war nicht das große Spiel und es kam auch nicht die, einem Lokalderby normalerweise anhaftende Spannung auf, als am vergangenen Sonntag der Tabellenletzte, die TG Altdorf beim Tabellenzweiten TV Herbolzheim in der Breisgauhalle auflief. Zu groß war der Unterschied im Leistungsvermögen der beiden Kontrahenten und es wurde sichtbar, dass hier zwei Mannschaften gegeneinander antraten, die in der Tabelle weit auseinander stehen. Bereits nach 10 Minuten hatte der TVH eine 7:2 Führung herausgespielt und dieser 5 Tore Abstand sollte über die gesamte Spielzeit die Marke bleiben welche die Gäste aus Altdorf nicht mehr unterbieten konnten. Wäre die Volk-Truppe nicht so nachlässig mit klarsten Chancen umgegangen hätte man sicher mit einem noch klareren Halbzeitergebnis als mit 15:7 in die Kabinen gehen können. Auch die zweite Hälfte brachte auf dem Spielfeld nichts Neues.



Die Einheimischen dominierten das Spiel und zogen zeitweise auf 11 Tore davon. Allerdings hatte man das Gefühl, dass immer just zu dem Zeitpunkt zu dem der TVH hätte eine noch deutlichere Führung erzielen können, die Konzentration nachließ und man in den Reihen des TVH nicht unbedingt auf ein Schützenfest aus war. Dass das Spiel auch kein Kampf bis aufs Messer war kommt auch dadurch zum Ausdruck, dass ein einziger 7-Meter-Strafwurf fällig wurde, den die Gästemannschaft zugesprochen bekam. Allerdings konnte die TG auch diese Chance nicht in etwas Zählbares umwandeln. Einen nicht all zu anstrengenden Nachmittag hatte also das gut leitende Schiedsrichtergespann Himmelsbach/Littenecker hinter sich gebracht als es beim Stand von 33:19 den Schlusspfiff in der Breisgauhalle erschallen ließ.
Torschützen für Herbolzheim: Thomas Welle 8, Stefan Knoche 6, Erik Ziehler 6, Frank Reymann 5, Jochen Kern 3, Manuel Mutschler 2, Marco Teplica 2, Manuel Bösch 1
Torschützen für Altdorf: Andreas Huser 6, Michael Frick 5, Thomas Bauert 4, Florian Bruhin 4, Hannes Nägele 2, Phillipp Nägele 2, Jens Bauer 1

 

 

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2009

TVH wankt, fällt aber nicht

  

