Die SG Kenzingen/Herbolzheim unterliegt zum Saisonauftakt dem Titelfavoriten
SG Kenzingen/Herbolzheim 1 : HSG Konstanz 2, 32:35 (16:13)
Der Coach der SG Kenzingen/Herbolzheim, Jürgen Brandstaeter hatte sein Team darauf eingestellt, dass man, mit dem letztjährigen Vizemeister der Südbadenliga, der Drittligareserve der HSG Konstanz zum Saisonstart eine Mannschaft in der Breisgauhalle erwartet, die auch in dieser Saison zu den Titel- bzw. Aufstiegsaspiranten zählt. Deshalb rieben sich die einheimischen Fans auch zunächst die Augen, als die Breisgauer nach 5 gespielten Minuten mit 4:1 in Front lagen. Doch die Gäste vom Bodensee kamen mit fortschreitender Spielzeit besser in die Partie und glichen in der 11.Minute aus. Danach blieb die Partie umkämpft und auch nach 25 Spielminuten, beim Spielstand von 12:12, war noch kein klarer Favorit erkennbar auszumachen. Auf einheimischer Seite sorgte vor allem auch Goalie Nils Kunzer dafür, dass die Breisgauer gut im Spiel blieben. Als er beim Spielstand von 12:12 bereits den zweiten 7-Meter der Gäste entschärfte, schien für die Breisgauer das Halali des ersten Spielabschnittes geblasen zu sein. Durch Tore von Marius Schmieder, Timo Hoch, Alexandre Weiss und Patrick Hoch zog das Heimteam bis zur 29.Spielminute auf 16:12 davon, konnte aber nicht verhindern, dass der beste Torschütze der Gäste, Tim Enninghorst kurz vor dem Halbzeitpfiff noch zum 16:13 verkürzte.
Zum Auftakt des zweiten Spielabschnittes entschärfte der Torhüter der Breisgauer seinen dritten Siebenmeter. Im darauffolgenden Angriff netzte Rückraumshooter Oliver Bührer zum 17:13 ein und stellte damit wieder einen 4-Tore-Vorsprung für die Einheimischen her. Die Breisgauer konnten aus dieser Situation aber keinen entscheidenden Vorteil ziehen, denn die Gastmannschaft kam wieder heran und glich in der 40.Spielminute zum 20:20 aus. Es waren in dieser und darauffolgenden Spielphase vor allem die beiden zum erweiterten Kader des Drittligateams der Konstanzer zählenden Sven Iberl und Tim Enninghorst die mit ihrer schnellen, auf Mann gegen Mann gehenden Spielweise, das Spiel der Gäste prägten. Zwar legten die Breisgauer immer wieder vor, das Bodenseeteam glich aber bis zum 25:25 immer wieder aus, wobei 3 dieser 5 Gästetore von der 7-Meterlinie ihr Ziel fanden.
In Spielminute 50 erzielte Enninghorst den Treffer zum 25:26 für das Team von Gästecoach Benjamin Schweda, das damit, erstmals im zweiten Spielabschnitt, in Front lag. Vier Minuten später führten die Konstanzer mit 3 Toren (28:31). Doch das Match blieb auch noch bis in die Schlussminuten hinein spannend, denn die Breisgauer gaben sich nicht geschlagen, bäumten sich noch einmal auf und kamen in Spielminute 57 nochmals auf 31:32 heran. Den Ausgleich ließen die Gäste in der Restspielzeit allerdings nicht mehr zu, erzielten selbst noch 3 Tore, davon 2 Tore wieder durch 7-Meter und siegten am Ende nach einem intensiven Spiel gegen die SG Kenzingen/Herbolzheim mit 32:35.   
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1: 
Nils Kunzer (TW), Adrian Ohnemus (TW), Oliver Bührer (12/2), Marius Schmieder (11), 
Patrick Hoch (3), Alexandre Weiss (3), Timo Hoch (2), Sascha God (1), Noel Fees, Nicolai Guth,
Jakob Künstle, Fabian Mutschler, Max Mutschler, Alexandre Wolf, Jürgen Brandstaeter(C)
HSG Konstanz 2:
Adrian Lehmann (TW), Noah Frensel (TW), Tim Enninghorst (14/5), Luca Lebherz (6/2), Sven Iberl (4), Quirin Köble (4), Cedric Zenz (3), Lucas Farias-Veeser (2), Luka Weiss (1), Matz Krawietz (1),
Niklas Schmid, Leon Ulmer, Felix Weinschenk, Benedikt Baumann, Xeno Müller, Bastian Romer, Benjamin Schweda (C)
Schiedsrichter:
Norbert Frommer, Michael Fahrion, TV Reichenbach/TV Reichenbach  
Gelbe Karten:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Timo Hoch (15.Min.)  
HSG Konstanz 2:
keine
2-Minuten-Strafen:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Fabian Mutschler (6./20.Min.), Timo Hoch (49.Min.),  
HSG Konstanz 2:
Tim Enninghorst (13./44.Min.), Leon Ulmer (x.Min.)  
Disqualifikation:
Sascha God (60.Min.)
Siebenmeter:
SG Kenzingen/Herbolzheim: 2/2, HSG Konstanz 2: 10/7