Nur knapp schrammte der TV Herbolzheim am vergangenen Spieltag beim Tabellenneunten, der HG Müllheim/Neuenburg, an einer Niederlage vorbei. Zwar führte die Mannschaft von Trainer Volk Mitte der 1. Halbzeit mit 7:5 Toren, konnte jedoch zu keiner Phase des Durchganges 1 zu geordnetem Spiel finden. Völlig ungewohnt beim TVH war die desolate Abwehrleistung, wenn man überhaupt von Abwehr reden konnte. TVH-Manager Mutschler meinte nach dem Spiel, dass das, was die Mannschaft in der Deckung zeigte, den Namen Abwehr nicht verdient hatte. So konnte sich zwangsläufig der Gastgeber immer wieder in Szene setzen und in Führung gehen. Dass der TVH in dieser Phase auch noch 4 mal frei vor dem generischen Tor vergab und noch dazu einen 7-Meter nicht im gegnerischen Gehäuse unterbringen konnte führte dazu, dass es bei Halbzeitpfiff 18:14 für die Einheimischen stand. 
Wer geglaubt hatte, dass nach der Pause ein anderer TVH auftreten würde sah sich zunächst getäuscht. Die HG bestimmte weiterhin das Spiel und führte in der 50. Minute mit 26:20 Toren. Eigentlich, so sollte man glauben, war zu diesem Zeitpunkt bereits die Niederlage des TVH besiegelt. Doch weit gefehlt! Trainer Volk lies während der letzten 10 Spielminuten die beiden Halbspieler der HG in kurzer Deckung nehmen und siehe da, der TVH holte Tor um Tor auf. Jetzt war auch wieder die kämpferische Einstellung bei der Volk-Sieben zu erkennen, die man von ihr gewohnt war. Den Gastgebern gelang ab der 50. Minute lediglich noch 1 Tor, während der TVH 8 Tore in dieser Zeit erzielte. Kurios das Ende des Spieles. 2 Sekunden vor Abpfiff erhielten die Einheimischen beim Stand von 28:27 für den TVH einen 7-Meter zugesprochen. Der Schütze lies sich allerdings bei der Ausführung derart viel Zeit, dass der Ball erst nach der Schlusssirene im Netz landete. Die Schiedsrichter ließen den 7-Meter Wurf wiederholen. Jetzt warf der Schütze zwar rechtzeitig, doch der Wurf wurde eine Beute des Herbolzheimer Torhüters Olli Bischoff. Groß war natürlich die Freude auf der TVH-Bank. Eines sollte sich der TVH für die künftigen Spiele auf die Fahne schreiben. Nicht immer wird man das Glück haben, dass man solche Spiele noch herumreißen kann. Mit dem Kampf und Einsatz der in den letzten 10 Spielminuten in Müllheim gezeigt wurde sollte zukünftig die gesamte Spielzeit agiert werden. Dann und nur dann kann der TVH-Erste ihr Ziel „Meisterschaft“ weiterhin verfolgen.
Torschützen:
TVH: Frank Reymann 7/3, Nils Wiedemann 6, Jochen Kern 6, Thomas Welle 4, Erik Ziehler 3, Marko Teplica 2;
HG Müllheim/Neuenburg: Stephan Fünfgeld 7, Sebastian Fünfgeld 5, Sebastian Herrmann 5/3, Sven Freese 4, Sascha Müller 3, David Dinse 3/1

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2009

 TVH reist nach Müllheim 

Vor der Fastnachtspause hat der TVH noch das Spiel bei der HG Müllheim/Neuenburg zu absolvieren. Ein unbequemer Gegner, der bis dato immer noch gegen den Abstieg kämpft. Hätte man vor der Runde eine Umfrage gemacht wäre wohl kaum der Name der HG gefallen, wenn man nach den abstiegsgefährdeten Mannschaften gefragt hätte. Sicherlich, so kann man zumindest immer wieder den Presseartikeln entnehmen, hatte der Gastgeber des TVH, in der Vergangenheit immer wieder verletzte Spieler zu beklagen, bzw. sind Spieler oft aus beruflichen Gründen verhindert und können nicht konsequent das Training besuchen. Doch das trifft fast auf jeden Verein zu. Betrachtet man die Spiele der HG Müllheim/Neuenburg kommt man nicht umhin festzustellen, dass die Mannschaft von Trainer Holzer und Betreuer Hoch eine eklatante Auswärtsschwäche zeigt. Noch keinen einzigen Auswärtspunkt konnte die HG auf ihrem Punktekonto verbuchen und ist daher dazu gezwungen daheim möglichst viele Punkte einzufahren. Diese Tatsache und der nicht gerade komfortable Tabellenplatz der Gastgeber des TVH macht die Aufgabe am Samstag für die Volk-Sieben nicht einfach. Dennoch, der TVH darf aus Müllheim nicht mit leeren Händen nach Hause fahren, will man im Kampf um den Aufstieg im Vergleich mit den Zähringer Alemannen, mit einem Minuspunkt weniger belastet sein. Der TVH hofft darauf, dass einige Fans den Weg nach Müllheim mitmachen um die Mannschaft zu unterstützen. Spielbeginn am Samstag, den 14.02.09 in der Sporthalle 2 in Müllheim ist um 19.30 Uhr.

 

 

Details
Veröffentlicht: 09. Februar 2009

Klarer Heimsieg der TVH-Ersten in der Breisgauhalle

 

Keine Blöße gab sich die TVH-Erste am vergangenen Samstag in der heimischen Breisgauhalle gegen den Tabellenneunten, die Sportfreunde Eintracht Freiburg. Aus einer kompakten Abwehr heraus gestaltete der TVH sein Spiel, das allerdings zunächst im Angriff nicht so rund lief. Dennoch konnte die Volk-Sieben über die gesamte erste Hälfte immer einen 2-3 Tore Abstand zum Gegner halten. Dem Gegner sei attestiert, dass er in der ersten Hälfte keineswegs chancenlos war und das Spiel offen gestaltete. Beim Stand von 13:11 wurden die Seiten gewechselt. Sofort nach Wiederanpfiff kam jedoch der TVH-Zug ins Rollen. Schnelle Angriffe und konsequente Abschlüsse liesen die Gäste innerhalb der ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit ins Hintertreffen geraten. In der 40 Minute hatte sich der TVH beim Stand von 22:14 bereits einen 8 Tore Vorsprung herausgespielt an dem die Sportfreunde, trotz sichtbarem Bemühen, nichts mehr ändern konnten. Angetrieben von Frank Reymann lieferte der TVH eine gute 2.te Halbzeit ab. Waren es in der ersten Hälfte vor allem Nils Wiedemann und Jochen Kern, die dem TVH-Spiel den Stempel aufdrückten, so setzte in Hälfte 2 der schon erwähnte Frank Reymann Akzente und die jungen Herbolzheimer Spieler in Szene. Auch die TVH-Torhüter Bischoff und Knoche räumten ein ums andere mal die Bälle der gegnerischen Stürmer ab, sodass der TVh bereits ab Mitte der zweiten Spielhälfte einem ungefährdeten Sieg entgegen steuerte. Am Ende konnte der TVH einen weiteren auch in der Höhe von 27:17 verdienten Heimsieg verbuchen. Darf man den beiden Teams eine gute Durchschnittsleistungen attestieren so trifft dies nicht unbedingt auf die Leistungen des Schiedsrichtergespanns zu. Einige Entscheidungen befremdeten nicht nur die Zuschauer und man hätte sich in manchen Szenen eine konsequentere Linie gewünscht.


Torschützen: TVH: Frank Reymann 9/4, Nils Wiedemann 6, Jochen Kern 3, Manuel Bösch 2, Marco Teplica 2, Manuel Mutschler 2, Erik Ziehler 2, Thomas Welle 1; SFE: Jürgen Fuchs 5/4, Moritz Begemann 3, Franz Weckerle 3, Patrick Haberstroh 2, Torsten Wissler 2, Torsten Wiedemann 1, Bernhard Lobmeier 1

Details
Veröffentlicht: 05. Februar 2009

 TVH erwartet die Sportfreunde Eintracht Freiburg

"Nur nicht den Gegner aufgrund des Tabellenplatzes unterschätzen" so warnt Abteilungsleiter Rudi Veilandics vor dem anstehenden Spiel gegen die Erste der SFE Freiburg.
Die Gäste des TVH haben am vergangenen Wochenende mit dem Sieg gegen die Regionalligareserve der SG Köndringen/Teningen nicht nur ein Lebenszeichen von sich gegeben, sondern mit der Höhe des Sieges (37:24) unter Beweis gestellt, dass man gewillt ist, in den kommenden Wochen die Distanz zu den Abstiegsplätzen zu vergrößern. Die ehemaligen Mannschaftskollegen des zu Rundenbeginn zum TVH gewechselten Erik Ziehler kommen also mit breiter Brust in die Breisgauhalle und werden keinesfalls gewillt sein dem TVH die Punkte kampflos zu überlassen. Allerdings kann auch die einheimische Volk-Sieben mit breiter Brust auftreten. Der Auswärtssieg beim heimstarken TV St. Georgen am vergangenen Wochenende hat das Selbstvertrauen gestärkt. \"Meine Spieler wissen, dass wir in die heiße Phase der Saison eingetreten sind. Jetzt, da sich nach der Niederlage des TuS Oberhausen am vergangenen Wochenende gegen Zähringen zunächst der Kampf um die Tabellenspitze in einen Zweikampf zwischen uns und den Alemannen entwickelt hat, dürfen keine Punkte leichtfertig abgegeben werden. \" Damit hat es Trainer Volk wohl auf den Punkt gebracht. Bis zum tatsächlichen Aufeinandertreffen des TVH und der Alemannia gerät derjenige ins Hintertreffen, der gegen andere Gegner Federn lässt.
Der samstägliche Gegner des TVH ist körperlich sicher nicht unterlegen und hat, was das letzte Ergebnis belegt, auch spielerische Qualitäten. Der TVH wird gut daran tun auch in diesem Spiel bis an seine Leistungsgrenze zu gehen. Wie Manager Thomas Mutschler meint geht es darum schnell ins Spiel finden und von Beginn an dagegen zu halten, um damit vielleicht frühzeitig dem Gegner den Schneid abzukaufen. Über eine kompakte Abwehr, die in den Torhütern einen sicheren Rückhalt finden soll, will der TVH dem Gast aus Freiburg den Zahn ziehen. Der Gegner soll früh und aggressiv gestört werden, um keine klaren Tormöglichkeiten zuzulassen. Hierbei gilt es wohl vor allem auch ein Auge auf den Haupttorschützen der Gäste, Sebastian Gorke zu werfen, an den der TVH, vor allem aus der vergangenen Saison nicht gerade die besten Erinnerungen hat. Im Angriff gilt für den TVH, dass die eingeübten Abläufe umgesetzt und von Beginn an, die sich ergebenden Torchancen eiskalt genutzt werden. Vor allem gilt es aber auch, die schnellen Angriffe der Gäste zu unterbinden. Die SFE soll auf keinen Fall so ins Spiel kommen, dass sie quasi auf der Welle des hohen Sieges gegen die SG Köndringen/Teningen nun in der Breisgauhalle weiter schwimmen kann. Der TVH ist gewillt dieses Heimspiel nicht nur zu gewinnen, sondern auch handballerisch zu überzeugen. 
"Die Bälle müssen im Netz des Gegners zappeln, damit wir unser Publikum von der ersten Minute an in Stimmung bekommen" meinte Trainer Reiner Volk, der darauf baut, dass das einheimische Publikum auch in diesem Spiel wie eine Mauer hinter der Mannschaft steht. Spielbeginn: Samstag 07.02.09, 19.30 Uhr
  1. Volk-Sieben punktet beim heimstarken TV St. Georgen
  2. Schwere Auswärtsaufgabe für TVH
  3. TVH bleibt in der Breisgauhalle ungeschlagen
  4. Konstanz 2 prüft TVH
  5. TVH kommt mit blauem Auge davon

Seite 167 von 193

  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
Unsere Sponsoren
  • 01_REWE-Logo_2022-01-hp.png
  • 02_Sparkasse-logo-2425-01-HP.jpg
  • 03_Waldhaus_logo-Oval_2425-01-hp.jpg
  • 04_RT-Personal-Logo-2425-01-HP.jpg
  • 05_EnBw-logo-20240925-03.jpg
  • 06_GOLDBRENNER_2022-01-hp.png
  • 07_Prima-1617.jpg
  • 08_ebmpapst_logo-2425-01-hp.jpg
  • 09_BTS-Reisecenter-2425-01.png
  • 10_Hilscher.gif
  • 11_Wagner-logo-2425-02-HP.jpg
  • 13_VoBa-logo-20190810-HP.jpg
  • 14_DWF-Logo_2022-01-hp.png
  • 15_POE_Logo_2022-01-hp.png
  • 16_Zipse_logo_2021.png
präsentieren die Info-Box
  • Sponsoren-Infos
  • SG-Spielübersicht
  • Zu den Tabellen
Minitabelle M-OL